Frechdachs hat geschrieben:Zumindestens bis der markt die verhaeltnisse wieder in die richtigen bahnen gerueckt hat.
Die Hoffnung stirbt wohl immer zuletzt. Aber was ist denn die Hoffnung? Top-Häuser, Restaurants und Einkaufen zu Preisen wie in der Türkei in den 80er Jahren. Wohl nicht. Frechdachs kostet der DK-Familienurlaub 2 Wochen in der Hochsaison etwa 4.500 Euro. Das gibt es anderwo billiger und wenn dk nur billiger wäre, würden mehr Familien kommen.
Ja, aber wie viel billiger? Ob der Urlaub 4.500 oder 4.100 kostet ist nicht ausschlaggebend. Die Argumente gegen Dänemark wären die gleichen. Und nun zur Hoffnung: Wer glaubt das wir irgendwann bei 2.500-3.000 sind, soll sich in DK einen netten Friedhof aussuchen und da weiter hoffen, wenn es mal so weit ist.
Es geht ja einfach um Alternativen und Anpassung: Wenn es sich lohnt Ferienhäuser zu vermieten machen wir das, wenn nicht machen wir was anderes, das sich besser lohnt. Oder es wird durch Innovation dafür gesorgt, dass es sich doch lohnt. Es ist ja nicht eine von 100 auf 0 Sache, sondern es ist ein langjähriger Prozess, die Karavanen aus D zu beeinflussen. In der eine oder andere Richtung.
Die "DK zu teuer" und "Ferienhäuser zu schlecht" Diskusionen sind genau so häufig und genau so aussichtslos als wenn es um Hunde oder andere Klassiker geht. Die Hoffnung jemand von der anderen Fraktion für sich zu gewinnen ist trotzdem lebendig, wie man es deutlich merkt. Nichts gegen Diskussionen zu solchen Themen, ist nur gut mit einem lebendigen Forum, aber die Hoffnung jemand zu diesem Thema überzeugen zu können habe ich nicht.
Und dann die ganzen konkreten Einzelbeispiele, die das große Bild nicht zeichnen. Man kann doch für jede Position Beispiele finden. Mitglied Oeli hat mit einem Mitarbeiter bei SuS gesprochen, der "Nach schleppendem Start werden wir sicher den Vorjahresumsatz erreichen" sagte. Für Oeli dann die Wahrheit, aber leider nicht die Realität. Diese befindet sich in meinem Öffnungsbeitrag und heisst 10% weniger Übernachtungen. Hat SuS sowie alle grosse Anbieter getroffen. SuS hatte ja nicht zum Spass eine große Entlassungsrunde im Frühjahr.
@Bundy: Nein, ich habe nicht gefragt warum ein Rückgang zu verzeichnen ist. Ich habe nur die Fakten dargestellt und mich dazu geäussert, dass -10% in diesen Zeiten ein gutes Ergebnis ist. Wenn ich aber manche Beiträge hier lese, denke ich fast der Ferienhaustourismus liegt im Sterbebett, was ja völliger Unsinn ist. Ihr meint es ja gut mit den ganzen Vorschlägen, was alles DK attraktiver machen würde, aber in Zeiten der Krise schneidet der Ferienhaustourismus recht gut ab, gerade weil es ein gutes Produkt mit einem ganz vernüftigen PreisLeistungsVerhältnis ist. Und weil viele DK-Fans in der glücklichen Lage sind, sich andere Prioritäten setzen zu können, als möglichst billig Urlaub zu machen.