Ich bin auch mal wieder hier, denn ich brauch dringend eine Info.
Mein Mann kann einen Job in DK haben. Nur ich bin da über einen Punkt gestolpert, der mich erahnen lässt, dass es nicht sein soll.
Mein Mann bekommt keinen Grundlohn.Er bekommt bezahlt nach Paketen.D.h. pro Paket und dann von 6-16Uhr(ca).Ausserdem soll er 2 Wochen mitarbeiten und dann erst bekommt er den Vertrag.
Kann mir da Jemand helfen? Bei der Gewerkschaft funktioniert die Telenummer ist und per email hab ich keine Antwort erhalten!
Danke für deine Info. Die bruhigt mich etwas, dass es vllt. kein linkes Ding ist.
Mein Mann hat die Listen dort gesehen und weiss auch schon welche Route er dann evtl bekommt, wenn er es machen will.
ja so gehts meinem Mann jetzt auch. Er hat die Nase voll. Nun bot sich endlich die Chance und ich dachte, daran muss es scheitern.Aber zum Glück wohl nicht.
Nun wollen wir das Beste hoffen und den Schritt wagen.
hej, oftmals bekommt man hier jedoch in dk bei diesen firmen einen vertrag , jedoch keinen arbeitsvertrag .... bei abrechnung per paket ist es naheliegend, dass er dann freiberuflich tätig ist.
hej igen !
Da dein Mann den Job noch nicht hat, versteh ich auch irgendwie überhaupt nicht, an welche gewerkschaft du dich wendest ?
Oder ist sein bisheriger Job auch hier in dk, aber so hört sich das nicht an .
Arbeitszeit von 6 - 16 uhr .... ist das von mo - do, oder mo - fre ???
Irgendwie kannst du dir glaub ich schon selbst beantworten, warum die trotz hoher arbeitslosigkeit keinen dänen für den Job erwärmen können...
normale wöchentliche arbeitszeit lbeträgt hier in dk 37 std.
hilsen fra annikki
Ja annikki du hast voll recht. Nur mein Mann ist so Feuer und Flamme und will unbedingt dort einen Job haben.
Wir haben jetzt auch nochmal nachgefragt, ob es auf selbststsändiger Basis läuft.
Ich habe heute bei der Gewerkschaft, in der Gegend für diese Branche, angerufen.Er hat mich gut beraten und wir sind ein Stück näher.
Ja annikki du hast voll recht. Nur mein Mann ist so Feuer und Flamme und will unbedingt dort einen Job haben.
Wir haben jetzt auch nochmal nachgefragt, ob es auf selbststsändiger Basis läuft.
Ich habe heute bei der Gewerkschaft, in der Gegend für diese Branche, angerufen.Er hat mich gut beraten und wir sind ein Stück näher.
hej, also 50 std pro woche .... das lässt keine gewerkschaft durchgehen ... da ich auch ab und zu bzw. desöfteren pakete bekomme, hab ich sowieso schon mal mit den fahrern von verschiedenen paketdiensten gesprochen ,,, die meisten wirken gestresst, auf den landstrassen fahren die oft dementsprechend schnell, sprich sie rasen wie nichts gutes, soll ja alles so schnell wie möglich geschafft werden ... wirkt auf mich wie fliessbandarbeit, also nach stückzahl bezahlt, nur dass sich dasauf den strassen abspielt .... die transporter kaufen die meist auch selbst, sagte mir der typ von gls und von dhl auch, die beiden wirkten am *nicht-gestressten*, und die von dhl sagte, sie sei ihr leben lang tagesmutter gewesen und wollte dann mit ende vierzig was anderes ausprobieren, seitdem sei sie selbständig, mit paketen schleppen, landstrassen dünn fahren und nach feierabend dann noch buchhaltung ... wie das wort es schon sagt .... selb - ständig .... sie arbeitet selbst ( niemand anders ) und das ständig ..... Ich hoffe wirklich , dass dein Mann ne gute firma gefunden hat und dementsprechend supergut bezahlt wird, denn zuhause wirst du ihn dann wohl nur noch dementsprechend müde vorfinden. ...
drück euch die daumen dafür , dass ihr die für euch beide richtige entscheidung treffen werdet.
lg annikki