Inlineskaten in Dänemark
Inlineskaten in Dänemark
Hallo zusammen,
Hoffe, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann. Gibt es im Süden Dänemarks irgendwo schöne Routen, die Inliner-geeignet sind? Wir würden ganz gern ein etwas aktiveren Kurzurlaub in der Nähe Deutschlands machen.
Vielleicht weiss ja auch noch wer, ein schönes und günstiges Ferienhaus oder -wohnung für ca. 4-6 Personen und 2 wohlerzogene Hunde. Wir sind nicht so anspruchsvoll, muss keine Luxusausstattung haben. Wir brauchen auch keinen TV o.ä. Nur fliessend (wenn möglich auch warmes) Wasser und Strom sollten da sein.
Mit welchem Wetter kann man Anfang September im Süden Dänemarks rechnen?
Vielen Dank euch allen schon mal im voraus für die guten Tips.
Grüße Dodo
Hoffe, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann. Gibt es im Süden Dänemarks irgendwo schöne Routen, die Inliner-geeignet sind? Wir würden ganz gern ein etwas aktiveren Kurzurlaub in der Nähe Deutschlands machen.
Vielleicht weiss ja auch noch wer, ein schönes und günstiges Ferienhaus oder -wohnung für ca. 4-6 Personen und 2 wohlerzogene Hunde. Wir sind nicht so anspruchsvoll, muss keine Luxusausstattung haben. Wir brauchen auch keinen TV o.ä. Nur fliessend (wenn möglich auch warmes) Wasser und Strom sollten da sein.
Mit welchem Wetter kann man Anfang September im Süden Dänemarks rechnen?
Vielen Dank euch allen schon mal im voraus für die guten Tips.
Grüße Dodo
Moin Dodo,
ich finde es schwierig in DK eine geeignete Skaterstrecke zu finden.
Wir nehmen unsere zwar auch immer mit nach DK, finden jedoch fast nie eine geeignete Möglichkeit.
Sicherlich hat SAEDIS recht, daß es in DK ein sehr gutes Radwegenetz gibt, doch oft ist es so, das diese sehr aus grobem Asphalt bestehen - und da macht es meiner Ansicht nach nicht sooo viel Spaß zu skaten.
Du fragst jedoch speziell nach dem grenznahen Gebiet.
Auch treibe ich mich öfters herum und auch hier finde ich es schwierig eine richtig gute Strecke zu finden.
Hinzu kommt, daß Als recht hügelig ist und ich eher der Typ für flache Strecken bin.
Wo man es evtl. versuchen könnte waäre auf Kegnæs, so die Ecke Sønderby Østerby.
Vielleicht kann TOMCATHH das bestätigen.
ich finde es schwierig in DK eine geeignete Skaterstrecke zu finden.
Wir nehmen unsere zwar auch immer mit nach DK, finden jedoch fast nie eine geeignete Möglichkeit.
Sicherlich hat SAEDIS recht, daß es in DK ein sehr gutes Radwegenetz gibt, doch oft ist es so, das diese sehr aus grobem Asphalt bestehen - und da macht es meiner Ansicht nach nicht sooo viel Spaß zu skaten.
Du fragst jedoch speziell nach dem grenznahen Gebiet.
Auch treibe ich mich öfters herum und auch hier finde ich es schwierig eine richtig gute Strecke zu finden.
Hinzu kommt, daß Als recht hügelig ist und ich eher der Typ für flache Strecken bin.
Wo man es evtl. versuchen könnte waäre auf Kegnæs, so die Ecke Sønderby Østerby.
Vielleicht kann TOMCATHH das bestätigen.
Hallo ,
das mit Kegnæs kann ich ich nur bestättigen.
Da wir regelmäßig da sind nehme ich auch meistens
die Inliner mit und fahre regelmäßig meine Runden.
Wie Ralf es erwähnte sind einige Straßen etwas hügelig und
man muß schon ein bißchen Gas geben.
Es macht aber trotzdem viel Spaß.
Mit vielen Grüßen
alsflako
das mit Kegnæs kann ich ich nur bestättigen.
Da wir regelmäßig da sind nehme ich auch meistens
die Inliner mit und fahre regelmäßig meine Runden.
Wie Ralf es erwähnte sind einige Straßen etwas hügelig und
man muß schon ein bißchen Gas geben.
Es macht aber trotzdem viel Spaß.
Mit vielen Grüßen
alsflako
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 27.11.2010, 16:44
- Wohnort: Ost Angeln
Mit Inlinern kann man erst hier anfangen bis Sondervig, ansonsten Straße, was ja wohl nicht grad pralle ist.
Wo möglicherweise noch nicht viel Verkehr ist, ist der Weg von Nymindegab nach Bork Havn, evtl.noch die Straße zur Tipperne rauf, auf Schilder achten wann man das Gebiet betreten darf. Naturschutz!
http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=56.029663,8.118776&spn=0.000965,0.00327&t=h&z=19&layer=c&cbll=56.029648,8.119026&panoid=2h4EwFZdSNNs9CjvHzE30g&cbp=12,340.97,,0,13.84
Wo möglicherweise noch nicht viel Verkehr ist, ist der Weg von Nymindegab nach Bork Havn, evtl.noch die Straße zur Tipperne rauf, auf Schilder achten wann man das Gebiet betreten darf. Naturschutz!
http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=56.029663,8.118776&spn=0.000965,0.00327&t=h&z=19&layer=c&cbll=56.029648,8.119026&panoid=2h4EwFZdSNNs9CjvHzE30g&cbp=12,340.97,,0,13.84