wie wäre es, wenn Ihr Euch mal die Informationen auf der Seite des RKI anschaut. Dann braucht man nicht Spiegel oder Bild als Informationsquelle zu nennen....
Bei Unklarheiten werdet ihr hier sicherlich eine hilfreiche Antwort bekommen...
Lg
Stimmt, das sollte man sich wirklich kritisch betrachten, nicht nur als Schulmediziner!
Neue Impfungen ohne unabhängige Langzeitstudien und kritisches Hinterfragen sind immer Menschenversuche. Gibt ja genügend, die da freiwillig mitmachen.
Selber meiden die Damen und Herren jegliche Impfung, soll ja sogar der Impfstoff für Politiker anders zusammengesetzt sein.
Da müßte doch eigentlich auch dem Impfwütigen ein Licht aufgehen!
Vorher durch Medien und Panikmache publik gemacht, weil der Mensch sofort rennt, weil er meint er tut was Gutes.
Aber dann auch mal selber ehrlich sein und zugeben, oje, jetzt hab ich aber Nebenwirkungen davon.
die radikalen Impfgegner scheinen immer einen ganz wichtigen Punkt schlichtweg zu übersehen.
Die Schweinegrippe selbst mag eine relativ harmlose Variante der Influenza zu sein.
Aber diese Influenzavariante ist nun einmal nachgewiesen trotzdem hoch infektiös.
Natürlich kann ich als halbwegs gesunder Mensch darauf spekulieren die Schweinegrippe relativ unbeschadet zu überstehen.
Der Knackpunkt ist aber das jeder Infizierte während der Inkubationszeit dutzende andere Menschen anstecken kann ohne dies zu wissen.
Aber denkt einer der Impfgegner wirklich darüber nach , dass unter diesen Menschen die man unwissentlich infiziert hat, sich auch Leute mit einer massiv vorgeschädigten Gesundheit befinden können ?
Und diesen Menschen kann selbst die "harmlose" Schweinegrippe massive Probleme bereiten.
Da muss nur jemand eine Herzmuskelentzündung, eine leichte Lungenentzündung oder geschwächtes Immunsystem haben, und schon kann er daran sterben.
Der Überträger hat zwar trotzdem keine Gewissensbisse, weil er ja nicht weiss wieviele Leute er unwissentlich angesteckt hat.
Aber man sollte sich diesen Gedankengang ruhig mal durch den Kopf gehen lassen.
Wer sich impfen lässt, der tut das nicht nur für sich selbst, sondern hilft eine mögliche Infektionskette zu vermeiden und rette damit möglicherweise das Leben eines Unbekannten der nicht so robust wie er selbst.
Der Sinn der Schweinegrippenimpfung liegt nicht daran Gesunde zu schützen, sondern es geht darum den seltenen Glücksfall auszunutzen das der Erreger einer Epidemie früh genug bekannt war um rechtzeitig ein spezifisch wirkendes Antiserum zu entwickeln.
Bei jeder normalen Wintergrippe sind tausende oder gar zehntausende Opfer unter den gesundheitlich Vorgeschädigten zu beklagen.
Wenn die Massenimpfung dafür sorgen kann, dass die Zahl der Opfer weiterhin prozentual so minimal bleibt wie bisher, dann ist das ein gewaltiger Erfolg.
Und man darf auch nicht einfach nur die angeblich zu hohen Kosten für diese Impfaktion betrachten, sondern muss gegenrechen welche Kosten der Volkswirtschaft erspart bleiben, weil eben NICHT hundertausende Arbeitskräfte krankheitsbedingt ausfallen.
Denkt alle mal ruhig 5 Minuten darüber nach, bevor Ihr hier wieder mit Eurer schwarz-weissen Sichtweise übereinander herfallt.
was passiert eigentlich wenn ein infizierter kampfhund einen menschen anfällt?
naja ich seh hier gar keinen sinn, ihr seid einfach zu naiv.
hmm ihr werdet es sicherlich erfahren, falls es mich erwischt .
dank BILD. dort werdet ihr mich ja dann sehen., auf der titelseite.... ich sehe es schon vor mir,:
"Er war so hübsch, und trotzdem musste er sterben"
Reimund hat wieder mal recht.Wenn man überlegt, mit wie vielen Menschen man am Tag Kontakt hat und die auch wieder und die auch.........
Und bei allem für und wieder, muß letztendlich jeder für sich selbst entscheiden ob er sich und andere dem Risiko aussetzt, infiziert zu werden. Bei der Impfung liegt ein Restrisiko lediglich bei einem selbst.
Nach langem Überlegen habe ich mich heute impfen lassen, da ich auf Grund einer Chemotherapie vor vielen Jahren immer noch kein richtiges Immunsystem aufgebaut habe und somit sehr anfällig für Infektionen bin.
Warten wir mal ein paar Tage ab. Wenn nichts passiert, wird meine Familie auch durchgeimpft. Falls es bis dahin wieder Impfstoff gibt. Unser Hausarzt hat gestern 40 Portionen für seinen riesigen Einzugsbereich bekommen. Heute morgen war meine die Letzte. Und in unserem Umkreis haut es zur Zeit ganz schön rein, vor allem in den Schulen.
nordseefan
Der neuzugelassene Impfstoff Celvapan ist ein Ganzkeim-Impfstoff. Genauso wie die alten Keuchhusten-Impfstoffe (welche wegen der stärkeren Nebenwirkungen vom Markt genommen und gegen besser verträgliche ersetzt wurden).
ich sage doch:
Jeder soll alleine entscheiden ob er sich impfen lässt.
Aber ich war gestern sogar 2 mal meinem Doc, weil da eine Unterschrift auf einem Formular fehlte.
Und jedesmal habe ich so ungefähr eine Stunde mitten unter einem Dutzend Impfaspiranten gesessen, von denen einige schon dermaßen verschnupft waren das ich glaube das die vermutlich schon viel zu spät dran waren.
Da war ich schon froh das ich mir da als Geimpfter wahrscheinlich keine H1-N1-Viren mehr aufgegabelt habe.
Vor allem wenn ich bedenke das morgen ein Zahnarzt-Termin ansteht, bei dem ich als Infizierter die Gelegenheit hätte die frisch eingefangenen Viren unverzüglich weiterzuverbreiten.
Gerade beim Zahnarzt sehe ich da immer besonders große Gefahren.
Oder hat schon mal jemand erlebt das nach jedem Patienten der komplette Behandlungsstuhl samt Peripherie komplett desinfiziert wird ?
reimund1012 hat geschrieben: Oder hat schon mal jemand erlebt das nach jedem Patienten der komplette Behandlungsstuhl samt Peripherie komplett desinfiziert wird ?
keine Bange, wie ich am Anfang dieser Diskussion schon mal geschrieben hatte, war mein Impftermin schon vor 2 Wochen.
Zu dieser Zeit musste mein Doc seine Patienten noch mit Engelszungen zur Impfung überreden.
Mittlerweile rennen ihm die Impfwilligen regelrecht die Bude ein.
@ galaxina
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Formaldehyd und Schweinegrippe, dann ziehe ich die Schweinegrippe aber vor.