Hallo Ally,
genau das hatte ich doch weiter oben schon angeführt.
Es lohnt sich einfach nicht in Dänemark ein Auto anzubieten, bei dem die Gewinnspanne für den Händler praktisch bei Null liegt.
Wer für´s Auto nicht ausgeben will, der nimmt es meist auch nicht so genau mit der Wartung, also ist es nichts mit "Mischkalkulation".
Wobei mein Bäcker mit seinem Logan ganz schön auf den Bauch gefallen ist.
Der hat schlichtweg vergessen das der Basismotor des Modelles keine Hydrostössel hat.
Und nach 50000 km sind ihm dann die Ventile verbrannt, weil das Ventilspiel zu klein geworden ist.
ally hat geschrieben:
Ich schmunzle immer, wenn ich zu einem Möbelhaus fahre und sehe die Mitmenschen mit dem Zollstock um ihr Auto schleichen .
Ich schmunzle nicht , ich öffne immer nur ganz breit grinsend die Hecktüren meines Brötchenbombers.
3050 Liter Laderaum müssen erst mal getoppt werden !
Gruß
Reimund