Kopenhagen
Kopenhagen
Hej,
wir werden im Mai einige Tage in Kopenhagen sein, nur so 3-4 Tage, was habt ihr den für Tipps, was sollte man unbedingt ansehen?
Wir sind Familie mit 2 Kindern(3 u.5jhr.), ZOO ist für uns schon klar, was denn noch, es gibt ja soviele Möglichkeiten!
hilsen Ina
wir werden im Mai einige Tage in Kopenhagen sein, nur so 3-4 Tage, was habt ihr den für Tipps, was sollte man unbedingt ansehen?
Wir sind Familie mit 2 Kindern(3 u.5jhr.), ZOO ist für uns schon klar, was denn noch, es gibt ja soviele Möglichkeiten!
hilsen Ina
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Macht eine Rundfahrt mit dem "Schiffchen" - da kommt man wirklich an alles Mögliche nahe ran und die Kinder langweilt es nicht so, weil so eine "Bootsfahrt" ja an sich schon spannend ist. Vom Anlegesteg sind wir quer und recht kurz durch die Stadt (Fußgängerzone) zum Tivoli gelaufen und sind auch an/in der Fruekirke gewesen, wo Mary und Frederik (Kronprinzenpaar) letztes Jahr geheiratet haben.
Tivoli dauert MINDESTENS 1 Tag, lächel; Eure Kinder sind ja noch sehr klein und werden direkt Kulturellem weniger Interesse haben. Aber es gibt dort auch Theateraufführungen (für Kinder) (gratis bzw. im Eintrittspreis inbegriffen) (Freilichtbühne).
Viel Spaß - Ursel, DK
Macht eine Rundfahrt mit dem "Schiffchen" - da kommt man wirklich an alles Mögliche nahe ran und die Kinder langweilt es nicht so, weil so eine "Bootsfahrt" ja an sich schon spannend ist. Vom Anlegesteg sind wir quer und recht kurz durch die Stadt (Fußgängerzone) zum Tivoli gelaufen und sind auch an/in der Fruekirke gewesen, wo Mary und Frederik (Kronprinzenpaar) letztes Jahr geheiratet haben.
Tivoli dauert MINDESTENS 1 Tag, lächel; Eure Kinder sind ja noch sehr klein und werden direkt Kulturellem weniger Interesse haben. Aber es gibt dort auch Theateraufführungen (für Kinder) (gratis bzw. im Eintrittspreis inbegriffen) (Freilichtbühne).
Viel Spaß - Ursel, DK
Hej,
unter http://www.schwarzaufweiss.de/kopenhagen/inhalt.htm gibt es auch viele Hinweise auf Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen.
Wenn es nicht unbedingt nur Kopenhagen Stadt sein soll, kann ich nur einen Besuch im ältesten Freizeitpark Europas "Bakken" empfehlen. Der ist ganz in der Nähe von Kopenhagen.
Wunderschön gelegen kann man dort spazieren gehen, Kutsche fahren oder im Freizeitpark diverse Karussels ausprobieren. Da ist für Groß und Klein etwas dabei. Ich persönlich finde "Bakken" noch schöner als den "Tivoli".
Im "Bakken" ist es, glaube ich, auch preiswerter, da man dort für den Park keinen Eintritt bezahlen muss, sondern nur für die einzelnen Attraktionen.
Viele Grüße aus Dortmund von
Kerstin
unter http://www.schwarzaufweiss.de/kopenhagen/inhalt.htm gibt es auch viele Hinweise auf Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen.
Wenn es nicht unbedingt nur Kopenhagen Stadt sein soll, kann ich nur einen Besuch im ältesten Freizeitpark Europas "Bakken" empfehlen. Der ist ganz in der Nähe von Kopenhagen.
Wunderschön gelegen kann man dort spazieren gehen, Kutsche fahren oder im Freizeitpark diverse Karussels ausprobieren. Da ist für Groß und Klein etwas dabei. Ich persönlich finde "Bakken" noch schöner als den "Tivoli".
Im "Bakken" ist es, glaube ich, auch preiswerter, da man dort für den Park keinen Eintritt bezahlen muss, sondern nur für die einzelnen Attraktionen.
Viele Grüße aus Dortmund von
Kerstin
Hej,
jetzt ist mir Kerstin mit dem Hinweis auf den Bakken zuvor gekommen!
Mir gefällt es dort auch besser als im Tivoli, es ist gemütlicher und das Argument des fehlenden Eintrittsgeldes ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Letztes Jahr haben wir da eine herrliche Clowns-Show auf der Freilichtbühne gesehen ...
In der Stadt direkt ist vielleicht noch der Runde Turm sehens- und vor allem begehenswert. Neben der Aussicht (für die Eltern) ist der treppenlose Aufgang (für die Kinder - vor allem abwärts) ein Erlebnis.
Und das Eksperimentarium ist auch eine spannende Angelegenheit - für Kinder aller Altersklassen.
Alle drei Tipps sind an unseren Kindern mehrfach getestet.
Hilsen - Uta.
jetzt ist mir Kerstin mit dem Hinweis auf den Bakken zuvor gekommen!

In der Stadt direkt ist vielleicht noch der Runde Turm sehens- und vor allem begehenswert. Neben der Aussicht (für die Eltern) ist der treppenlose Aufgang (für die Kinder - vor allem abwärts) ein Erlebnis.
Und das Eksperimentarium ist auch eine spannende Angelegenheit - für Kinder aller Altersklassen.
Alle drei Tipps sind an unseren Kindern mehrfach getestet.

Hilsen - Uta.
Hej Ina,
natürlich solltet ihr auch den malerischen Nyhavn besuchen und von der dortigen Anlegestelle eine Hafenrundfahrt machen, das würde bestimmt auch den Kindern gefallen. Während der Fahrt seht ihr u.a. die Kleine Meerjungfrau und der Schwarze Diamant.
Ich hatte mir bei meiner ersten KH Reise das Taschenbuch "Kopenhagen selbst entdecken" von Alexander Geh, ISBN 385 862 2540, gekauft. Das Buch ist wunderbar und hebt sich deutlich ab von den gängigen Reiseführern. Ich habe das meinige gerade mal wieder verlegt sonst könnte ich noch nach weiteren Tipps, speziell mit Kindern, suchen.
Im einem anderen Thread fragst du nach Kinderbüchern aus Dänemark.
Hier kann ich dir den Büchermarkt im Helligåndhuset auf der Strøget nur wärmstens empfehlen, es gibt dort massig Bücher aus allen Fachbereichen auch Videos und DVDs zum kleinen Preis. Wann der nächste Büchermarkt dort stattfindet kannst du unter www.nordisk-antikvariat.dk sehen.l
Ich las auch dass ihr demnächst nach Grönland geht. Da wäre dann der Inuit-Shop auch interessant für euch, ich war dort auch schon drin. Und im ?-Museum kann man auch noch mehr über die Kultur dieses Volkes erfahren, nur eben ..... ich suche das Buch und kann dann auch das Museum benennen! Hilsener
Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
vorausgesetzt man hat die Mittel. (Wilhelm Busch)
natürlich solltet ihr auch den malerischen Nyhavn besuchen und von der dortigen Anlegestelle eine Hafenrundfahrt machen, das würde bestimmt auch den Kindern gefallen. Während der Fahrt seht ihr u.a. die Kleine Meerjungfrau und der Schwarze Diamant.
Ich hatte mir bei meiner ersten KH Reise das Taschenbuch "Kopenhagen selbst entdecken" von Alexander Geh, ISBN 385 862 2540, gekauft. Das Buch ist wunderbar und hebt sich deutlich ab von den gängigen Reiseführern. Ich habe das meinige gerade mal wieder verlegt sonst könnte ich noch nach weiteren Tipps, speziell mit Kindern, suchen.
Im einem anderen Thread fragst du nach Kinderbüchern aus Dänemark.
Hier kann ich dir den Büchermarkt im Helligåndhuset auf der Strøget nur wärmstens empfehlen, es gibt dort massig Bücher aus allen Fachbereichen auch Videos und DVDs zum kleinen Preis. Wann der nächste Büchermarkt dort stattfindet kannst du unter www.nordisk-antikvariat.dk sehen.l
Ich las auch dass ihr demnächst nach Grönland geht. Da wäre dann der Inuit-Shop auch interessant für euch, ich war dort auch schon drin. Und im ?-Museum kann man auch noch mehr über die Kultur dieses Volkes erfahren, nur eben ..... ich suche das Buch und kann dann auch das Museum benennen! Hilsener
Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
vorausgesetzt man hat die Mittel. (Wilhelm Busch)
Also vom Tivoli würde auch ich Dir abraten. Der ist zwar wirklich schön und erlebenswert, aber viel zu teuer!! Wie bereits erwähnt, löhnst Du erst einmal Eintritt (etwa 65 DKK), um reinzukommen. Drinnen musst Du dann an Bilettenautomaten Karten kaufen, die man an jeder Attraktion (Achterbahn, Entenschießen...) einlösen kann. Eine Karte kostet 15 DKK, für eine Achterbahnfahrt braucht man pro Fahrt vier Karten. macht also summa sumarum 125 DKK für einmal Achterbahn fahren. Und wenn man die ganze Familie dabei hat, sollte man vorher im Lotto gewonnen haben...
Meinst du vielleicht das Nationalmuseum in Kopenhagen? Das Museum ist für Kinder so oder so interessant, weil es ein Børnens Musem gibt, wo man zum Beispiel mal eine Ritterrüstung anziehen kann.
Das Zoologische Museum fand ich selber interessant.
Für Kinder ist sicherlich auch die Bonbonfabrik Sømods Bolcher, Nørregade 36B interessant.
Welches Museum hatte draußen das alte Kopenhagen in Mininatur aufgebaut?
Wenn ihr sehr viel besichtigen möchtet, solltet ihr mal durchrechnen, ob sich für euch eine Copenhagen Card lohnt. Mit der Card hat man zum Beispiel freien Eintritt in den Tivoli...
Das Zoologische Museum fand ich selber interessant.
Für Kinder ist sicherlich auch die Bonbonfabrik Sømods Bolcher, Nørregade 36B interessant.
Welches Museum hatte draußen das alte Kopenhagen in Mininatur aufgebaut?
Wenn ihr sehr viel besichtigen möchtet, solltet ihr mal durchrechnen, ob sich für euch eine Copenhagen Card lohnt. Mit der Card hat man zum Beispiel freien Eintritt in den Tivoli...
Hej,
wir machen den Sommer wieder Urlaub in Blavand. Sind kräftig am überlegen, ob es sich lohnt einen Trip nach Kopenhagen zu machn....
Was sagt Ihr. Rentiert es sich einen Tagestrip nach Kopenhagen zu machen. Hat jemand Erfahrungen wie lang man mit dem Auto von Blavand nach Kopenhagen braucht?
Tak
wir machen den Sommer wieder Urlaub in Blavand. Sind kräftig am überlegen, ob es sich lohnt einen Trip nach Kopenhagen zu machn....
Was sagt Ihr. Rentiert es sich einen Tagestrip nach Kopenhagen zu machen. Hat jemand Erfahrungen wie lang man mit dem Auto von Blavand nach Kopenhagen braucht?
Tak
Hej DK-Freak,
Tagestripp von Blåvand nach Kopenhagen , dass sind nach meiner Schätzung mal eben so 600 Kilometer hin u. zurück. Gerade im Sommer, wenn viele Touris unterwegs sind, dauert die Fahrt sicher lange.
Hast du Kinder dabei?
Ich persönlich würde die Fahrt nicht machen, lieber mal einen Extra-Tripp nach KH , möglichst ohne Auto. War zuletzt im Februar dort mit der Bahn (Nachtzug), siehe: www.nachtzugreise.de (Seite baut sich jedoch langsam auf) ab 29 Euro/pro Person u. Fahrt.
Hilsener Martina
Tagestripp von Blåvand nach Kopenhagen , dass sind nach meiner Schätzung mal eben so 600 Kilometer hin u. zurück. Gerade im Sommer, wenn viele Touris unterwegs sind, dauert die Fahrt sicher lange.
Hast du Kinder dabei?
Ich persönlich würde die Fahrt nicht machen, lieber mal einen Extra-Tripp nach KH , möglichst ohne Auto. War zuletzt im Februar dort mit der Bahn (Nachtzug), siehe: www.nachtzugreise.de (Seite baut sich jedoch langsam auf) ab 29 Euro/pro Person u. Fahrt.
Hilsener Martina
Hej DK-Freak,
auch ich finde, dass die Tour ein wenig lang ist. Aber unabhängig davon, gibt es in Kopenhagen so viel zu sehen, dass man mit ein paar Stunden, die bei einem Tagestrip zur Verfügung stehen würden, einfach nicht auskommt. Man soll das ganze ja auch genießen können.
Also vielleicht überlegst Du es Dir ja noch und macht vielleicht wie vorgeschlagen lieber einen Extra-Ausflug per Bahn nach Kopenhagen.
Viel Spaß,
Michaela
auch ich finde, dass die Tour ein wenig lang ist. Aber unabhängig davon, gibt es in Kopenhagen so viel zu sehen, dass man mit ein paar Stunden, die bei einem Tagestrip zur Verfügung stehen würden, einfach nicht auskommt. Man soll das ganze ja auch genießen können.
Also vielleicht überlegst Du es Dir ja noch und macht vielleicht wie vorgeschlagen lieber einen Extra-Ausflug per Bahn nach Kopenhagen.
Viel Spaß,
Michaela
... ja, ich glaube auch, dass du dich während zwei oder drei Tagen in Kopenhagen nicht langweilen wirst! Bei der langen Anreise bist du ja schon k.o., wenn du gerade mal angekommen bist ... Wie Michaela schon schreibt: Genießen steht ja im Vordergrund!
Also dann: Eine gemütliche Extratour wünscht euch
Uta.

Also dann: Eine gemütliche Extratour wünscht euch
Uta.