Erfahrung mit Haus in Sondervig: Kennt das jemand?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Lilimaus
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2010, 13:10
Wohnort: Berlin

Erfahrung mit Haus in Sondervig: Kennt das jemand?

Beitrag von Lilimaus »

Hallo, wir haben heute über Cofmann / westerland.dk ein Haus in Sondervig für Mitte April gebucht ... :D und unsere Vorfreude ist riesig (erster richtiger Urlaub seit 2 Jahren)! Hat auch alles super geklappt, die waren nett am Telefon und die Bestätigung per Email ist auch schon da. Nun aber lese ich in den angehängten Mietbedingungen :shock: folgende Klausel:

"Der Vermieter kann keine Garantie gegen Insekten (Ohrenkneifer , Ameisen usw.) geben. Der Vermieter wird so schnell wie möglich sorgen, dass die Probleme behoben werden, oft in der Zusammenarbeit mit dem Ferienhauseigentümer."

:? Ohje, Ohrenkneifer und Ameisen?!?! Meine Reisebegleiter (unter anderem unser Hund) werden es sicher gelassen sehen, ich aber habe eine echte Insekten-Phobie leider :roll: ganz arg, tja und daher lautet meine Frage ins Forum: War schon mal jemand in diesem Haus im Urlaub und kann mir darüber berichten? Die Schlafzimmer liegen alle ebenerdig, da kann ich echt nur hoffen, dass es im April in Dänemark noch keine Ohrenkneifer / Ameisen gibt. Zu finden ist das Haus im Internet unter diesem Link: http://www.westerland.dk/de/hauser/søndervig/110

Über nützliche Erfahrungsberichte bedankt sich im Voraus

Lilimaus

PS: Komisch, der o.g. Link funktioniert nicht. Hier der Link des Hauses über Cofmann:

[unerlaubte Werbung]/detail.php?houseid=107534&submit.x=10&submit.y=9
Boubou
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 15.06.2009, 08:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Boubou »

Moin!!

Diese Zeilen stehen vermutlich in den meisten Verträgen drin.

Wir hatten vor Jahren in diesem Bereich (das Haus schräg gegenüber) kleine niedliche Mäuschen gehabt!!!!! (Aber nicht lange!!!!) :mrgreen:
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Lilimaus,
ich würde mir da keine allzu großen Sorgen machen. Steht in allen Mietverträgen drin, wahrscheinlich um eventuellen Klagen wegen einer Spinne vor zu beugen. Da das Haus relativ neu aussieht und wie viele modernen Häuser leicht sauber zu halten ist, ist die Invasiongefahr wohl eher gering. Zur Not eventuell eine Dose Giftgas ins Gepäck. :wink:
Wir hatten in den vielen Jahren selbst in tiefster "Wildniss" keine ernsthaften Probleme. Obwohl Ferienhausurlaub eben auch immer Urlaub in der Natur ist.
nordseefan
Take it easy.
Lilimaus
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2010, 13:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Lilimaus »

Vielen Dank für Eure Antworten! Mäuse sind für mich kein Problem, die sind ja eigentlich ganz niedlich, obwohl :roll: im Bett möchte ich sie auch nicht haben. Schon richtig: Dänemark und Nordsee ist Urlaub in der Natur, was ich im Grunde auch sehr mag, nur wie gesagt leider habe ich eine Macke mit allem was auf mehr als 4 Beinen durch die Gegend krabbelt. Am Schlimmsten ist es mit Spinnen. Ich könnte deshalb auch nie im Leben in ein tropisches Land fliegen, Thailand oder Afrika oder so. LG, Lilimaus
yulki
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 25.04.2007, 20:52
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von yulki »

die nordseeküste ist eigentlich eine coole gegend, um sich gegen diverse phobien zu desensibilisieren.

denn es gibt dort alles möglich, kleine schlangen (die man kaum warnimmt, ganz selten liegt mal eine in der sonne vor einem, aber attakieren werden die einen menschen i.d.regel nicht), diverses krabbelgetier, wobei ich sagen muss IM haus hatte ich das noch nie, wenn, dann draussen gesehen, z.b. traumhafte ameisenstrassen in den plantagen von ulfborg und umgebung, nicht zu vergessen die marienkäferwolken letztes oder vorletztes jahr, gegen die man nicht wirklich was ausrichten konnte...

was die meeresnähe aber positives hat, bisher bin ich in keinem sommerurlaub von irgendwas gestochen worden...

also gehs mal entspannt an. die traumhafte ecke die du dir ausgesucht hast, ist auf jeden fall eine reise wert!
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Diese Klausel steht auch jedes Jahr in unseren Verträgen, also kein Grund zur Unruhe.

Das einzige, was wir mal IM Haus hatten, waren Schuster (diese großen taumelnden Schnaken), Fliegen in Massen, da Schweinemastbetrieb nebenan - im Haus gabs aber Fliegenklatschen dagegen :wink: , Mücken und eine winzige Kröte, die sich unters Sofa verirrt hatte und als wandelnde Megafluse eines Abends durchs Wohnzimmer krabbelte... :D
Letztere haben wir dann von den Staubfusseln befreit und im Garten in die Freiheit entlassen, alles andere war nicht der Rede wert, da zu Hause eigentlich auch immer wieder mal vorhanden.

Was die Ohrenkneifer angeht - die sehen zwar absonderlich aus, sind aber total harmlos. Ameisen, falls wirklich vorhanden, kann man mit Backpulver in geregelte Bahnen lenken.
Antworten