Lalandia Billund vs. Rodby

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
RenéS
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.03.2007, 14:17
Wohnort: bei Berlin

Lalandia Billund vs. Rodby

Beitrag von RenéS »

Hi,

wir sind nach einer Woche Lalandia in Billund zurück in D. Und was soll ich sagen, wir waren enttäuscht, wir hatte große Erwartungen, da wir Lalandia schon aus Rodby kannten, aber diese waren wohl zu hoch geschraubt.

Das Ferienhaus war toll, es war sehr gut gedämmt, mit einer Fernheizung ausgestattet und der Rest, wie man es kennt. Innerhalb einer Woche sind so nur Kosten für Strom, Wasser und Heizung in Höhe von 280 dkk angefallen, da kennt man andere Horrorszenarien.

Was uns nicht gefiel, das waren die klimatischen Bedingungen im Badebereich, es war einfach zu kühl. Warm im Raumbereich war es nur unter riesigen Lampen, die Wassertemperaturen waren für mich okay, für meine Frau und den Kleinen waren sie bis auf das Kleinkinderbecken einfach zu kühl. In Rodby war es definitiv wärmer (Luft- und Wassertemperaturen). Unser Sohn kühlt im Wasser seit einiger Zeit wohl schneller aus, so dass er bei den dortigen Temperaturen nach einem einmaligen Versuch keine weiteren Versuche wagen wollte. Und das Kleinkinderbecken lockte auch nicht.

In Billund fiel mir auch auf, dass man dort scheinbar ein Urinproblem hat. Wir sind gegen 13:00 aus der Badelandschaft in die Umkleidebereiche gegangen und bemerkten einen Mischgeruch (Urin und Chlor, wobei der Uringeruch deutlicher war). Dieser Geruch war auch Nachmittags an den weiteren Tagen in den vorgelagerten Bereichen zu bemerken. Dieses konnte wir bei unseren bisherigen Besuchen in Rodby nicht feststellen.

In Billund ist auch das Restaurantangebot in der Badelandschaft selbst anders als in Rodby. Es sei denn, man hat in den letzten zwei Jahren auch dort das Angebot geändert. Aus Rodby kannte wir das "Typische", also Fritten, Fisch and Chips und der ganze ungesunde Kram, der aber immer wieder gern genommen wurde und zur Mittagszeit auch durch eine vermehrte Wartezeit signalisierte, dass man dieses Zeug gerne aß, auch wir :wink: . In Billund gab es einen einsamen Italiener mit Pizza und ähnlichem und einen Asiaten. Es sprach uns nicht an, so dass wir die Badelandschaft verließen und uns selbst versorgten. Komischerweise war gegen Mittag der Umkleidebereich voll, die Badelandschaft wurde leerer und die Essensanbieter blieben ungenutzt. Es ging also nicht nur uns so...

Tja das Essen... Wir waren am ersten Abend beim dortigen Italiener (es gibt dort ein Cafe, einen Grill und einen Italiener) im Center-Bereich. Wir hatten völlig das Preisgefüge vergessen :oops: . Okay es war essen vom Buffet (ein kleiner Teller Antipasti für Vati, zwie kleine Teller Antipasti für Mami und drei Nudeln für den Nachwuchs) plus drei Getränke machte 76€. Das war dann unser letzter Besuch in den dortigen Restaurationen. Andere Italiener in Kolding etc, die auch besser waren, waren auch noch günstiger. Na ja Urlaub.

Toll war das ganze Prozedere bzgl. Ein- und Auschecken. Eingabe eines Codes an der Feriendorfschranke, Eingabe des Codes am Türschloß des Hauses und das war es. Beim Auschecken einfach über den Fernseher die Kosten abrufen, Bargeld in einen Umschlag gesteckt und in den dafür vorgesehenen Briefkasten geworfen, das war's. Einfach toll und unkompliziert.

Wir werden wohl dort höchstens mal als Tagesgäste vorbeischauen, wenn wir wieder in der Gegend sein sollten, aber mehr nicht. Und auch nur dann, wenn gleichzeitig Legoland geöffnet hat.

Grüße
René
Gut erzogene Menschen sprechen nicht mit vollem Mund, aber niemand hält sie davon ab, mit leerem Kopf zu reden.
bornholmfan
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 04.12.2006, 13:38
Wohnort: Stralsund

Beitrag von bornholmfan »

Hej Rene,

vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Auch wenn ich finde, dass es in Lalandia Rødby an Sauberkeit und Service in den letzten Jahren abgenommen hat, lockt mich Dein Bericht nicht gerade nach Billund. Dieses Lalandia wird wohl künftigt vorwiegend von Legoland-Besuchern leben, aber so ist das wahrscheinlich auch gedacht.
Aber da sieht man wieder, dass das Motto: Immer größer, immer gigantischer, immer aufregender doch nicht immer besser bedeutet.

kh
bornholmfan
Antworten