Ende April bin mal wieder in der Nähe von Hvide Sande.
Ich würde ja gerne mit meinem Laptop dort in den Abendstunden meine E-mails abrufen und ein wenig im Internet surfen.
Leider hat mein deutscher Provider keine Auslandseinwahl.
Kann mir hier jemand eine günstige (analoge oder w-lan) Einwahlmöglichkeit nennen
Leider ist dies (wie gesagt) technisch nicht möglich gewesen.
Die Beiträge sind aber auch im neuen Forum übertragen worden - NUR die "suche" funktioniert nur bei den Beiträgen die seit der Umstellung geschrieben wurden.
Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Ich bin Niko, Deutscher und lebe seit drei Jahren fest in Gedser/Sydfalster...
Ob das eine Lösung speziell für dich ist, weiß ich nicht, aber da gibt es eine....
Falls Du Dein Laptop in Verbindung mit Deinem Mobil-Telefon via Infrarot oder Daten-Kabel benutzen kannst, gibt es 3 Möglichkeiten....
1. Falls dein Mobiltelefon GPRS-fähig ist, lass dir vom deinem Händyprovider International Rooming und Internet via GPRS freischalten und zwar am besten nicht unter Abrechnung nach Minuten sondern nach Traffic (in Mbyte), weil...fast alle dänischen Netzbetreiber (aber auf alle Fälle TDC-mobil) lassen auch ausländische Händy's über GPRS rein.....
2. Gleiches Modell, jedoch du besorgst Dir in Dänemark ein sogenanntes Mobil-Tid-Starterpakke, das ist eine Prepaid-Sim-Karte mit im Normalfall 100 DKK Startguthaben bei einem Paketpreis von 99 DKK. Aufladekarten dafür gibts (außer beim Schlachter) fast überall.....und obendrein telefonierst du mit deiner dänischen Nummer innerhalb Dänemarks erheblich billiger als mit der deutschen Karte drin und bei Anrufen aus Deutschland zahlst du nicht drauf..wie bei der deutschen Karte......
Dein mitgebrachtes Handy darf allerdings nicht "SIM-locked" sein, damit die dänische Karte darin funktioniert....
3. Dieses Modell hab ich benutzt in der Zeit, unmittelbar, bevor wir nach Dänemark umgezogen sind. Da hatte ich in Dänemark schon regelmäßig eine Telefonsteckdose zur Verfügung. Da habe ich mir von TDC so eine Starter-CD besorgt wie man sie auch von T-Online oder AOL kennt. Und mich als Kunde angemeldet...zum Minutenpreis...mit Landesweiter Einwahlnummer....für die Rechnung brauchte ich jedoch vorläufig die c/o Adresse unserer dänischen Freunde, weil die Anmelderoutine bei TDC patout keine deutsche Rechnungsanschrift fressen wollte.....aber ich brauchte für die Zukunft nur noch eine freie Telefonsteckdose und nen Adapter vom deutschen TAE-Stecker auf die runden dänischen um mich ins Netz einzuwählen.....
Als erstmal alles richtig lief, funktionierte die Einwahl übrigens auch über die landesweite Einwahlnummer auch vom Handy mit Datenkabel aus.....
Ich hoffe da iss auch ne Möglichkeit für Dich dabei.....
Ansonsten...ich frag mich noch nach weiteren Möglichkeiten in dänischen Foren rum......schau hier wieder rein....
...solltest Du Unterstützung bei der Einrichtung des ganzen brauchen (dänisch) kannst du mich gerne unter den in meinem Profil angegebenen Möglichkeiten kontaktieren.....
falls dir das alles zu kompliziert sein sollte, kannst du auch eine öffentliche bibliothek aufsuchen. in dk kannst du in den meisten bibliotheken umsonst ins internet....
oder wenn du ein wlan-notebook hast, fahr mal zu tankstellen. dort gibt es oft offene netze (ist halt etwas unidyllisch....)
jedoch hat hier in Dänemark die "Streuung" an Internetcafes und anderen öffentlichen Internetzugängen erheblich abgenommen, seit die Verbreitung von DSL/Flatrate-Zugängen in den privaten Haushaltungen explosionsartig angestiegen ist.....
....außerdem gibts in vielen öffentlichen Bibliotheken etc. öffentlich zugängliche Internet-Computer für "Kleingeld", jedoch zuweilen mit Wartezeiten bis man dran ist...