Nebenkosten und Endreinigung Ferienhaus?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

Beitrag von sophy25 »

@hafra
naja, runter drehen würde ich die Heizung nur sehr ungern, da wir den Kamin, der im Ferienhaus ist, nicht benutzen können. Mittwoch ist die Scheibe - bei brennendem Feuer- geplatzt. Naja, ist halt jetzt so und frieren wollen wir im Urlaub auch nicht. Ist schon doof genug, dass wir den Ofen nicht nutzen können- da hatten wir uns nämlich so richtig drauf gefreut...
Aber naja, ist halt so und dafür,dass das Haus recht günstig ist, sind die Nebenkosten zu dieser Jahreszeit eben höher und im Sommer eben umgekehrt.

Viele Grüße

Sophy
olivers73
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 10.09.2006, 19:59
Wohnort: Tyskland og Varde

Beitrag von olivers73 »

Eine Woche im Oktober 35,34 € Stromkosten
Normales Haus, Fußbodenheizung im Bad ständig an, ging nicht auszuschalten, Kühlschrank an. Gekocht und drei Nächte die El.Heizung an. Nintendo öfter geladen, Handys geladen,
2 Erwachsene + 2 Kinder
Sonst........Radio lief die Woche.....Wirlpool ging net war "versandet" sobald man die Düsen eingeschaltet hat.
Also rein normaler Stromverbrauch.

Vier Sack Holz hatten wir, 70 Kronen...

@zur Endreinigung. War uns auch zu viel, zumahl in unserm Sofa Salzstangen waren beim Einzug, der Wirlpool wie gesagt versandet, und es stand noch das Duschgel vom Vormieter drin !!!!
Haben wir dann selber gemacht - und gut. Alles i.O. und Kaution nach 16 Tagen wieder auf dem Konto.
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

Hi @all,
wir waren gerade eine Woche in Lonstrup und sind jetzt in Klegod.
Unsere Häuser ( mit Pool + Sauna ) haben wir bei Novasol gebucht. Im Vorfeld haben wir hier im Forum gesprochen, ob man sicher gehen kann, die Häuser sauber vorzufinden ( ich bin frisch operiert ).
Also: beide Häuser haben wir picobello!!!! vorgefunden.:) keine Probleme, alles funktioniert, auch die Betten sind o.k.,
Das Haus in Lonstrup ( Tangen 10 ) hat aber ein sehr veraltetes Bad und verdient sicher keine 5 Sterne.
Für die, die die Endreinigung selbst machen wollen, gibt Novasol eine ganz klare Liste, was zu putzen ist und das ist sicher nicht in 2-3 Stunden zu erledigen. Also so perfekt sauber, wie wir es vorgefunden haben, zahle ich die Endreinigung gern.
Die Stromkosten in Lonstrup waren heftig: 210,- Euro für 1 Woche:(
aber o.k. täglich Sauna + Pool, wobei das Haus eine miserabel isolierte Holzbude war. Werde künftig auf Energiesparhäuser achten.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

setter hat geschrieben:Das Haus in Lonstrup ( Tangen 10 ) hat aber ein sehr veraltetes Bad und verdient sicher keine 5 Sterne.
Es geht um dieses Haus [url=http://www.fejo.dk/de/haus/?hausid=NE24&utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Beitrag]Novasol Haus A06165 bei fejo.dk[/url]

Wir haben das Haus als Standard eingestuft. Als das Haus neu war, war es bestimmt seine fünf Sterne wert, aber nach 20 Jahre Nutzung und mit den Häusern von heute vergliechen, gilt das nicht mehr. Nur was sind die genauen Bedingungen dass das Haus Sterne verliert und was macht der Hausbesitzer wenn der Anbieter sagt: Ihr Haus ist nicht was es war, nächstes Jahr einen Stern weniger. Geht er dann zur Konkurrenz? Das ist die Herausvorderung für den Anbieter. Bekannt ist es jedoch, dass ältere Poolhäuser, egal von welchem Anbieter, von den meisten Kunden nicht mehr als luxuriös gesehen werden. Ausser die etwas härtere Einstufung bei fejo.dk bieten wir auch an, die Suche auf Hausalter einzuschränken.
setter hat geschrieben:Die Stromkosten in Lonstrup waren heftig: 210,- Euro für 1 Woche:(
aber o.k. täglich Sauna + Pool, wobei das Haus eine miserabel isolierte Holzbude war. Werde künftig auf Energiesparhäuser achten.
Die Häuser der 80er Jahre sind bei weitem nicht so gut isoliert wie heute. Immer mehr Anbieter haben Energiesparhäuser im Angebot und deshalb bieten wir seit neulich dieses Auswahlkriterium an.
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

Das haus ist außerdem ( meiner Meinung nach ) nicht für Leute mit kleinen Kindern oder Hunden geeignet. ca. 20m vor dem Haus gehen hohe Klippenabhänge runter . Wir sind mit den Hunden bis Märup Kirke in die Dünen gefahren und was passiert, wenn da ein Kind runterfällt, mag ich mir gar nicht vorstellen.......
Der nächste Strandzugang ist ca. 150 m entfernt. Eine supersteile, gefährliche Holztreppe ( bestimmt 100 Stufen ) Ich habs mir erspart.
Der angegebene Holzboden ist übrigens heller Laminat.
Die Idee das Hausalter als Auswahlkriterium angeben zu können, finde ich toll.
Die bezeichnung "Luxushaus" bedeutet für mich nicht nur Pool + Sauna, sondern insgesamt eine top Ausstattung. Da kann dann kein abgewetztes Zeug drin stehen u.ä.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

setter hat geschrieben:Die bezeichnung "Luxushaus" bedeutet für mich nicht nur Pool + Sauna, sondern insgesamt eine top Ausstattung. Da kann dann kein abgewetztes Zeug drin stehen u.ä.
Ja, für mich auch, aber der Begriff "luxus" ist mit den grossen Häusern mit Pool, Sauna, Whirlpool und vor allem die Sonnenbank über dem Bett ;-) in den 80er/90er Jahren entstanden und klebt noch. Wird Zeit die Kategorien neu zu überlegen. Für mich wäre ein hochwertiges Mobiliar, ein schöner Baustil (modern oder alt) und eine tolle Lage wichtig. Auf der Sonnenbank und die Chemie-Bäder verzichte ich sehr gerne.

Aber was würde man eine solche Kategorie nennen. Luxus bleibt noch viele Jahre synonym mit Pool und Co. Exklusiv, Extravagant, einfach Extra, Premium oder oder oder ? Hat jemand ein guter Vorschlag zur Benennung würde ich überlegen bei fejo.dk eine solche Kategorie einzuführen. Die Top-Häuser des kommenden Jahrzehnts.
SchJürgen
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.10.2009, 09:17

Beitrag von SchJürgen »

Hallo,
hier mal meine Erfahrungen mit den Nebenkosten:

Wir waren zu zweit mit Hund in Nr. Voruper in einem Pool-Haus mit Sauna, Solarium und Wirlpool für 10 Personen mit 158 m² Wohnfläche.

Der Urlaub war im großen und ganzen ein super Erholungsurlaub.

Wir waren 2 Wochen da (Oktober-November)
Das Haus wurde teilweise über Fußbodenheizung und Heizkörper mit Fernwärme beheizt.
Wir haben den Pool, Sauna und Solarium häufig benutzt.
Auch den Holzofen haben wir fast täglich abends angeheizt.

Nebenkosten: Strom und Fernwärme beliefen sich auf ca. 373,-- Euro.
Wasser war inkl.

Viele Grüße Jürgen
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Henrik,
für mich, der im Urlaub auch immer den Küchenchef raushängen lässt, ist zum Beispiel auch die Kategorie "Küche" ein wichtiges Entscheidungskriterium. Also moderne Backöfen, Herde, Töpfe und Pfannen sind schon wichtig. Aber natürlich müssten auch alle Mieter pfleglich damit umgehen. :roll:
Also heißt es sich weiterhin auf den Eindruck der Bilder verlassen und wie schon seit vielen Jahren eine "gute" Pfanne und Werkzeug (vor allem scharfe Messer und ein italienisches Kaffeekännchen) mitnehmen. Mit dem Begriff Luxus hast Du Recht. Wird aber bestimmt von jedem anders bewertet. Für mich persönlich ein richtig bequemer Sessel vor dem guten Kaminofen, für andere Solarium, Riesenflatscreen oder Whirlpool. Ich denke mal, mit den Jahren entwickelt man ein Gespür für Häuser, die zu einem passen. Und das Gutes meistens auch etwas mehr kostet, ist bei Ferienhäusern wie auch im restlichen Leben nun einmal so.
nordseefan
Take it easy.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
setter hat geschrieben:Die bezeichnung "Luxushaus" bedeutet für mich nicht nur Pool + Sauna, sondern insgesamt eine top Ausstattung. Da kann dann kein abgewetztes Zeug drin stehen u.ä.
Ja, für mich auch, aber der Begriff "luxus" ist mit den grossen Häusern mit Pool, Sauna, Whirlpool und vor allem die Sonnenbank über dem Bett ;-) in den 80er/90er Jahren entstanden und klebt noch. Wird Zeit die Kategorien neu zu überlegen. Für mich wäre ein hochwertiges Mobiliar, ein schöner Baustil (modern oder alt) und eine tolle Lage wichtig. Auf der Sonnenbank und die Chemie-Bäder verzichte ich sehr gerne.

Aber was würde man eine solche Kategorie nennen. Luxus bleibt noch viele Jahre synonym mit Pool und Co. Exklusiv, Extravagant, einfach Extra, Premium oder oder oder ? Hat jemand ein guter Vorschlag zur Benennung würde ich überlegen bei fejo.dk eine solche Kategorie einzuführen. Die Top-Häuser des kommenden Jahrzehnts.
O.k. Sonnenbank über dem Bett finde ich auch sehr ekelig, habe dieses auch nie benutzt, geschweige denn in so einem Bett geschlafen.
Beim Whirlpool hat mich das Geblubber genervt und Pool hat mich nie interessiert, höchstens , wenn das Wasser vor meiner Benutzung frisch erneuert wurde.
Das geputze und die Stromkosten auch bei einer Sauna stehen dazu in keinem Verhältnis.
Sowieso die enormen Strom-Nebenkosten!

Für die Top-Häuser des kommendes Jahrzehnts schlage ich vor:

(Keine : "privat" eingerichteten Ferienhäuser, mit zusammengewürfeltem Gartenmobiliar. Schrankfächer mit Zetteln "Privat". Dunkle speckige Holzwände, Dreckige Teppichböden :shock: )

- Einfache saubere Häuser mit hellen Wänden (überall und nicht nur notdürftig übergepinselt), pflegeleichten Böden.
- Sauberes, gutes, geschmackvolles zusammenpassendes Mobiliar.
- Einfache saubere funktionelle Küche mit dem passenden vollständigen Kücheninhalt (nicht 20 Jahre alt)
- Betten sollten nicht durchgelegen sein. Die Dänischen Betten sind ja schön und gut, aber wenn man trotz Auflage die Drähte vom Federkern spürt, ist das Schlafen schon mal dahin. Dann : es soll auch nur bei einer Woche Urlaub die Fenster von innen und außen geputzt werden, aber die Betten und Kopfkissen werden nicht gereinigt!
- Bad/Dusche sollten wirklich sauber sein und öfter renoviert werden.
- dazu das warme Wasser: damit auch Frau mit langem Haar, sich nach dem Waschen eine Spülung genehmigen kann. Dazu noch einige Damenspezifische Dinge zur Reinigung und Rasur. Meistens reicht das Wasser nur, auch wenn man es zwischendurch ausstellt, gerade mal für eine normale Haarwäsche, nach dem Haarewaschen kann man sich gerade noch einseifen und die Seife wird schon mit kaltem Wasser abgespült. Im Sommer ja evtl. kein Problem, aber bei kaltem Wetter :shock:
- Dann: Staubsauger, Besen und co. sollten neu und gebrauchstüchtig sein.
- Des weiteren ein guter Außengrill und ordendliche Gartenmöbel.
- Die überteuerten Stromkosten auch speziell für die Heizung sollten auch überdacht werden. Im Winter würden auch mehr Urlauber buchen, wenn sie es warm/nicht zu teuer und nicht muffig haben - dieses entsteht ja auch durch mangelnde oder keine Heizung in den nicht benutzen Räumen, wodurch dann auch Schimmel entsteht. Zwangsläufig - man muß ja sparen.
********************

Dieses sollte für ein "normales" Haus gelten.

Unter Luxus könnte man dann in verschiedenen Kategorien, eine völlig nutzlose Mikrowelle, Geschirrspüler, Ceran-Kochfeld, Küchenmaschine, Senseo ec. für die Küche.
Ein moderner Fernseher/Musikanlage/I-netzugang/PC für den Wohnraum.
Evtl. Sauna,Waschmaschine, Trockner, Whirlpool und Pool.

*************************

Für dieses sollte es aber keine freiwillige Entreinigung geben, sondern eine dazugehörige professionelle gründliche Reinigung incl. Betten /Kissen sollten nach jedem Gast-Wechsel gewechselt werden.
Und moderate Hauspreise, keine erhöhten, weil das Haus ja sauber , hell und funktionstüchtig ist - denn das sollte die Mindestvorraussetzung sowieso für Gäste sein!!!

Denn erst dann kann der Urlauber sagen: das war ein schöner erholsamer stressfreier Urlaub und der sollte ja ein "Ohh"-Erlebnis sein, wenn der Gast sein Ferienhaus bezieht.
Wenn auch die im Herbst/Frühjahr/Winter Heizungskosten inkl. sind und der Gast nicht in kalten muffigen Wohnräumen frieren muß, die Stromkosten nicht die halbe Miete betragen, dann werden auch die Außersaison-zeiten belegt werden.

Eigentlich kein großer Aufwand, der sollte für eine Vermietung, genau wie in einem Hotel selbstverständlich sein - denn erst das ist ein guter Service, dann klappt es auch mit den Gästen. :D


Wir waren zu zweit mit Hund in Nr. Voruper in einem Pool-Haus mit Sauna, Solarium und Wirlpool für 10 Personen mit 158 m² Wohnfläche
Übrigens: damit sich die Stromkosten für 2 Wochen für 2 Personen nicht auf knapp 400 Euronen belaufen, sollte es auch kleine Ferienhäuser geben für 2 bis 4 Personen - eine sehr große Marktlücke, denn immer wieder fragen Leute danach. Ist ja auch nicht jedermanns Sache, mit Anhang in den Urlaub zu fahren.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke Pippi, das sehe ich auch so. Nur können wir als Vermittler den Zustand der Objekte kaum beeinflussen. Dazu denke ich, dass die beschriebenen Probleme nicht auf die Masse der Objekte zutrifft. Sicher hat jedes Haus seine Probleme, aber die Zeiten des zusammengewürfeltem Gartenmobiliars sind schon vorbei, bei den allermeisten Häusern. Was ich einführen möchte ist eine Kategorie von per Hand ausgewählten Objekten, die was ganz besonderes sind. Zu dieser Kategorie passen sicher nur 1-2% der Objekte, aber es wäre (noch was) besonderes bei fejo.dk das die Konkurrenz nicht hat.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Hej, Henry,

warum kannst du als Vermittler den Zustand der Objekte nicht beeinflussen? Hast Du dabei kein Mitspracherecht? Oder einfach nicht mit ins Programm nehmen.
Ich gebe dir mal Beispiele: I C H persönlich finde solche Häuser erschreckend. Schlafen an einer Steinmauer, altbackene siffige Sofas, grausame Farben an Küchenmöbel und Wänden. (Den Geruch kann man sich ja denken.)
Da kann man dann auch nicht sagen, ja dieses ist ja auch billig. Das ist jenes was ich oben beschrieben habe. Dazu kommt dann noch Kaution bei einigen und Wasserabrechnung extra. Und die hohe Stromrechnung nicht zu vergessen.

http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=TE76&ajax_call=1&ort=Ortsname&anreise=2009-11-14&erwachsene=2&kinder=0&haustiere=&schlafzimmer=&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=200&kartenansicht=&seite=1&seite_2=1&pro_seite=10&nr=6&abreise=2009-11-21

http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=NU83&ajax_call=1&ort=Ortsname&anreise=2009-11-14&erwachsene=2&kinder=0&haustiere=&schlafzimmer=&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=200&kartenansicht=&seite=1&seite_2=1&pro_seite=10&nr=5&abreise=2009-11-21

Sei ehrlich, Du würdest auch nicht in so ein Haus einziehen wollen. Warum bietet man das den Gästen an? Zumal die Qualität der Fotos auch nicht überragend ist. Und es gibt noch reichlich solcher Häuser.
Ich weiß, man verdient mit jedem Ferienhaus etwas dazu, dass ist Dein Beruf und solange sich immer noch Leute finden, die dieses Haus buchen...

Da sind diese Häuser dann eine Wohltat:

http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=NM43&ajax_call=1&ort=Ortsname&anreise=2009-11-14&erwachsene=2&kinder=0&haustiere=&schlafzimmer=&entfernungwasser=&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=400&kartenansicht=&seite=1&seite_2=1&pro_seite=10&nr=9&abreise=2009-11-21

http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/bilder-westkuste/

Zumal die Inneneinrichtung ja Geschmackssache ist, aber hauptsache sauber, hell, gut erhalten. Wer vermietet muß auch investieren/renovieren/erneuern/säubern und nicht nur abkassieren.

Mich würde mal interessieren, wer sich in den beiden oberen Häusern wohl fühlt, vielleicht liege ich ja auch nur falsch. Zumindest ist es mein Empfinden.

Schön, wären , wie bei Esmarch große, klare, neue Fotos. Als Highlight wäre eine Rundumsicht zum Zoomen ideal.
Bei einer Wohnungsmietung steht genau im Mietvertrag, in welchen Abständen was renoviert, bzw. gestrichen wird. Dies sollte gerade bei Ferienhäuser um die Hälfte der Zeit geschehen.

So, lieber Henry, nun sei mir nicht böse für meine offene Kritik, ich denke mal, ein Großteil der Gäste denkt so wie ich und Du persönlich evtl. auch.

Liebe Grüße von Pippi :D
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Was das TE67 betrifft können wir ja nicht wissen ob das Haus ein unangenehmer Geruch hat. Das ein Haus, egal zu welchem Preis es vermietet wird, in Ordnung sein muss, ist ausser Frage, aber Häuser aus dem Program zu nehmen, nur weil sie nicht modern eingerichtet sind geht nicht. Das entscheidende ist ob Beschreibung und Fotos die Realitäten entspricht. Ist das so muss der Kunde selbst entscheiden ob das Haus für ihn in Frage kommt. Es gibt tatsächlich Kundschaft zu vielen Objekten, die mit unserem Geschmack nicht stimmen, aber Reklamationen gibt es selten. Die gibt es eher zu "luxuspoolhäuser" aus den 80er Jahren.

Meine vertragliche Verpflichtung ist es die Daten unserer Partner (die Anbieter) korrekt darzustellen. Mehr nicht und so ist es auch bei Cofmann und Co. Wir haben keine eigenen Daten, alles (Bescheibung, Merkmale, Preise und Fotos) stammen vom Anbieter. Der eine macht es gut, der andere anders. Die Datenqualität (Fotos, Text) ist ja auch beim gleichen Anbieter von Haus zu Haus unterschiedlich.

Wenn die Daten nicht mit den Realitäten übereinstimmt oder wenn wichtige Daten Fehlen fehlen nehme ich gerne ein Haus aus dem Programm. Das machen wir schon mit hunderten von Objekten.

Man muss aber den grundlegenden Unterschied zwischen Portal und Anbieter verstehen. Wir machen es einfacher das richtige Haus zu finden quer über Anbieter, aber mit den Objekten selbst, die Hausbesitzer und Reklamationen haben wir grundsätzlich nichts zu tun.
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

Hallo Henrik,
Deine Idee finde ich sehr gut.
Wie wäre es ganz einfach mit - Häuser für den anspruchsvollen Gast -
Diese Ferienhäuser wenden sich dann an die, die auch beim Hotelurlaub 4 -5 Sterne bevorzugen und das sind dann schon klare Qualitätskriterien.
Aber diese Gäste sind dann auch bereit etwas mehr zu zahlen, wenn die Leistung stimmt.
Pool und Sauna hat damit nichts zu tun, das sind Ausstattungsmerkmale wie Spülmaschine oder Hund erlaubt.
Aber was Nordseefan ansprach z. B. eine Gourmetküche mit entsprechender Ausstattung oder ein schickes Badezimmer etc., das findet bestimmt Gäste ( z.B. mich:)
Wenn ich ein TOP Haus suche, welches würdest Du denn zur Zeit z.B. als solches einstufen? Damit wir mal eine Vorstellung haben.
Und ich gebe Pippi recht, die Hygiene der Betten MUSS verbessert werden!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja Setter, genau das ist mein Ziel, wobei 4-5 Sterne Hotels nicht der richtige Vergleich ist. Auch ein 3 Sterne Hotel kann (teoretisch) je nach Lage und Baustil was ganz besonderes sein.

Beispiele wären z.B. unsere Objekte [url=http://www.fejo.dk/de/haus/?hausid=VJ35]VJ35[/url], [url=http://www.fejo.dk/de/haus/?hausid=PK07]PK07[/url], [url=http://www.fejo.dk/de/haus/?hausid=LJ25]LJ25[/url], [url=http://www.fejo.dk/de/haus/?hausid=BN92]BN92[/url] und [url=http://www.fejo.dk/de/haus/?hausid=FS51]FS51[/url]. Ich möchte mich jedoch an dieser Stelle nicht auf eine Diskussion einlassen, was ein besonderes Haus ausmacht. Die Vorstellungen welche Objekte in Frage kommen haben wir schon, fehlt nur der richtige Name für diese Kategorie, maximal etwa 10 Zeichen.

Wenn es dann Anfang 2010 umgesetzt ist können wir gerne besprechen ob die Objekte eure Vorstellungen entsprechen. Dann ist es viel konkreter.
sophy25
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2007, 10:11

Beitrag von sophy25 »

@Pippi und Setter: ich kann Euren Beiträgen nur zustimmen. Es gibt nichts schlimmeres als durchgelegene Betten, siffige Sofas und versiffte Badezimmer ( auch nach einem knappen Jahr Vermietung schon gesehen...).

Und wenn es jetzt noch eine Kategorie "Für den anspruchsvollen Gast mit Hund" gibt, wäre ich wunschlos glücklich...

Viele Grüße

Sophy
Antworten