Urlaub in Marielyst - bitte um Info's

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
percussionfan

Urlaub in Marielyst - bitte um Info's

Beitrag von percussionfan »

Hallo,
wir haben einen Urlaub in Marielyst gebucht, vom 30.10.-6.11.04. Wir waren zu dieser Jahreszeit noch nicht in Dänemark, u. auch noch nicht in dieser Gegend.
Mein Mann und Sohn sind beide begeisterte Stein-Sammler und mich würde interessieren, ob es in dieser Gegend auch evtl. Plätze gibt, wo schon Fossilien gefunden wurden, oder auch Bernstein :-).
Desweiteren habe ich noch viele andere Fragen, z.B. ob man in dieser Gegend/Jahreszeit angeln kann - außer an Put&Take Seen.
Ich habe im Internet schon nach guten Info-Seiten gesucht, aber leider noch nicht viel gefunden. Die Seite von Marielyst selbst ist ok, aber ich würde gerne auch mehr Bilder von der Region sehen. Über Tipps jeglicher Art bin ich dankbar :-)

Viele Grüße
Isolde
Zuletzt geändert von percussionfan am 05.09.2004, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Rund um Marienlyst gibts schöne Sandstrände, man kann jedoch schlecht Fossilien sammeln - da solltet ihr lieber eine kleine Wanderung zum Gedser Odde machen, denn dort gibts eine Menge Steine am Strand - und mit etwas Glück findet man auch Versteinerungen. Bernstein findet man eigentlich meist nach einem kräftigen Sturm.
Wenn ihr gern Steine sammelt, solltet ihr diese Seite mal anschauen:
http://www.budstone.de/fundorte/gedserodde.html
Und ein Besuch im "Sorte Museum" in der Bibliothek in Gedser darf nicht fehlen! Dort sind u.a. diverse Versteinerungen, Bernstein ect. zu sehen.

Angeln kann man auch im November, Ihr braucht dazu einen Angelschein. Bei Marienlyst ist die Ostsee jedoch relativ flach und man muss sehr weit ins Wasser gehen um eine gewisse Tiefe zu haben. Auch hier finde ich Gedser Odde besser, denn hier ist es wie gesagt viel steiniger (als Kind habe ich dort oft geangelt und u.a. Seehechte und Forellen gefangen)

Zm Thema Süd-Dänemark gibts auch diese Seite:
http://www.oplevdanmark.nu/default.asp?MenuID=32
Hier sind die Attraktionen übersichtlich gelistet.


Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 05.09.2004, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
percussionfan

Beitrag von percussionfan »

Hallo Maybritt :-)

Vielen herzlichen Dank für die Info's !!! Die Web-Sites sind super, vor allem auch die übers Steine sammeln. Kannst Du mir vielleicht als "Insider" auch ein bißchen weiterhelfen, indem Du mir sagst, wie das Klima im November in etwa ist in Dänemark ? Wir waren letztes Jahr über Pfingsten in Sondergiv, es war traumhaft schön, wenn auch ab u. an sehr kühl und windig - von daher gehe ich mal aus, meine Winterklamotten einzupacken...;-) !
Zuletzt geändert von percussionfan am 05.09.2004, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Schuke

Beitrag von Schuke »

Hallo Percussionfan,
wir sind vor einigen Jahren mal in Marielyst gewesen. Ich hab den Urlaub in guter Erinnerung, was bedeutet, dass es - wir hatten unsere beiden Jungs mit, die damals noch kleiner waren - nicht langweilig war.
In Nyköbing/F. gibt es ein Mittelaltercentrum. (Ob dieses im Herbst geöffnet hat, weiss ich nicht; wir waren im Sommer dort.)
Bis zur Insel Mön ist es auch nicht weit. Dort könnt ihr euch den Kreidefelsen und einen schönen kl. Park anschauen.
Wenn ihr Fährschiffe beobachten wollt, ist Gedser nicht weit.
Auf einer Nachbarinsel (Lolland?) gibt es einen Safaripark (Knuthenborg).
Und ihr könnt, zumindest hatten wir das damals gemacht, mit dem Zug nach Kopenhagen fahren. Eine wunderschöne Stadt.
Euch dann viel Spass im Urlaub.
Grüße
Utz
Zuletzt geändert von Schuke am 21.09.2004, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Das Wetter im November kan so oder so sein.....! ;-)
Nimm aber warme Sachen mit - so warm ist es sicherlich nicht mehr.
Der Spätsommer ist eigentlich relativ warm auf Falster, da die Ostsee sich über den Sommer jetzt erwärmt somit dauert es etwas bevor es richtig kalt wird.

Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Antworten