Hausausstattung
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 28.07.2008, 17:41
- Wohnort: Mainz
Sorry Fuglesang,
aber wenn ein großer Vermittler wegen europaweiter Herbstferien - die inzwischen ja schon wohl vorüber sind - "überlastet" sein soll, wie überlastet ist der denn erst in den Sommerferien?
Wir haben in den letzten Jahren immer bei einem örtlichen Vermittler (in verschiedenen Häusern) gebucht und natürlich auch mal technische Probleme gehabt.
Die Probleme wurden aber alle innerhalb kürzester Zeit zu unserer Zufriedenheit abgestellt. Einmal war es eine (Plastik-)Türklinke, die beim Benutzen plötzlich auseinanderbrach und sich daher die Tür in eines der Schlafzimmer nicht mehr öffnen ließ. Wir monierten persönlich beim Servicebüro, nach einem Abstecher zum Bäcker fuhren wir wieder zurück ins Haus - als wir ankamen, war die neue Türklinke bereits befestigt!
In diesem Jahr hatten wir ein Problem mit der Heizung, morgens gemeldet, mittags war der Monteur da und wenig später hatten wir angenehme Temperaturen im Haus.
aber wenn ein großer Vermittler wegen europaweiter Herbstferien - die inzwischen ja schon wohl vorüber sind - "überlastet" sein soll, wie überlastet ist der denn erst in den Sommerferien?
Wir haben in den letzten Jahren immer bei einem örtlichen Vermittler (in verschiedenen Häusern) gebucht und natürlich auch mal technische Probleme gehabt.
Die Probleme wurden aber alle innerhalb kürzester Zeit zu unserer Zufriedenheit abgestellt. Einmal war es eine (Plastik-)Türklinke, die beim Benutzen plötzlich auseinanderbrach und sich daher die Tür in eines der Schlafzimmer nicht mehr öffnen ließ. Wir monierten persönlich beim Servicebüro, nach einem Abstecher zum Bäcker fuhren wir wieder zurück ins Haus - als wir ankamen, war die neue Türklinke bereits befestigt!
In diesem Jahr hatten wir ein Problem mit der Heizung, morgens gemeldet, mittags war der Monteur da und wenig später hatten wir angenehme Temperaturen im Haus.
Hausausstattung
Hi! Bin am Samstag von 1 sehr schönen Urlaubswoche aus Klitmoeller zurückgekommen (hatte nicht über Dansommer gebucht sondern einen kleinen Ferienhausanbieter).Aber egal.
Ich hatte inzwischen Email Kontakt mit Dansommer.Das soll heisen ich habe 2 Mails von ihnen erhalten. Wer nun aber denkt Dansommer möchte mit mir das/die Probleme klären der irrt. 1Mail: Umfrage: wie war ihr Urlaub,wie zufrieden waren sie mit Haus,Ausstattung,Sauberkeit,SERVICEBÜRO usw.
2Mail:Rücküberweisung der Kaution oder was nach Abzug des Stromes noch übrig ist. Kein Wort von meine 2Mails die ich Geschrieben habe. Also hab ich nochmal eine Geschrieben auch keine Antwort. Heute dann das ganze per Brief nochmal verfasst, mal schauen eventuell kann man meine Mails ja bei Dansommer nicht öffnen.
Da ich vom 24.-31.10. selbst nochmal ne Woche privat in Dänemark war kann ich auch nicht sagen das wegen der Ferien viele Häuser belegt waren,im Gegenteil.Wäre da nicht zeit um mal ne Eingangsbestätigung zu schicken? Langsam werd ich echt sauer,das bei sowas nichts gross rauskommt ist mir schon klar aber warum verweigert Dansommer jegliche Kommunikation?
Ich hatte inzwischen Email Kontakt mit Dansommer.Das soll heisen ich habe 2 Mails von ihnen erhalten. Wer nun aber denkt Dansommer möchte mit mir das/die Probleme klären der irrt. 1Mail: Umfrage: wie war ihr Urlaub,wie zufrieden waren sie mit Haus,Ausstattung,Sauberkeit,SERVICEBÜRO usw.
2Mail:Rücküberweisung der Kaution oder was nach Abzug des Stromes noch übrig ist. Kein Wort von meine 2Mails die ich Geschrieben habe. Also hab ich nochmal eine Geschrieben auch keine Antwort. Heute dann das ganze per Brief nochmal verfasst, mal schauen eventuell kann man meine Mails ja bei Dansommer nicht öffnen.
Da ich vom 24.-31.10. selbst nochmal ne Woche privat in Dänemark war kann ich auch nicht sagen das wegen der Ferien viele Häuser belegt waren,im Gegenteil.Wäre da nicht zeit um mal ne Eingangsbestätigung zu schicken? Langsam werd ich echt sauer,das bei sowas nichts gross rauskommt ist mir schon klar aber warum verweigert Dansommer jegliche Kommunikation?

Hausausstattung

Also falls es jemanden interessiert,vor 14 Tagen ist nun auch noch ein Brief an Dansommer raus gegangen wo ich nochmal alles geschildert habe.
Auch der Brief blieb unbeantwortet. So geht Dansommer mit Stammkunden um,ist mir ab jetzt aber egal ich bzw.unser Jugendheim hat das letzte mal bei denen Gebucht. Wir bleiben Dänemark auf jeden fall solange treu wie wir die Kohle für unsere 1 Ferienwoche zusammenkratzen können. MfG Ingo

-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Vorigen Sommer hatte ich selbst so einen Ärger und kann den Frust deshalb gut nachvollziehen.
Ein Gutschein für eine zukünftige Buchung muß nicht akzeptiert werden, sofern die Reklamation anerkannt wurde. Dann habt Ihr einen rechtlichen Anspruch auf Barrückzahlung.
Ist die Reklamation nicht anerkannt worden und Ihr fügt Euch, und DS bietet aus Kulanz einen Gutschein für eine zukünftige Buchung, könnt Ihr einerseits froh über das Entgegenkommen sein - oder ihn einfach verfallen lassen.
Für die Zukunft viel Glück!
Ein Gutschein für eine zukünftige Buchung muß nicht akzeptiert werden, sofern die Reklamation anerkannt wurde. Dann habt Ihr einen rechtlichen Anspruch auf Barrückzahlung.
Ist die Reklamation nicht anerkannt worden und Ihr fügt Euch, und DS bietet aus Kulanz einen Gutschein für eine zukünftige Buchung, könnt Ihr einerseits froh über das Entgegenkommen sein - oder ihn einfach verfallen lassen.
Für die Zukunft viel Glück!
LG, C.A.Y.
Hallo! Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich mache Einerseits habe ich mit Dansommer abgeschlossen auf der anderen Seite könnten wir die 100 Euro Rabatt für die nächste Fahrt gut brauchen.Hier geht es ja nicht um mich Privat sondern um eine Gruppe Heimkinder für die die Ferienfahrt das Erlabniss im Jahr ist.Die Kohle für die eine Woche zusammenzukratzen ist richtig schwer da kann ich auf den Hunni eigentlich nicht verzichten. MfG Ingo
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Na ja Pippi-Langstrumpf,
ich kann irgendwie Ingo schon verstehen. Die thüringer Arbeiterwohlfahrt hat es auch nicht so dicke und bevor die Jugendlichen eventuell ganz verzichten müssten, .... ?
Oder Du mußt mal in Deinen Goldmünzentopf greifen, den Du in der Villa Kunterbunt versteckst.
nordseefan
ich kann irgendwie Ingo schon verstehen. Die thüringer Arbeiterwohlfahrt hat es auch nicht so dicke und bevor die Jugendlichen eventuell ganz verzichten müssten, .... ?
Oder Du mußt mal in Deinen Goldmünzentopf greifen, den Du in der Villa Kunterbunt versteckst.

nordseefan
Take it easy.
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Das würde ich gerne Nordseefan, doch leider haben die Räuber den Goldmünzentopf geklaut
diese bösen Wichte
Aber vielleicht kann unser Forumssponsor etwas arrangieren und Heimkindern helfen, damit Ingo bei seinem Standpunkt bleiben kann.
Und er spart evtl. noch mehr als Hundert Euronen und er und die Kinder sind zufrieden.
Liebe Grüße von Pippi, die auf Räuberfangsuche geht


Aber vielleicht kann unser Forumssponsor etwas arrangieren und Heimkindern helfen, damit Ingo bei seinem Standpunkt bleiben kann.
Und er spart evtl. noch mehr als Hundert Euronen und er und die Kinder sind zufrieden.
Liebe Grüße von Pippi, die auf Räuberfangsuche geht

http://anpe72.files.wordpress.com/2008/12/pippi_langstrumpf.jpg
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 27.10.2009, 13:00
- Wohnort: NRW
Also in der Villa Kunterbunt ist nix mehr zu holen , hab nach gesehen .
Aber vielleicht könnten die Jugendlichen auch was auf die Beine stellen . So wie Kindergärten und Schulen das auch mitlerweile machen müssen. Waffeln oder Glühwein verkaufen .
Oder aber mal beim Radiosender anfragen.
Zur Zeit werden doch ohne Ende und überall um Spenden gebeten.

Aber vielleicht könnten die Jugendlichen auch was auf die Beine stellen . So wie Kindergärten und Schulen das auch mitlerweile machen müssen. Waffeln oder Glühwein verkaufen .
Oder aber mal beim Radiosender anfragen.
Zur Zeit werden doch ohne Ende und überall um Spenden gebeten.
Der Kopf ist rund , damit das Denken die Richtung wechseln kann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten: