Wieviel Netto bleibt vom Brutto?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Danke Henrik - dazu faellt mir noch mein Lieblingsmantra ein:

„Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Re: Wieviel Netto bleibt vom Brutto?

Beitrag von cimberia »

Jan_K hat geschrieben:ich weiss die frage kann man so pauschal nicht beantworten, aber vielleicht wäre der ein oder andere ja mal so nett eine kurze aufstellung seines verdienstes, der abzüge und freibeträge, sowie der lebensumstände (kinder, familienstand, pendler oder nichtpendler) zu posten, damit man einen ungefähren anhaltspunkt hat, mit wieviel kronen man im endeffekt tatsächlich auf dem konto rechnen kann und es wäre mal interessant zu wissen, ab welchem einkommen welcher der 3 (wenn ich das richtig erinnere) steuersätze greift
Soll ich eventuell hier noch meinen Lohnzettel in Kopie reinstellen? :shock:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:.....
Ein Versuch mit Zahlen D und DK zu vergleichen wird daran scheitern, dass einfach zu viele Faktoren einen Einfluss haben und das die Systeme doch unterschiedlich sind. Frag lieber die DK-Auswanderer ob sie hier zufrieden sind, ob sie hier bleiben und wenn nicht, wieso. Das ist doch viel wichtiger als ein paar Euros.
Habe den hier soeben gelesen ... und muss sagen:
" Sehr klug geschrieben, "DANKE"!
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Soll ich eventuell hier noch meinen Lohnzettel in Kopie reinstellen?

Nach oben
och, ja bitte, :wink: ist vielleicht ganz interessant :mrgreen:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Ich sag jetzt mal:
süsse, dat hätsde wohl gerne wah? :mrgreen:
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

also für deutschland gibts auf www.nettolohn.de einen halbwegs brauchbaren rechner, sowas gibts auf dänisch aber soweit ich weiss nicht, ob ich von meinem gehalt überleben können werde, da mache ich mir als angehender ingenieur (einstiegsgehalt in DK 30-35000DKK brutto, in D rund 3000€ brutto) eigentlich weniger gedanken, aber es wär ja schonmal interessant zu wissen, was einem so netto bleibt, damit man z.b. zu beginn bei der wohnungssuche etc kalkulieren kann, was man sich denn von seinem gehalt so leisten kann und ob bei einem job in kopenhagen mit 35000DKK brutto im endeffekt mehr oder weniger übrig bleibt, als mit einem job für 30000DKK in herning

finds übrigens mal wieder klasse, dass es inzwischen 18 antworten gibt, wovon lediglich die von pippi langstrumpf das enthält, wonach ich tatsächlich gefragt habe, während sich die restlichen hauptsächlich mit dem sinn oder unsinn dieses beitrags und der frage, ob ich nach so vielen beiträgen überhaupt noch anspruch auf antworten habe oder erstmal warten muss, bis meine "postingfrequenz" wieder in den durchschnittsbereich zurückfällt, beschäftigen

mal davon abgesehen ist die vorlesungsfreie zeit zu ende, aber dennoch verfüge ich unverschämterweise zwischen studium und jobben noch über gelegentliche freizeit, die ich mir unter anderem hier vertreibe
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Jan, du bist noch jung. Dein Streben geht noch nach Geld, Ruhm und Anerkennung.
Viele von uns haben diese Sturm und Drang Zeit lange hinter sich.
Somit ist es uns mit Verlaub " Scheiss egal, ob wir 1500€ oder 3000€ zum Leben haben.
Wichtiger ist uns Familie, Gesundheit und innere Zufriedenheit. Und diese Dinge kannst auch nicht für 15000€ im Monat kaufen.

Geh deinen weg, mach das Beste daraus, aber bleibe Mensch. Du siehst jeden den du auf dem Weg nach oben getroffen hast auf dem Weg nach unten wieder!
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

PS @cimberia

klar hätte ich gerne deinen lohnzettel, ausserdem bitte noch kontodaten, hosengröße, kreditkartennummer, emailadresse und eine unterschriebene erklärung, dass du mit der speicherung deiner daten und der verwendung zu "marketingzwecken" einverstanden bist :mrgreen:

nein mal im ernst mich interessiert hier nicht, wer was auf den cent genau verdient, von mir aus könnt ihr auch schreiben, was euer partner, nachbar, bruder oder sonstwer verdient, es wäre nur einfach mal interessant ein paar verschiedene gehälter + background zum vergleich zu haben, ich bin ja vielleicht auch nicht der einzige, den es interessiert, würden hier mal 10 leute was posten, dann hätte jeder die möglichkeit sich das herauszusuchen, was am besten auf ihn persönlich zutrifft und könnte so zum beispiel das gehalt für ein dänisches jobangebot mit dem für einen deutschen job vergleichen, sich überlegen, ob es eine 3 oder doch lieber nur eine 2 zimmerwohnung sein soll und und und
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Okay!
Ich war zuvo in DE Hausleiter eines Möbelhauses mit 25 Mitarbeitern.
Ich hatte da 2500 € Brutto bei einer 43 +X Stundenwoche, inkl. Samstag !

Jetzt bin ich bei einer Fluggesellschaft beschäftigt.
37 Stundenwoche im Ersatzteillager. Netto habe ich ca. 150 € mehr als in DE ohne meine Kilometer zur Arbeit im Monat abzurechnen.

Mehr möchte ich nicht preisgeben!
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Ich finde es auch interessant, zumal in der eigenen Firma jeder, wenn man mal vergleicht, unterschiedlich verdient.
Teilweise geht es auch nach Alter, Betriebszugehörigkeit und Ausbildung. Wenn alles übereinstimmt, bemerkt man, dass doch Unterschiede vorhanden sind.
Da fragt man sich, nach welchen Kriterien entlohnt wird.
Aber es ist egal wie alt man ist, ob Familie oder ohne, es kostet alles Geld und wenn man mehr hat ist es besser als wenn man weniger hat. Es erleichtert das Leben ungemein. Der Zufriedenheit und Gesundheit geht es auch gleich besser, als wenn man sich Geldsorgen machen müßte.
Und warum traut sich keiner sein ungefähres Gehalt zu vergleichen, wenn Geld sowieso nicht glücklich macht?
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

eben gesehen cimberia, so schlimm war das doch nicht und zumindest hat man mal ein Anhaltspunkt, Danke.
Würdest du da als Hausmeister in DK mehr verdienen?
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

nochmal @cimberia

ich strebe sicherlich nicht nach reichtum, sondern will einfach nur wissen, wo ich stehe, hab halt keine lust mir zum beispiel eine teure wohnung zu mieten und beim blick auf die erste lohnabrechnung gibts dann ein böses erwachen, wird doch wohl noch erlaubt sein, dass man wissen will, was man verdient oder unterschreibst du einen arbeitsvertrag mit dem versprechen, dass du genug zum leben bekommst? :mrgreen:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Sagen wir es so:
Hausmeister DK verdient garantiert mehr als Hausmeister DE!
Zuletzt geändert von cimberia am 08.10.2009, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Jan, dann fang doch klein an! in eine grössere Wohnung kannste immer noch umziehen.
Checke die Lage und schau was du daraus machen kannst!
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Es wird ja immer gesagt, dass es in DK mehr sei, als in D. Vielleicht meldet sich ja mal ein dänischer Hausmeister.
Von einem Bekannten weiß ich, dass er als Hausmeister 1800 netto in D. verdient. Der hat aber noch Frau und zwei Kinder.
Antworten