Kurkarte für Hunde - ein Modell für DK?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

seh ich ganz anders:
wer keinen anderen Lebensinhalt hat, total gefrustet ist vom eigenen Leben, muffig von Natur aus, oder ganz einfach streitlustig - --- dem kannst Du es nie recht machen. Da kannste Deinen Hund am Halsband kurz halten, brav jedes Häufchen entfernen, dann finden sie was anderes. Vielleicht weil Dein Hund sich wagt die gleiche Luft zu atmen, oder mit seinen Haaren das Meerwasser zu berühren, dass doch der Mensch zum Baden gepachtet hat
Sie brauchen einfach ein VENTIL für ihre Mißmutigkeit.

Meine Devise: großen Bogen drum machen. Habe keine Lust mich und meine ( immer freilaufenden ) Hunde von solchen Zeitgenossen belästigen zu lassen.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Jagdgesetz § 92

(1) Jeder Hundehalter hat seinen Hund so zu halten, daß er dem
Wildstande keinen Schaden zufügen kann. Erforderlichenfalls muß
der Hund im oder beim Hause entsprechend verwahrt, außerhalb
des Hauses an der Leine geführt werden.
(2) Andere als die im § 91 genannten Hunde, die abseits von
Häusern, Wirtschaftsgebäuden, Herden und öffentlichen Wegen
allein jagend angetroffen werden, und streunende Katzen können
vom Jagdausübungsberechtigten und dem Jagdaufseher getötet
werden. Als allein jagend kann ein Hund nur dann angesehen
werden, wenn er sich außer Gesichtskreis und Rufweite seines
Herrn befindet.
(3) Der Jagdausübungsberechtigte (Jagdaufseher) ist
verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, daß Kadaver von Hunden und
Katzen unschädlich beseitigt werden.
(4) Den Besitzern der gemäß den Bestimmungen des Abs. 2 und des
§ 91, Abs. 3, getöteten Tiere gebührt kein Schadenersatz.
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

WARNUNG an alle!!!!
ab Samstag 2 große freilaufende Hund in Lonstrup :P
Geschädigte die abgeschleckt werden, Sabber abbekommen haben, oder deren Kind gefressen wurde
Können hier im Forum angemessene Sanktionen einfordern 8)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ok, dann mach ich § 92 Abschnitt 3 geltend
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Aber setter, Deine Hundeliebe in allen Ehren.
Du widersetzt dich den Gesetzen, deine großen Hunde immer freilaufend. :P
Unfair den sich vorschriftsmäßig verhaltenen Hundebesitzer - die werden dann gleich alle über einen Kamm geschert.
Und auch jemand der selber Hunde hat, oder mag, findet es bestimmt nicht lustig in seiner Sonntagskluft von deinen Hunden abgeschleckt zu werden und ein kleines Kind wird umgeschubst- ist ja so lustig-die wollen doch nur spielen.
Findest du das bei anderen Hunden so gut, die dich anspringen?
opa06

Beitrag von opa06 »

Als der mensch kam auf den Hund,
war das für diesen nicht gesund.

Es ging mächtig in die Hose,
jetzt hat Mensch und Hund Neurose.


Auweia :wink:
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

:P gut gedichtet, Opi!

Bei der Gelegenheit fällt mir da noch Heinz Erhardt ein:
Hund und Herrchen
Egal, von welcher Art und Rasse,
ob tief er bellt, ob hoch er kläfft,
der Hund macht alles auf der Straße -
und auf die Straße sein Geschäft.
Die Katze ist da etwas feiner:
sie hat ihr Klo, auf das sie geht,
und wie sie liebt, das sah noch keiner -
man hört es höchstens, abends spät.
Der Hund dankt stets für jede Strafe,
er leckt die Hand, die ihn versehrt.
Er ist des Herrchens treuster Sklave -
doch meistens ist es umgekehrt.
:wink:
opa06

Beitrag von opa06 »

Hej Dagmar,
kannte ich noch nicht, ist klasse.

Grüßle Opi :D
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

hi Pippi
Wieso gegen die Gesetze?
hier in Niedersachsen gibt es keine allgemeine Anleipflicht und in Dänemark ( nach Aussage von Novasol ) darf der Hund ab 1.11. frei laufen ( außer in ausgewiesenen Naturschutzgebieten )
Und das mit dem "großen Bogen" habe ich ernst gemeint.
Wir laufen nicht dort, wo andere Menschen sich promenieren, sondern gehen gezielt in die Einsamkeit, wo wir seltenst auf jemand treffen.
Eine Fußgängerzone oder eine Stadt kennen meine Hunde nur von einem Tag, als wir die Begleithundeprüfung abgelegt haben. Was hat ein Hund vom Stadtbummel? Solche Hundebesitzer haben doch einen an der Waffel.
Sei sicher, ein Hund an der Leine springt dich 10 mal eher an, als ein freilaufender, der eine vernünftige Ausbildung hat.
Mein alter Setter hat 6 Jahre als Therapiehund in einer Einrichtung für autistische Kinder "gearbeitet".
Ein Hund muß top sozialisiert werden, anschl. top ausgebildet werden und dann artgerecht und verantwortungsvoll gehalten werden und all das hat mal gar nix mit "anleinen" zu tun.
So und jetzt wünsche ich Euch allen einen gemütlichen Abend
Euer Setter

P.S. ich will jetzt endlich die Kurkarte für meine Viecher...... :roll:
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

setter hat geschrieben:P.S. ich will jetzt endlich die Kurkarte für meine Viecher...... :roll:
Warum?
Sag nicht du willst nach Sylt? :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Hej setter,

...die Kurkarte gibts nur auf Sylt. :wink:
Ich denke mal, Anlein-pflicht ist überall.
Aber das du deine Hunde so gut ausgebildet hast, finde ich sehr gut. Leisten doch gerade die Therapiehunde großartiges, speziell in Altenheime und für authistische Kinder - Hut ab - mache gerade eine Verbeugung :!:
Trotzdem kann dein Gegenüber nicht wissen, was für wertvolle Hunde du hast.


Hej Opi und Dagmar... spitze :D


LG Pippi
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

Anleinpflicht ist nicht überall. Z. B. hier in SH nicht (Außnahmen z. B. Innenstädte), an den dänischen Stränden im Winterhalbjahr (ab 1.9. oder 1.10. ) auch nicht.

Aber btw es gibt auch genug andere Gesetze, die viele Leute nicht einhalten, z. B. die Verbote Müll wegzuwerfen (von der Zigarettenkippe und dem Kaugummi angefangen) oder im Straßenverkehr (Landstraße 80 km/h Höchstgeschwindigkeit in DK) oder oder oder...nur darüber regt sich praktisch niemand auf. Oder wie steht es mit dem Jagdgesetz? Da steht bestimmt nicht drinn, das jeder lustig lustig herumballern darf, erst mal sollte man etwas lernen, eine Prüfung ablegen und sich dann an diverse Regeln halten... tun auch nicht alle Jäger, sind ja auch nur Menschen.

Ich wiederhole gern den alten Bibelspruch: Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein! Bloß glaub' ich nicht so daran, daß die hier auftretenden Hundegegner auch ansonsten so gesetzestreu, lieb, artig, zuvorkommend und überhaupt sind. Ich kenne die Jungs und Mädchen zwar nicht, aber in meinem Leben habe ich noch keine fehlerfreien Menschen kennengelernt und bezweifele daher, daß es solch gibt.

Kopfschüttelnde Grüße

Wolfgang
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Man sollte auch immer bedenken, dass Hunde sehr klimaschädlich sind und zur globalen Klimaerwärmung signifikant beitragen.
Vgl. auch (Quelle: www.ing.dk ):

Efter forskernes beregning æder en mellemstor hund 164 kilo kød om året og 95 kilo korn. Det omregner forskerne til, at det miljømæssige aftryk for hundens mad er 0,84 hektar. En Toyota Land Cruiser, der kører 10.000 km om året, har forskerne regnet sig frem til koster, hvad der svarer til et areal på 0,41 ha eller halvt så meget som hunden. En schæfer er helt oppe og bruge 1,1 ha om året.

En kat har et økologisk fodaftryk på 0,15 ha, hvilket er lidt mindre end en VW Golf, og en hamster er nede på 0,014, hvilket betyder, at et par hamstere har samme miljøaftryk som at eje et plasmafjernsyn.
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

Bundy hat geschrieben: zu @Borland, ich glaube genau zu dieser Kategorie .....(Mensch,will ich nicht sagen) gehörst auch du, gepaart mit einer riesen Portion Sarkasmus, nicht fähig sich auch nur ansatzweise in andere Menschen (auch ohne Hund) hineinzuversetzen :roll:
Hier geht es wirklich nicht um Hunde, oder Katzen, oder Vögel.... NUR um deren Halter, die total verblendet durch die zum Welt laufen. :? Und somit eigentlich diesen dämlichen "Kleinkrieg" immer wieder entfachen.
Aber klar, es ist ja einfacher Sitz,Platz und Komm her zu rufen, als sich mit Kindern "herumzuplagen"
Da du mir ja so einen netten Urlaubslandtipp gegeben hast,kann ich dir für deine Bewerbungen (Ich glaube zu wissen, du suchst Arbeit) einen Tipp geben......beim Militär wärst du ganz gut aufgehoben(Sorry an alle Armisten)
So, nun schön durchatmen, mit Hundi Gassi gehen und alle schlimmen Hundehasser anknurren und dann ist die Welt wieder in Ordnung.Oder wieder ein vor Sarkasmus und Hundeselbstmitleidzerfließendes Memorandum verfassen, so oder so wünsche ich dir und deinen besten Freund einen schönen Tag 8) 8) 8)
gäääähn...
es ist schön das du glaubst zu wissen das ich einen job suche.
aber auch hier bist du auf deinem eigenen, recht bescheidenem, holzweg.
zumindest bleibst du dir treu ;-)

guts nächtle

b.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Volvos Sicherheitssysteme werden immer besser:
http://ing.dk/artikel/103338-selvbremsende-volvo-stopper-ikke-for-loese-hunde
Antworten