Wer kennt sich hier aus: Vejers / Mosevrå
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.10.2009, 10:30
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Wer kennt sich hier aus: Vejers / Mosevrå
Hej zusammen,
wir sind seit heute Nacht wieder in Deutschland und haben uns für 2010 nach einem Ferienhaus umgesehen. Die Gegend um Blavand hat uns sehr gut gefallen und aus diesem Grund möchten wir auch im kommenden Jahr wieder da hin.
Nun haben wir in Vejers/Mosevrå ein Ferienhaus gefunden, es liegt in der Nähe der Ho Bucht, also etwas entfernt vom Nordsee - Sand - Strand !
War von euch schon mal jemand in der Gegend und wie sind eure Meinungen dazu ?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Björn
wir sind seit heute Nacht wieder in Deutschland und haben uns für 2010 nach einem Ferienhaus umgesehen. Die Gegend um Blavand hat uns sehr gut gefallen und aus diesem Grund möchten wir auch im kommenden Jahr wieder da hin.
Nun haben wir in Vejers/Mosevrå ein Ferienhaus gefunden, es liegt in der Nähe der Ho Bucht, also etwas entfernt vom Nordsee - Sand - Strand !
War von euch schon mal jemand in der Gegend und wie sind eure Meinungen dazu ?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Björn
Du hast keine Chance, nutze sie !
OS - L 4479
OS - L 4479
Ist eine nette Ecke etwas abseits des Touristentrubels. Ich war schon dreimal in Mosevra und fand es recht angenehm. Allerdings hatten wir beim ersten Urlaub dort die vorbeifahrenden Panzer direkt hinterm Haus.Welches Haus habt ihr Euch denn augesucht??
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.10.2009, 10:30
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hej,
wir haben uns ein Haus an dem Weg: BUGTEN ausgesucht bzw. im Auge.
Das mit dem vorbeifahrenden Panzer kann ich mir kaum vorstellen, da das direkte Übungsgelände ja nicht dort verläuft. Aber wenn es nur mal das ein der andere Militärfahrzeug im Oktober 2010 ist, welches sich über die Straße schiebt, dann ist das für uns kein Problem.
Wie sind denn die Straßenverhältnisse vor Ort und kann man dort gut zur Ho Bucht wandern ?
Gruß
Björn
wir haben uns ein Haus an dem Weg: BUGTEN ausgesucht bzw. im Auge.
Das mit dem vorbeifahrenden Panzer kann ich mir kaum vorstellen, da das direkte Übungsgelände ja nicht dort verläuft. Aber wenn es nur mal das ein der andere Militärfahrzeug im Oktober 2010 ist, welches sich über die Straße schiebt, dann ist das für uns kein Problem.
Wie sind denn die Straßenverhältnisse vor Ort und kann man dort gut zur Ho Bucht wandern ?
Gruß
Björn
Du hast keine Chance, nutze sie !
OS - L 4479
OS - L 4479
Hi,
die Ecke Ho - Blavand - Vejers bereisen wir seit 1981.
Anfangs ein Urlaub pro Jahr, inzwischen auch 3x - wenn möglich.
Der nächste Urlaub steht vom 26.12. bis 09.1.10 an. Natürlich wieder
Blavand. Eigentlich lieber Vejers, viel ruhiger und ein ncoh schönerer Strand. Speziell der Nordstrand ist genial. Blavand halt im Dezember wegen der offenen Geschäfte.
Aber Vejers - Nordvej immer eine Topadresse. Von dort kann man am Strand entlang bis Leuchtturm Blavand in rund 2 Stunden eine stramme Wanderung gestalten.
Roland
die Ecke Ho - Blavand - Vejers bereisen wir seit 1981.
Anfangs ein Urlaub pro Jahr, inzwischen auch 3x - wenn möglich.
Der nächste Urlaub steht vom 26.12. bis 09.1.10 an. Natürlich wieder
Blavand. Eigentlich lieber Vejers, viel ruhiger und ein ncoh schönerer Strand. Speziell der Nordstrand ist genial. Blavand halt im Dezember wegen der offenen Geschäfte.
Aber Vejers - Nordvej immer eine Topadresse. Von dort kann man am Strand entlang bis Leuchtturm Blavand in rund 2 Stunden eine stramme Wanderung gestalten.
Roland
Ich war dieses jahr in Vejers Strand. Es war superschön langer breiter weißer Sandstrand, nicht viele Leute (war im juni dort), war auch nicht so das Badeweter. Die Sonnenuntergänge waren beeindruckend vor allem oben in den Dünen bei einer guten Flasche Tuborg
Vejers Strand hat eine Bäckerei, eine Fischräuscherei, einen Spareinkaufsmarkt, mehrere Restaurants, Schmuckläden einen schönen Kinderspielplatz und ist von einem Truppenübungsplatz der dänisch königlichen Armee umgeben. Da wird auch mal scharf geschossen. Alles in allem sehr sehenswert. Esbjerg und Varde sind auch gut mit dem Auto zu erreichen.

Das Militärgebiet zieht sich bis nach Mosevra hin. Habe gerade im letzten Jahr eine etwa 6 stündige Panzerübung auf der großen Wiese direkt an der Straße verfolgt.
Straßen sind halt Schotterwege. Man kann an einigen Stellen bis an die Bucht ran, ist aber ( meiner Ansicht nach) nicht sooo prickelnd. Dann setze ich mich lieber ins Auto und fahre die paar Minuten nach Skallingen ( OHNE Hund) oder vor Blavand.
Frische Brötchen gibt es in Ho beim Supermarkt . Man sollte die dort aber immer vorbestellen.
Straßen sind halt Schotterwege. Man kann an einigen Stellen bis an die Bucht ran, ist aber ( meiner Ansicht nach) nicht sooo prickelnd. Dann setze ich mich lieber ins Auto und fahre die paar Minuten nach Skallingen ( OHNE Hund) oder vor Blavand.
Frische Brötchen gibt es in Ho beim Supermarkt . Man sollte die dort aber immer vorbestellen.
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Das Militärgebiet zieht sich bis nach Mosevra hin. Habe gerade im letzten Jahr eine etwa 6 stündige Panzerübung auf der großen Wiese direkt an der Straße verfolgt.
Straßen sind halt Schotterwege. Man kann an einigen Stellen bis an die Bucht ran, ist aber ( meiner Ansicht nach) nicht sooo prickelnd. Dann setze ich mich lieber ins Auto und fahre die paar Minuten nach Skallingen ( OHNE Hund) oder vor Blavand.
Frische Brötchen gibt es in Ho beim Supermarkt . Man sollte die dort aber immer vorbestellen.
Straßen sind halt Schotterwege. Man kann an einigen Stellen bis an die Bucht ran, ist aber ( meiner Ansicht nach) nicht sooo prickelnd. Dann setze ich mich lieber ins Auto und fahre die paar Minuten nach Skallingen ( OHNE Hund) oder vor Blavand.
Frische Brötchen gibt es in Ho beim Supermarkt . Man sollte die dort aber immer vorbestellen.
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Vejers und Blaavand sind immer eine Reise wert
Hej,
wir sind fast immer in Dänemark anzufinden
Wir lieben Vejers und auch Blaavand.
Wenn man es etwas ruhiger mag, ist man in Mosevera gut aufgehoben. Allerdings muß man halt immer mit dem Auto zum Strand oder zum einkaufen fahren. Aber ansonsten ist es recht schön.
Meine Freundin konnte ich anfangs nicht so von DK überzeugen. Nun wollen wir es "vielleciht" demnächst wagen und dort leben und arbeiten.
Daher kennen wir diese Gegend schon sehr gut. Mit meiner Freundin bereise ich Vejers und Umgebung seit ca. 5,5 Jahren. So lange kennen wir uns auch
LG Jule und Andi
wir sind fast immer in Dänemark anzufinden

Wir lieben Vejers und auch Blaavand.
Wenn man es etwas ruhiger mag, ist man in Mosevera gut aufgehoben. Allerdings muß man halt immer mit dem Auto zum Strand oder zum einkaufen fahren. Aber ansonsten ist es recht schön.
Meine Freundin konnte ich anfangs nicht so von DK überzeugen. Nun wollen wir es "vielleciht" demnächst wagen und dort leben und arbeiten.

Daher kennen wir diese Gegend schon sehr gut. Mit meiner Freundin bereise ich Vejers und Umgebung seit ca. 5,5 Jahren. So lange kennen wir uns auch

LG Jule und Andi
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
Wir reisen seit 1976 1-4x pro Jahr nach Dänemark. einmal im jahr mindestens ist Blaavand Pflicht. Daher kennen wir auch die Gegend ganz gut.
Es ist eine Frage was man möchte. Ruhe an den Häusern kann man auch in Blaavand gut haben.
Wir sind fast immer am Leuchtturm am Strand. von daher fahren wir mit dem Auto, da die Häuser dort in der Nähe natürlich auch entsprechend teurer sind.
Ich persönlich möchte dort in Mosevra oder Bordrup auch in Ho niht unbedingt Urlaub machen.
Es ist eine Frage was man möchte. Ruhe an den Häusern kann man auch in Blaavand gut haben.
Wir sind fast immer am Leuchtturm am Strand. von daher fahren wir mit dem Auto, da die Häuser dort in der Nähe natürlich auch entsprechend teurer sind.
Ich persönlich möchte dort in Mosevra oder Bordrup auch in Ho niht unbedingt Urlaub machen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 08.03.2006, 11:13
- Wohnort: Berlin
Das kann ich nur unterschreiben - ich sitze hier gerade im Nordvej 116c (meinem absoluten Lieblingshaus in der Ecke Blåvand - Ho - Vejers, zu buchen über die "hyggelige" Dänen) und lasse mich von dem Regenwetter draußen nicht stören. Bei solcher Witterung ist es einfach urgemütlich, und wenn die Sonne schiene, könnte ich meine Frau bei der einen Hand nehmen und meine kleine Tochter bei der anderen und in 3 Minuten quer über die Dünen zum Nordstrand laufen - schöööööön!Roland Schreiner hat geschrieben: Aber Vejers - Nordvej immer eine Topadresse.

Hej,
Mosevrå ist mir persönlich auch zu ruhig. Besonders im Oktober könnte da wirklich "der Hund begraben" sein. Je nachdem welchen Zeitraum ihr da genau anpeilt, ist in den Ferienorten generell nicht mehr so viel los - und dort könnte es dann wirklich schon zu ruhig werden.
An der HO-Bucht selbst ist spazieren eher mit Wiesenflair angesagt, kein Strand und kaum Dünenfeeling.
Wie meine Vorredner schon sagen, man muss sich immer ins Auto setzen um eine Einkaufsmöglichkeit oder die langen Strände zu erreichen. Und wenn man dann Pech hat, hat der Kaufmann schon zu
.
Im Oktober wäre Vejers oder Blåvand direkt empfehlenswerter (und preislich auch erschwinglich).
Außer man sucht wirklich Ruhe. Die bekommt man in Mosevrå 100%ig.
Grüße
Olli
Mosevrå ist mir persönlich auch zu ruhig. Besonders im Oktober könnte da wirklich "der Hund begraben" sein. Je nachdem welchen Zeitraum ihr da genau anpeilt, ist in den Ferienorten generell nicht mehr so viel los - und dort könnte es dann wirklich schon zu ruhig werden.
An der HO-Bucht selbst ist spazieren eher mit Wiesenflair angesagt, kein Strand und kaum Dünenfeeling.
Wie meine Vorredner schon sagen, man muss sich immer ins Auto setzen um eine Einkaufsmöglichkeit oder die langen Strände zu erreichen. Und wenn man dann Pech hat, hat der Kaufmann schon zu

Im Oktober wäre Vejers oder Blåvand direkt empfehlenswerter (und preislich auch erschwinglich).
Außer man sucht wirklich Ruhe. Die bekommt man in Mosevrå 100%ig.
Grüße
Olli
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 27.07.2009, 12:14