Strand für Menschen mit Gehbehinderung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
lusoha
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 05.03.2009, 23:25

Strand für Menschen mit Gehbehinderung

Beitrag von lusoha »

Hallo,
meine Geschwister und ich möchten unseren Eltern zu Weihnachten einen gemeinsamen Dänemarkurlaub in den Osterferien schenken.
Es sollte "irgendwo an der Nordseeseite " sein. Da meine Mutter leicht gehbehindert ist, stellt sich mir die Frage, ob wir an einen Autostrand müsssen, damit sie auch ans Wasser kann, oder gibt es auch an anderen Stränden eine Möglichkeit ans Meer zu kommen, ohne erst über eine Düne zu müssen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß lusoha
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo lusoha,
an der Südseite von Hvide Sande hinter dem Hafen gibt es einen befestigten Übergang, der sogar für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Der Holzsteg endet fast am Wasser, wo der Sand fester wird. Weiter nördlich, hinter Houvig gibt es auch noch befestigte Übergäng (zB. Sidselsbjerg Strand), allerdings nicht ganz so Behindertenfreundlich. Aber hier wie da kann man mit dem Auto relativ dicht ranfahren und hat am Strand trotzdem keinen Verkehr. Da wir mit Hund und Kind fahren, finde ich persönlich Autostrände nicht so prickelnd. Selber war ich nur 2 kurz mal in Vejers, war mal ganz interessant, direkt an der Nordsee lang zu fahren. Muß ich aber nicht wirklich haben.
nordseefan
Take it easy.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej luosha,

Slettesrand hat eine Rolli-Rampe bis runter zum Wasser, aussserdem gibt es dort ein behindertenfreundliches Hotel, mit Schwimmbad mit Lift und die verleihen auch el-scooter.
Am Strandzugang ist keine Düne, man kann direkt vom P-Platz auf die Rampe.
Der Strand dort ist autofrei, aber ein paar Km nördlich beginnt der Autostrand, dort hättet ihr die Wahl.
Ausserdem ist die Gegend dort sehr schön.

LG Tina
lusoha
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 05.03.2009, 23:25

Beitrag von lusoha »

Schon mal vielen Dank, für die schnellen Antworten. Es ist gar nicht so einfach, noch ein Haus für 10 Personen für die Oster-Ferien zu finden. (Bin aber auch etwas spät dran). In Blavand wäre etwas, weiß jemand, wie es da mit den Wegen zum Strand aussieht ? Außerdem habe ich etwas nettes in Vinderup gefunden ( am Limfjord) Gibt es da Erfahrungen?
Gruß lusoha
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Also Blavand ist kein Autostrand und für jemandem gehbehinderten bestimmt zu mühsam
Autostrände hast du in Vejers und Borsemose-Strand
Beide Strände sind relativ bzw ganz steinfrei, sandig....
und für Leute mit Gehbehinderungen oder auch mit Kinderwagen echt zu empfehlen!
Und wenn du die Ecke Klegod nimmst..Vorsicht, dann müßt ihr immer über eine relativ hohe Düne drüber hinweg...und das zieht sich über das komplette Gebiet....
Nehmt euch ein Haus in Vejers...oder auch in Jegum ( ist allerdings so 20 Automin.vom Strand weg)
und fahrt zum Borsemose oder Vejers-Strand, ich als Bandscheibengeschädigte spreche aus ERfahrung


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

in Blåvand kann man recht dicht an den Strand fahren, wenn ihr die Strasse am Hvidbjerg Strandcamping nehmt ist dort am Ende ein grosser Parkplatz und dann ist es nicht allzubeschwerlich.
Man kann dort auch auf so ner Art Deich spazieren.
Ansonsten den Weg rechts rum am Kiosk fahren, da gibt es immer genug Parkmöglichkeiten und es ist ein normaler Weg ans Wasser, also keine hohe Düne.
Ansonsten halt die genannten Autostrände, ich finde sie persönlich recht praktisch. Wen die Autos stören, der geht halt auf der anderen Seite spazieren.
So richtig voll, wie ein Parkplatz oder die Stadtautobahn am Morgen darf man sich das nicht vorstellen.
Angefahren wurde dort auch noch keiner von uns oder unseren Vierbeinern.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Hej,

ich setze dir mal einen Link von Agger rein.
Die haben seit 2008 eine Rollstuhlrampe für den Zugang zum Strand.
Geht direkt über die Düne, über den Strand bis zur Mole.

http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/guide/aktiviteter/strande/produktside/gdk002589/agger-tange-strand.htm?CallerUrl=1#

http://www.vorupoer.info/load.php?name=News&file=article&sid=161

schau hier mal unter Punkt 4 Agger und Umgebung
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Hallo,
ich war mit meiner Frau auch auf Rømø mit dem Rollstuhl, man kann mit dem Auto direkt ranfahren und je nach Witterung geht es auch mit dem Rolli
Hilsen
Joe
Mondland
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 08.02.2009, 10:07
Wohnort: Frankenthal ( Pfalz)

Beitrag von Mondland »

Wir waren jetzt in den Herbstferien in Thybøron. In der Kommune Lemvig.
wir waren dort mit unserer Tochter ( Rollifahrer)
am Strand gibt es extra Parkplätze.Und eine Strandpromenade.
Ans wasser kommt man direkt nur schlecht. Aber an der Promenade kann man sehr schön laufen.....
Und kann nach Agger rübersehen :)
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Hallo
wir waren schon an einigen Stränden mit dem Rollstuhl...Slettestrand hat eine Gitterrampe bis unten zum Wasser, das war's aber auch schon, ein Rollstuhlspaziergang am Strand entlang ist dort viel zu mühsam..für mich unmöglich.
Wir haben mit dem Rollstuhl die besten Erfahrungen an den Autostränden gemacht, insbesondere auch Fanø. Dort ist der feine Sand so fest das man wirklich sehr gut überall mit dem Rolli entlang kann.
Rømø kann ich ebenfalls empfehlen.
Gruß von Ellen
A+H
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2007, 12:33
Wohnort: D - Niedersachsen

Beitrag von A+H »

Hallo lusoha !
Nordseefan hat geschrieben:...
an der Südseite von Hvide Sande hinter dem Hafen gibt es einen befestigten Übergang, der sogar für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Der Holzsteg endet fast am Wasser, wo der Sand fester wird. ...
Die drei Bilder aus unserem Urlaub im November 2008 zeigen wohl den angesprochenen Übergang (wenn ich mich recht erinnere, war bis zur Sitzgruppe alles gepflastert) :

http://www.pic-upload.de/view-3761179/DSC04712-Hvide-Sande-Sti-C-52-Parkplatz.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3761220/DSC04686-Hvide-Sande-Sti-C-52.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-3761229/DSC04695-Hvide-Sande-Mole.jpg.html
Dieses Bild zeigt den Blick von der Mole zurück auf den Übergang.

LG und schönen gemeinsamen Urlaub
Heike
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Stimmt,
ist gepflastert, mit dem Holzsteg war hinter Houvig :oops:
nordseefan
Take it easy.
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Limfjord

Beitrag von Lissbeth »

Hallo,

wir haben schon sehr oft Urlaub am Limfjord gemacht. Die Gegend ist einfach traumhaft und es ist nur ein Katzensprung bis Slettestrand. Dort in den Wäldern gibt es auch behindertenfreundliche Wanderwege. Ein Haus für 10 Personen ist sicher schwierig, aber vielleicht tun es auch zwei kleinere Häuser direkt nebeneinander? Wäre doch vielleicht auch eine Alternative.

Viele Grüße aus dem Ruhrpott
lusoha
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 05.03.2009, 23:25

Beitrag von lusoha »

Vielen Dank für Eure Tips.
Habe jetzt ein schönes Haus für 10 Personen in Vinderup am Limfjord entdeckt. Kennt jemand die Gegend ?
Gruß lusoha
kaya
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 26.09.2005, 15:23
Wohnort: schleswig - Holstein

Beitrag von kaya »

Fanö hat einen tollen festen Strand und ihr könnt mit dem Auto ranfahren.

Gruß Kaya
Antworten