Schweinegrippe-Impfungen in DK?
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.01.2007, 15:35
- Kontaktdaten:
Schweinegrippe-Impfungen in DK?
Hallo
In Deutschland wird man wohl ab Oktober mit dem Impfungen gegen Schweinegrippe beginnen.Es ist sogar von Zwangsimpfungen die Rede.
Gibt es in Dænemark auch dieses Vorhaben oder schon irgendwelche Vorbereitungen?
In Deutschland wird man wohl ab Oktober mit dem Impfungen gegen Schweinegrippe beginnen.Es ist sogar von Zwangsimpfungen die Rede.
Gibt es in Dænemark auch dieses Vorhaben oder schon irgendwelche Vorbereitungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 13.06.2007, 12:01
- Wohnort: Rieseby
Es sind nun einige Wochen vergangen und mich würde interessieren wie die dänische Bevölkerung zu der Schweinegrippe-Impfung steht.
In Deutschland ist die Impfbereitschaft ja n o c h zurückhaltend.
Ich denke hauptsächlich auch wegen der gefärbten Informationen der jeweiligen "Lager". Wie werden die Dänen informiert, bzw. wie wird über die Impfung in der Bevölkerung diskutiert?
In Deutschland ist die Impfbereitschaft ja n o c h zurückhaltend.
Ich denke hauptsächlich auch wegen der gefärbten Informationen der jeweiligen "Lager". Wie werden die Dänen informiert, bzw. wie wird über die Impfung in der Bevölkerung diskutiert?
Hallo,
ich denke, dass sehr viele Menschen verunsichert sind, weil die Medien derartig subjektiv mit dem Thema umgehen und die Medien sich sehr unglaubwürdig präsentieren.
Wenn man z.B. einigen Bekanntmachungen glauben darf, sterben jedes Jahr in Deutschland ca. 10000 Menschen an Grippe. Die Medien wiederum spielen die derzeitig drei Todesfälle infolge Schweinegrippe sehr hoch und fordern die Bevölkerung auf sich impfen zu lassen, obwohl man über keinerlei Langzeiterfahrung mit den Impfstoffen verfügt.
Daneben wird berichtet, das der Verlauf der Grippe relativ umkompliziert sein kann und man nach der Gesundung dagegen vorerst immun ist.
Es ist wirklich sehr schade, dass die Medien mit dem Thema nicht sorgsamer umgehen. Es gibt halt zwei Lager. Die einen profitieren und die anderen sind um Aufklärung bemüht.
Freundliche Grüße vmax
ich denke, dass sehr viele Menschen verunsichert sind, weil die Medien derartig subjektiv mit dem Thema umgehen und die Medien sich sehr unglaubwürdig präsentieren.
Wenn man z.B. einigen Bekanntmachungen glauben darf, sterben jedes Jahr in Deutschland ca. 10000 Menschen an Grippe. Die Medien wiederum spielen die derzeitig drei Todesfälle infolge Schweinegrippe sehr hoch und fordern die Bevölkerung auf sich impfen zu lassen, obwohl man über keinerlei Langzeiterfahrung mit den Impfstoffen verfügt.
Daneben wird berichtet, das der Verlauf der Grippe relativ umkompliziert sein kann und man nach der Gesundung dagegen vorerst immun ist.
Es ist wirklich sehr schade, dass die Medien mit dem Thema nicht sorgsamer umgehen. Es gibt halt zwei Lager. Die einen profitieren und die anderen sind um Aufklärung bemüht.
Freundliche Grüße vmax
Der Verlauf Grippe ist für den "gesunden" Menschen relativ harmlos (vergleichbar mit einer "normalen" saisonalen Grippe). Das Problem ist, dass du, wenn du die Grippe hast, auch andere Leute ansteckst. Und für Risikogruppen wie Schwangere, chronisch Kranke etc. ist die Grippe nicht mehr ganz so harmlos (siehe bestehende Todesfälle). Darum sollten sich auch Leute impfen lassen, für die diese Grippe kein offensichtliches Problem darstellt. Nicht zum Selbstschutz sondern als Schutz ihrer nicht so privilegierten Mitmenschen.vmax hat geschrieben:Daneben wird berichtet, das der Verlauf der Grippe relativ umkompliziert sein kann und man nach der Gesundung dagegen vorerst immun ist.
Gruss
Bruno
Hallo,
ich bin letze Woche während eines regulären Artzbesuches quasi so nebenbei gegen die "Schweinegrippe" geimpft worden.
Normalerweise lässt sich meine ganze Familie jedes Jahr die ganz normale Grippeschutzimpfung "verpassen", aber angeblich hatte mein Doc nur die Seren gegen die "Schweinegrippe" vorrätig.
Na ja, auch wenn ich den ganzen Aufstand mit der angebliche drohenden Pandemie für derbe übertrieben halte, für mich hat sich der "Pieks" wohl gelohnt.
Bekam gesten den Anruf eines Freundes, bei dem ist der ominöse H1-N1-Virus festgestellt worden, und sitzt er mitsamt seiner ganzen Familie zu Hause.
Könnte ich mir gar nicht erlauben, da ich derzeit auf Jobsuche bin.
Und wenn man dann auch noch in allen möglichen Firmen unterwegs ist und fleissig fremde Hände schüttelt, dann macht es schon im eigenen Interesse Sinn sich wenigstens selbst gegen diese Form der Grippe zu schützen.
Das einzig Negative an der "Schweinegrippenimpfung" sind die etwas seltsamen Nebenwirkungen.
Nach einer normalen Grippeschutzimpfung habe ich immer 3 Tage so ganz leichte Grippesymptome, die aber nicht weiter stören.
Nach der "Schweinegrippenimpfung" hatte ich 3 Tage ziemliche Schmerzen im Bereich des Einstiches, so dass ich nicht auf der linken Seite schlafen konnte.
Gruß
Reimund
ich bin letze Woche während eines regulären Artzbesuches quasi so nebenbei gegen die "Schweinegrippe" geimpft worden.
Normalerweise lässt sich meine ganze Familie jedes Jahr die ganz normale Grippeschutzimpfung "verpassen", aber angeblich hatte mein Doc nur die Seren gegen die "Schweinegrippe" vorrätig.
Na ja, auch wenn ich den ganzen Aufstand mit der angebliche drohenden Pandemie für derbe übertrieben halte, für mich hat sich der "Pieks" wohl gelohnt.
Bekam gesten den Anruf eines Freundes, bei dem ist der ominöse H1-N1-Virus festgestellt worden, und sitzt er mitsamt seiner ganzen Familie zu Hause.
Könnte ich mir gar nicht erlauben, da ich derzeit auf Jobsuche bin.
Und wenn man dann auch noch in allen möglichen Firmen unterwegs ist und fleissig fremde Hände schüttelt, dann macht es schon im eigenen Interesse Sinn sich wenigstens selbst gegen diese Form der Grippe zu schützen.
Das einzig Negative an der "Schweinegrippenimpfung" sind die etwas seltsamen Nebenwirkungen.
Nach einer normalen Grippeschutzimpfung habe ich immer 3 Tage so ganz leichte Grippesymptome, die aber nicht weiter stören.
Nach der "Schweinegrippenimpfung" hatte ich 3 Tage ziemliche Schmerzen im Bereich des Einstiches, so dass ich nicht auf der linken Seite schlafen konnte.
Gruß
Reimund
naja dann sei doch froh, dass es nur schmerzen sind, in deutschland ist schon mindestens ein mensch an den folgen der impfung gestorben, in schweden waren es vor einigen tagen bereits 5 leute, wenn ich mir das so hochrechne ist die gefahr an den folgen der impfung zu sterben ja glatt größer, als an der schweinegrippe zu erkranken und dran zu sterben
dazu hätte ich lieber mal brauchbare zahlen, als mir zum hundertsten mal anzuhören, dass die regierung die bevölkerung vergiften will, weil in der presse mal wieder verdreht dargestellt wird, dass eigentlich nur entschieden wurde, dass fürs normale volk der impfstoff mit wirkverstärker und höheren nebenwirkungen beschafft wird, während eine andere abteilung unabhängig davon impfstoff für die regierung und die bundeswehr beschaffen sollte und sich für die variante ohne verstärker entschieden hat
dazu hätte ich lieber mal brauchbare zahlen, als mir zum hundertsten mal anzuhören, dass die regierung die bevölkerung vergiften will, weil in der presse mal wieder verdreht dargestellt wird, dass eigentlich nur entschieden wurde, dass fürs normale volk der impfstoff mit wirkverstärker und höheren nebenwirkungen beschafft wird, während eine andere abteilung unabhängig davon impfstoff für die regierung und die bundeswehr beschaffen sollte und sich für die variante ohne verstärker entschieden hat
Jan_K hat geschrieben:in deutschland ist schon mindestens ein mensch an den folgen der impfung gestorben, in schweden waren es vor einigen tagen bereits 5 leute, wenn ich mir das so hochrechne ist die gefahr an den folgen der impfung zu sterben ja glatt größer, als an der schweinegrippe zu erkranken und dran zu sterben
Man sollte einfach manchmal das Differenzieren nicht vergessen. Nachplappern von Verallgemeinerungen hat immer so einen schalen Beigeschmack.Nach der Impfung starben in Schweden demnach fünf Patienten, derzeit gebe es aber keine Hinweise auf einen ursächlichen Zusammenhang. Alle fünf Patienten waren chronisch krank, drei waren älter als 74, die anderen beiden zwischen 54 und 65 Jahre alt.
Quelle: [url=http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/Erstmals-schwere-Komplikationen-bei-SchweinegrippeImpfung-in-Deutschland/story/17247345]Tages-Anzeiger[/url]

Hier mal eine aktuelle FAQ bzgl. Schweinegrippeimpfung. Ist zwar Schweiz bezogen, dürfte aber auch für D und DK gelten, da die Impfstoffe die gleichen und die Zulassungsvorschriften/-abläufe in etwa dieselben sind:
http://www.bag.admin.ch/influenza/06411/index.html?lang=de&download=M3wBPgDB/8ull6Du36WcnojN14in3qSbnpWZa2yemE6p1rJgsYfhyt3NhqbdqIV+baqwbKbXrZ6lhuDZz8mMps2go6fo
http://www.bag.admin.ch/influenza/06411/index.html?lang=de&download=M3wBPgDB/8ull6Du36WcnojN14in3qSbnpWZa2yemE6p1rJgsYfhyt3NhqbdqIV+baqwbKbXrZ6lhuDZz8mMps2go6fo
Ich als chronisch Kranke (entzündliches Rheuma) habe dringend von meinem Rheumatologen empfohlen bekommen mich impfen zu lassen, da meine Abwehrkräfte heruntergesetzt sind... er empfiehlt das generell, bei chronisch Kranken besonders. Habe jetzt erstmal die normale Grippe- plus Pneumokokkenimpfung mitgenommen und kriege in zwei Wochen die Schweinegrippeimpfung.
Ich war bisher auch skeptisch, die Argumente leuchten mir aber ein.
Unsere Nachbarin in DK war letzte Woche zum Impfen gegen die normale Grippe, wenn ich sie sehe werde ich sie mal fragen wie das in DK läuft.
Ich war bisher auch skeptisch, die Argumente leuchten mir aber ein.
Unsere Nachbarin in DK war letzte Woche zum Impfen gegen die normale Grippe, wenn ich sie sehe werde ich sie mal fragen wie das in DK läuft.
Nach derzeitigem Stand:
meldet man sich bei seinem Hausarzt in DK. Bei einer relevanten chronischen Krankheit bekommt man einen Gratis-Termin zur Impfung. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird nach 3 Wochen "nachgeimpft"
Selbstverstaendlich kann man sich auch auf eigene Kosten impfen lassen.
Schweinegrippe heisst in DK A-Grippe. Viele Lokalzeitungen veroeffentlichen die Termine der Impfungen.
Middel
meldet man sich bei seinem Hausarzt in DK. Bei einer relevanten chronischen Krankheit bekommt man einen Gratis-Termin zur Impfung. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird nach 3 Wochen "nachgeimpft"
Selbstverstaendlich kann man sich auch auf eigene Kosten impfen lassen.
Schweinegrippe heisst in DK A-Grippe. Viele Lokalzeitungen veroeffentlichen die Termine der Impfungen.
Middel
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten