Immobilienmarkt Westküste 2009/2010

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Immobilienmarkt Westküste 2009/2010

Beitrag von oetschy »

Hej,

bei aller Suche finde ich derzeit keinen aktuellen "Ableger" vom Forum zur derzeitigen Situatuion des Immobilienmarktes in DK / Westküste.

Deshalb:

Wer hat aus der Sicht eines potentiellen Käufers (D,) der nach DK ziehen will, aktuelle Erfahrungen mit Boligmaegler

EDC Lemvig
Vestergade 26, 7620 Lemvig.
Telefon: 96634000

EDC Ulfborg A/S
Holmegade 7, 6990 Ulfborg.
Telefon: 97491022

EDC Ringkøbing
Torvegade 8, 6950 Ringkøbing.
Telefon: 97321622

Nybolig Thisted
Håndværkertorv 7
7700 Thisted
Tlf.: 9792 2288
E-mail: 7700@nybolig.dk

Nybolig Struer A/S
Smedegade 11-13
7600 Struer
Tlf.: 9785 5555
E-mail: 7600@nybolig.dk

Nybolig Lemvig
Vestergade 25
7620 Lemvig
Tlf.: 9782 1800
E-mail: 7620@nybolig.dk

DanBolig Lemvig
Jesper Andersen
Tlf.: 9782 2900

Die Adressen spiegeln unser "Zielgebeit" wider. Einschlägige Links können erspart bleiben. Boligsiden.dk kenne ich.

Vom 31.10.2009 bis 07.11.2009 bin ich in der Region.

Hejhej
Joachim
annikki

Beitrag von annikki »

hej, das jist ja ein nicht so kleines gebiet, weisst du denn noch gar nicht wo du hinziehen willst ???edc, nybolig und danbolig sind hier alles bekannte firmen ... eigentlich landet man als kunde bei dem makler, der das passende haus zum verkauf anbietet .... deinen anwalt suchst du dir dann selbst aus ... nebenbei: ich weiss nicht, ob dir klar ist, dass hier der verkäufer den makler bezahlt, also anders als in d.
venlig hilsen annikki
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej Annikki,

das im ersten Moment als groß deklarierte "Zielgebiet" ist für uns eine normale Stufe von Selektion.

Nebenbei: Dein Wohnort ringkøbing fjord ist ja auch mehr als eine Hausnummer.

Aber ernsthaft, wir suchen ein Objekt mit der Kombination privat wohnen und gewerblicher Tätigkeit (siehe unsere www.Adresse). Dazu gehört also auch eine räumliche Trennung zu Mitbewerbern. Nach fast 20 Jahren Westküste kennt man ja so Einige.

Da ein entscheidendes Familienmitglied im mobilen Pflegebereich tätig sein könnte, erweitert dies nach meinr Meinung die Anzahl der Angebote.

Hejhej
Joachim
annikki

Beitrag von annikki »

Hej Joachim !
Nimm doch persönlichen kontakt zu den einzelnen Maklern auf wenn ihr demnächst hier oben seid und trag dein Anliegen vor... die haben beste Kenntnis der Gegend , nicht nur in bezug auf immobilien, und könnten dir bestimmt auch sonst noch einige tipps geben ........ wäre vielleicht auch ne idee, die mitbewerber deutlich unter die Lupe zu nehmen, also nicht nur deren Präsenz und warenangebot, sondern mal nachlesen, wie der laden läuft und welche umsätze die reinholen bzw. wieviel es dieses Jahr runtergegangen ist ...
lg annikki
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej Annikki,

genau um diesbezügliche Erfahrungen mit Boligmaegler ging es mir. In D ruft man einmal einen Makler an und wird ihn dann nicht mehr los.
Wir versuchen seit 3 Jahren in D einen typischen Thüringer Hof zu verkaufen!!

Hejhej
Joachim
annikki

Beitrag von annikki »

na, dann klapper die von dir genannten makler doch mal ab und erzähl denen was dir so vorschwebt und dann lass dich mal in die *køberkartotek* aufnehmen, damit du von denen kontaktiert wirst, bevor sie neue reinkommende immobilien auf homepage und boligsiden veröffentlichen ....so hab ich nämlich auch meine sommerhütte gefunden ... je mehr kontakte du aufbaust, desto besser .... und dänische makler solltest du besser nicht mit deutschen maklern vergleichen ;-)) und klar, willst du in d verkaufen, will wohl jeder makler gern nen maklervertrag, von dem du dann nen halbes jahr abhängig bist...

allerdings wär es wohl besser, wenn du erst mal deinen hof verkaufst, bevor du hier was neues kaufst ... oder nicht ??? die zeiten , wo einem hier die kredite nachgeschmissen werden, haben sich auch schon sehr geändert ...

lg annikki
Antworten