Elektriker hier? Problem mit Heizkörper

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Elektriker hier? Problem mit Heizkörper

Beitrag von Allan »

Hallo, ich hätte ein Problem, das zwar nicht unmittelbar mit "Urlaub" zu tun hat, aber wenn ich in "Plaudereien" schreibe, bekomme ich ja doch keine/kaum Antwort.
...und ich habe diesen Elektroheizkörper immerhin im Urlaub gekauft :wink:

Also: beim Baumarkt in Hune gekauft. Zu Hause ausgepackt. Kabel war durchgeschnitten (Stecker abgeschnitten). Dachte, man kann einen El-Heizkörper ja auch fix montieren - ist nicht so schlimm. Nach der Montage: funktioniert nicht! Heizstab ebenfalls kaputt (durchgebrannt im "NEU" gekauften und original verpackten Produkt :( )

Nun waren wir bereits bei mehreren Elektrikern in unserer Umgebung. Keiner konnte uns helfen, da man bei uns solche Heizkörper nicht hat und dafür auch keine Ersatzteile bekommt. Deshalb hatten wird ja jedes Jahr im Urlaub einen oder zwei gekauft, um unser Haus damit auszustatten.

Das Ding heißt Appliance AER-50. Die Länge des Heizstabes ist ca. 290mm, wobei auf einer Länge von 235mm Kühlflächen (Heizflächen) angebracht sind.

Weiß vielleicht jemand, wo man so einen Heizstab bekommen kann? Einbauen könnte ich ihn selber.
Da wir leider kein/kaum dänisch können, ist es uns nicht möglich, mit dem Baumarkt, der uns diesen Schrott verkauft hat, Kontakt aufzunehmen und telefonisch zu reklamieren. Auch werden wir im kommenden Jahr wahrscheinlich nicht nach DK fahren können.

Danke für eure Hilfe!!!

Allan
Sandra
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 28.08.2006, 13:05
Wohnort: Nähe Trier, RLP

Beitrag von Sandra »

Hi Allan,

kann dir leider nicht helfen, aber mich interessiert da was....

1. Warum kauft ihr die Heizkörper nicht in Deutschland?
2. Englisch wird wohl jemand in dem Baumarkt können. Denen hätte ich das demolierte Teil mit nem Begleitschreiben auf englisch und deutsch zurückgeschickt und die Kontoverbindung genannt, auf die sie den Kaufpreis erstatten sollen.

Irgendwie kommt mir das komisch vor, wenn bei einem Originalverpackten neuen Gerät etwas abgeschnitten ist.

Sandra
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Oder einfach den Producenten anschreiben:

http://www.appliance-group.com
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

@ Sandra:

Ich möchte ungerne das ganze Gerät verschicken, wenn nicht gewährleistet ist, dass ich entsprechenden Ersatz bekomme. So habe ich wenigstens noch das Gehäuse (es sähe einfach seltsam aus, in EINEM Raum eines fast neuen Hauses einen völlig anderen Heizkörper zu haben).

@ Lars:

Danke, DAS ist wirklich ein hilfreicher Tipp. Dass ich nicht selber darauf gekommen bin... *Brett-vorm-Hirn-hab*. Ich werde es gleich versuchen, mit dieser Firma Kontakt aufzunehmen.

Hilsen Allan
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.10.2008, 01:30
Wohnort: Wedemark

Beitrag von Burkhard »

Moin,

vielleicht hatten die im Baumarkt auch die Werbung, wie hier eine namenhafte Baumarkt-Kette nach dem Motto:"alles ohne Stecker zum halben Preis", und da hat´s jemand mal probieren wollen. War ja mal im Fernsehen ein amüsanter Bericht drüber.........

Burkhard
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Ich habe mangels Dänischkenntnissen ein E-Mail auf Deutsch und Englisch an die Firma geschrieben (appliance), jedoch leider bisher keine Antwort bekommen. Vielleicht brauchen die einfach etwas länger, um eine dieser beiden Sprachen entziffern zu können und darauf zu antworten...

@ Burkhard

Ich habe diese Sendung nicht gesehen. Wir haben den Heizkörper zum Normalpreis gekauft, wie alle anderen auch. Der zweite, zeitgleich gekaufte Heizkörper funktioniert wunderbar.

Was wolltest du damit sagen? Dass die Dänen ABSICHTLICH kaputte Geräte an Touristen verkaufen, weil diese nicht reklamieren können? DAS glaube ich wirklich nicht!

Allan
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

@burkhard

wenn du hier etwas postest, was ironisch gemeint war, dann musst du das gut sichtbar kennzeichnen, sonst verstehen 90% der user das falsch und es fühlt sich wieder irgendwer angegriffen


@alle, die keine ironie verstehen

es gab von einer deutschen baumarktkette vor kurzem eine aktion, dass es auf alle produkte, die keinen stecker haben einen rabatt gibt, burkhard wollte wohl eine humoristische anspielung darauf machen, dass jemand versucht habe, diesen rabatt auch für eine elektroheizung inanspruchzunehmen, indem er den stecker vom gerät abtrennt

hier das werbeplakat zur aktion:

[img]http://www.sparblog.com/wp-content/uploads/2009/05/praktiker.JPG[/img]
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

@ Jan_K

Danke für deinen Beitrag zur Aufklärung. Ich verstehe Spass und auch Ironie. Da ich aber weder die Sendung gesehen hatte, noch dieses Plakat kenne, wusste (und weiß!) ich leider nicht, worum es geht.

Nichts für ungut...
Allan
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Hallo Allan,

es gab oder gibt ab und zu beim Baumarkt Praktiker in Deutschland, eine Aktion, wo man auf alles was keinen Stecker hat, einen Rabatt von 25 % erhält.

STERN TV hat daraus nen ironischen Beitrag gemacht, dass ein TV-Mitarbeiter in die Praktiker-Märkte gegangen ist und bei verschiedenen Elektrogeräten den Stecker entfernt hat, teilweise im Besein eines Baumarkt-Mitarbeiters und dann den Rabatt gefordert hat. Diese waren natürlich schockiert.
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

@ Rombay

:idea: - :shock:

Na, ich hoffe, dass die das in DK nicht auch probiert haben, und der Baumarkt hat die zerstörten Geräte nochmal verpackt und verkauft :roll:

Aber irgendwie kann ich es jetzt verstehen. Wenn man auch so dämlich ist, "alles was keinen Stecker hat" zu schreiben - damit fordert man das ja förmlich heraus. Aber es erstaunt mich immer wieder, auf welche Ideen manche Leute kommen...

Allan
:) :D (mein Grinsen wird von Sekunde zu Sekunde größer - herzhaft lachen werde ich darüber aber erst, wenn mein "Problem" gelöst ist, und ich nicht mehr im kalten sitzen muss).
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Hej Allan,

ich hoffe dass die die Sachen auch nicht wiederverpacken und in den Verkauf stellen.

Ich habe mal in ner Computerzeitschrift nee Geschichte gelesen, dass ein Mann in nen ALDI einen Laptop für seinen Neffen gekauft hat, zum Glück hat er ihn vor den verschenken ausgepackt und ausprobiert. Auf den PC waren "erotische Bilder" und sonstiges. Hätte der Mann diesen PC ohne Kontrolle verschenkt, kann man sich vorstellen, was das für einen Familienärger gibt.

Nachher kam raus, das die ALDI-Märkte die Sachen normalerweise an die Zentrale bzw. den Hersteller schicken müssen, in diesem Falle wurde des Gerät einfach wieder in den Verkauf gestellt, weil es wohl nicht wirklich beschädigt war.
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.10.2008, 01:30
Wohnort: Wedemark

Beitrag von Burkhard »

Hallo,

ich komme erst jetzt wieder dazu, mich durch dieses Forum zu lesen. Entschuldigung, wenn mein Beitrag falsch verstanden wurde- ich bezog mich dabei aber wirklich auf die Sendung im Fernsehen, die Rombay schon freundlicher Weise dargestelltt hat! Es ging tatsächlich darum, einen Baumarkt aus zu testen, bei dem man an Elektrogeräten einfach mit einem Bolzenschneider die Stecker vor laufender Kamera abschnitt und dann frech zur Kasse ging mit dem Hinweis, "dieser Artikel hat ja keinen Stecker". Das war von mir nicht ironisch gemeint- dazu schätze ich dies Forum viel zu sehr !!!

Ich wünsch Euch allen schöne Feiertage und träume davon, jetzt in meinem geliebten Ferienland Dänemark sein zu können.......

Burkhard
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

@ Burkhard:

Sorry, ich kannte das wirklich nicht, aber mittlerweile habe ich´s doch kapiert 8)


Ich wünsche euch allen auch ein schönes, besinnliches, hyggeliges Weihnachtsfest, wo auch immer ihr es verbringen werdet.

...und süße Träume vom Traumland :wink:

Allan
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Hej Allan, auch ich wünsche Dir und allen hier ein schönes Weihnachten, egal ob in D oder Traumland DK, nen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Kurzer Zwischenstand: leider keine Antwort von der Firma. Offenbar kann dort NIEMAND Deutsch oder Englisch. Oder sie wollen es einfach nicht können... :roll:

Mittlerweile hat es zwar nicht mehr so extreme Minusgrade bei uns, aber ich fürchte, der Winter kommt bald zurück - darf gar nicht daran denken.

An den Baumarkt zu schreiben wird noch sinnloser sein, wenn nicht einmal die Firma antwortet.

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir werden unser letztes Fischgläschen feierlich öffnen und anschließend die letzte Kekspackung vernichten, dann gibts nur noch Ketchup und Remoulade sowie Lakrits aus dem "gelobten" Land.

Hilsen Allan
Antworten