Hej,
ich finde das eigentlich gut, dass wir als EU-Bürger an den Kommunal- und Regionalwahlen ohne Wartefristen teilnehmen dürfen, denn gerade das, was in der Kommune geschieht, betrifft uns ja auch unmittelbar. Die Wahlen waren bei uns langes Thema im Sprachkurs und morgen kommt sogar ein Kandidat und stellt sich persönlich vor. Auf den Werbezetteln der Kandidaten ist auffällig wenig Geschwafel zu finden aber wir werden uns natürlich nicht davor scheuen, ganz konkrete Fragen zu stellen, natürlich mit der Nachfrage, womit die Wunschträume finanziert werden sollen

. Ich denke, gerade in der Kommunalpolitik ist es auch nicht ganz so verbreitet, Luftschlösser zu bauen, dazu sind die Leute einfach viel zu dicht an der Bevölkerung dran. Im Grunde habe ich mich schon entschieden, wen ich wählen werde und erstmals gehe ich da nicht nach Parteibuch, sondern nach realitätsnahen Vorstellungen.
Hilsen Hina