ungefaehre kosten fuer streichen der decken / Mietkaution

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

ungefaehre kosten fuer streichen der decken / Mietkaution

Beitrag von annanna »

Hi,
ich streite mich gerade mit meinem Vermieter um die Kaution.
Bei der Uebergabe hatte er gesagt, das wir die Decken streichen muessen (wir haben dort nur ein Jahr gewohnt daher dachte ich urspruenglich, dass das Waende streichen genuegt, aber naja).
Jetzt kommt er auf einmal an und sagt, er will alles nochmal streichen lassen (auch die Waende, die wir schon gestrichen hatten) und die gesamte Kaution behalten.
Meine Frage an euch ist, wie teuer (ganz grob), das Streichen nur der Decken waere, die Wohnung ist ca 120 (daenische) quadratmeter gross, dabei ist aber auch noch eine Terasse enthalten. Sie hat 4 Zimmer + Kueche. Das Bad (ca 10 m2) hat eine Holzdecke und muss nicht gestrichen werden.
danke
Anne
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

wieso rufst du nicht einfach mal einen maler an und fragst den?
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

Jan_K hat geschrieben:wieso rufst du nicht einfach mal einen maler an und fragst den?
Weil ich tagsueber nur sehr kompliziert ins Ausland telefonieren kann und weil mein daenisch fuer ein vernuenftiges Telefongespraech nicht ausreicht.
Ich dachte , dass hier im Forum vielleicht ein paar Maler mitlesen die mir mit einer groben Summe weiterhelfen koennten...
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

dann versuch es doch einfach mal bei einer firma in grenznähe auf deutsch
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Schau evtl. noch mal in Deinen Mietvertrag,in DK ist es ueblich,das der Vermieter bestimmen kann,von welcher Firma renoviert wird.Im Grossen und Ganzen kann ich da nur sagen,dass Du wenig Chancen hast,in meinem Fall dauerte es schon geschlagene 6 Monate,bis ich Prozesskostenhilfe bewilligt bekam.und zum Schluss ist auch nur ein Vergleich dabei rausgekommen mit mehr als 50 % Verlust meinerseits.Alle weiteren Gerichtsverhandlungen haetten sich zumindest noch um Monate hingezogen....aber ansonsten viel Glueck!Gruss,Ronny
endlich wieder daheim!!
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

Moin Moin,
so einfach wird sich das nicht vergleichen lassen. Wenn der threadersteller in z.B. Kopenhagen wohnte, dann nützen Preise aus der Grenzregion recht wenig!
Da sind erhebliche Preisunterschiede. Also wenn schon um preise angefragt werden, dann nur aus dem Umland. Zudem kann der Vermieter bestimmen welche Firma die Arbeiten ausführt. Und was die für Preisabsprachen haben, na ja darüber möchte ich hier nicht spekulieren......
Gruß jacob
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

klar ist das ein unterschied, aber der lässt sich dann ja ungefähr hochrechnen
Antworten