Verdienst als zimmerer
Ich kann ja eines nicht verstehen:
Wieso kommen so viele Menschen immer auf den Gedanken des "Auswanderns" in ein Land in welches sie bis dato nicht einmal einen Fuß gesetzt haben??
Leute -speziell du Krümel mit Verlobtem- packt mal eure Reisetasche und fahrt mal nach Dänemark in den Urlaub,und zwar nicht gleich hinter die Grenze,sondern etwas weiter "rein",denn da werdet ihr sehen (und hören) ob ihr euch dort verständigen könnt.
Lernt zusätzlich Englisch -wenn nicht schon vorhanden-,aber nicht nur das Schulenglisch,sondern mit Fachspezifischen Begriffen,denn sowas werdet ihr brauchen können, und natürlich wäre es ratsam, einen (oder mehrere) Dänischkurse zu belegen.
Seid aber vorgewarnt,die dänische Sprache ist keine einfache Sprache,Lehrbücher faßt man am Buchrücken an und schüttelt diese,damit die Buchstaben,die nicht mitgesprochen werden,herausfallen......
Glaubt nicht,dass ihr mit einem Dänischkurs schon "durch" seid, bei weitem nicht,ihr werdet mehrere benötigen!
Wie die andren schon schrieben, könnt ihr gern in den Norden Schleswig-Holsteins ziehen und dann zu Anfang mal ans Grenzpendeln denken,das ist die wahrlich beste Anfangsmöglichkeit um in DK evtl einmal Fuß zu fassen.
Das dänische Sozialsystem ist anders als hierzulande,darüber sollte man sich klar sein und vor allem sollte man bei eurem Vorhaben im Vorwege wissen,wie das genau aussieht!
Sorry,aber ich krieg nen Hals bei eurer Unwissenheit,und der wird stetig dicker!
Leute wir ihr solltet angesichts der ganzen Auswanderersendungen im TV doch vorgewarnt sein,was auf einen zukommt,wenns schiefgeht.
Anscheindend müssen das die betreffenden Leute immer direkt und am eigenen Leibe "erfahren".
Trotzdem viel Glück bei eurem Vorhaben und schickt mal ne Karte wie es euch ergangen ist
Wieso kommen so viele Menschen immer auf den Gedanken des "Auswanderns" in ein Land in welches sie bis dato nicht einmal einen Fuß gesetzt haben??
Leute -speziell du Krümel mit Verlobtem- packt mal eure Reisetasche und fahrt mal nach Dänemark in den Urlaub,und zwar nicht gleich hinter die Grenze,sondern etwas weiter "rein",denn da werdet ihr sehen (und hören) ob ihr euch dort verständigen könnt.
Lernt zusätzlich Englisch -wenn nicht schon vorhanden-,aber nicht nur das Schulenglisch,sondern mit Fachspezifischen Begriffen,denn sowas werdet ihr brauchen können, und natürlich wäre es ratsam, einen (oder mehrere) Dänischkurse zu belegen.
Seid aber vorgewarnt,die dänische Sprache ist keine einfache Sprache,Lehrbücher faßt man am Buchrücken an und schüttelt diese,damit die Buchstaben,die nicht mitgesprochen werden,herausfallen......

Glaubt nicht,dass ihr mit einem Dänischkurs schon "durch" seid, bei weitem nicht,ihr werdet mehrere benötigen!
Wie die andren schon schrieben, könnt ihr gern in den Norden Schleswig-Holsteins ziehen und dann zu Anfang mal ans Grenzpendeln denken,das ist die wahrlich beste Anfangsmöglichkeit um in DK evtl einmal Fuß zu fassen.
Das dänische Sozialsystem ist anders als hierzulande,darüber sollte man sich klar sein und vor allem sollte man bei eurem Vorhaben im Vorwege wissen,wie das genau aussieht!
Sorry,aber ich krieg nen Hals bei eurer Unwissenheit,und der wird stetig dicker!
Leute wir ihr solltet angesichts der ganzen Auswanderersendungen im TV doch vorgewarnt sein,was auf einen zukommt,wenns schiefgeht.
Anscheindend müssen das die betreffenden Leute immer direkt und am eigenen Leibe "erfahren".
Trotzdem viel Glück bei eurem Vorhaben und schickt mal ne Karte wie es euch ergangen ist

die beiden haben doch noch 2 - 3 Jahre Zeit
Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, warum ihr nach Daenemark wollt, wenn ihr es noch garnicht kennt?
Ich meine, ich koennte auch fuer mich nicht ausschliessen - wenn ich juenger waere - irgendeinen Plan zu fassen und dann Augen zu und durch ... na ja - wenn man keine Kinder hat, die ein eventuelles Scheitern mittragen ... warum nicht ...
Versuch macht kluch
Aber dann nicht so ein Auswandern light - so gerade ueber die Grenze - das kann ich dann auch nicht verstehen.
Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, warum ihr nach Daenemark wollt, wenn ihr es noch garnicht kennt?
Ich meine, ich koennte auch fuer mich nicht ausschliessen - wenn ich juenger waere - irgendeinen Plan zu fassen und dann Augen zu und durch ... na ja - wenn man keine Kinder hat, die ein eventuelles Scheitern mittragen ... warum nicht ...
Versuch macht kluch
Aber dann nicht so ein Auswandern light - so gerade ueber die Grenze - das kann ich dann auch nicht verstehen.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Das Auswandern light war ja auch so gar nicht gemeint Gabriele, sondern vielmehr das Einführen in die Arbeitsmoral dort,in Land und Leute usw, damit man mal ein Bild vom kommt,was einen in einem fremden Land so erwartet.
Ein Umzug in Grenznähe ist dafür der Anfang,von dort aus kann man später dann immer weiter sehen und man ist auch schneller am Ort des Geschehens,sprich in Dänemark.
Ich für meinen Teil handhabe das nunmehr seit gut 3 Jahren so mit dem Pendeln,allerdings bin ich gegen ein Auswandern,allein aus dem Grund,dass im schlechtesten Falle das soziale in Deutschland doch besser geregelt ist, außerdem weiß ich von nem Kollegen der auch ausgewandert ist,dass er einen Aufnahmetest absolvieren mußte,welcher auch nicht mal "eben so" zu bestehen ist,da gehört schon Übung zu.
Aber letztendlich ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich,da muß jeder für sich entscheiden was er tut oder besser läßt.
Ein Umzug in Grenznähe ist dafür der Anfang,von dort aus kann man später dann immer weiter sehen und man ist auch schneller am Ort des Geschehens,sprich in Dänemark.
Ich für meinen Teil handhabe das nunmehr seit gut 3 Jahren so mit dem Pendeln,allerdings bin ich gegen ein Auswandern,allein aus dem Grund,dass im schlechtesten Falle das soziale in Deutschland doch besser geregelt ist, außerdem weiß ich von nem Kollegen der auch ausgewandert ist,dass er einen Aufnahmetest absolvieren mußte,welcher auch nicht mal "eben so" zu bestehen ist,da gehört schon Übung zu.
Aber letztendlich ist jeder für sein Handeln selbst verantwortlich,da muß jeder für sich entscheiden was er tut oder besser läßt.
Mit "Auswandern light" meinte ich nur, dass ich dann nicht kurz hinter die Grenze wollen wuerde ...
... wenn dann schon so "tief rein", dass ich eben alles kennenlernen kann - mit allen Konsequenzen
Aber OB man das macht - oder halt wenn es geht pendelt (was natuerlich bei einigen anderen Orten auf der Welt nicht gehen wuerde
) ... das muss jeder fuer sich selbst rausfinden.
Ich meine halt, wenn man auf gut Glueck was machen will, muss man sich ueber die (moeglichen) Folgen schon klar sein.
Heute rauszufinden, ob z. B. ohne Ausbildung in 2 - 3 Jahren in einem anderen Land was geht ... das ist ... na ja ... versteh nicht, was das bringen soll ... und wenn es dann drum geht mal "kurz" ueber die Grenze zu ziehen, wo die gleich Landschaft ist, und alles noch ineinandergreift ... das waere mir dann zu uninteressant, um die nun mal vorhandenen Nachteile (das soziale System hier ist z. B. nicht so bequem wie in D) auf mich zu nehmen.
Ich weiss, ich weiss, ist nicht immer einfach zu verstehen, was ich mir zusammenschreibe

... wenn dann schon so "tief rein", dass ich eben alles kennenlernen kann - mit allen Konsequenzen
Aber OB man das macht - oder halt wenn es geht pendelt (was natuerlich bei einigen anderen Orten auf der Welt nicht gehen wuerde

Ich meine halt, wenn man auf gut Glueck was machen will, muss man sich ueber die (moeglichen) Folgen schon klar sein.
Heute rauszufinden, ob z. B. ohne Ausbildung in 2 - 3 Jahren in einem anderen Land was geht ... das ist ... na ja ... versteh nicht, was das bringen soll ... und wenn es dann drum geht mal "kurz" ueber die Grenze zu ziehen, wo die gleich Landschaft ist, und alles noch ineinandergreift ... das waere mir dann zu uninteressant, um die nun mal vorhandenen Nachteile (das soziale System hier ist z. B. nicht so bequem wie in D) auf mich zu nehmen.
Ich weiss, ich weiss, ist nicht immer einfach zu verstehen, was ich mir zusammenschreibe


Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Nunja,es gibt auch in Dänemarks weit abgelegenen Fleckchen noch Menschen,die deutsch sprechen.
War letzte Woche grade ganz oben in Thisted und siehe da,beim Bäcker sprach man deutsch....würde mich allerdings nicht grade so drauf verlassen,dass man sowas überall in DK vorfindet,und aus Erfahrung weiß ich,dass es nicht so ist.
War letzte Woche grade ganz oben in Thisted und siehe da,beim Bäcker sprach man deutsch....würde mich allerdings nicht grade so drauf verlassen,dass man sowas überall in DK vorfindet,und aus Erfahrung weiß ich,dass es nicht so ist.
he das klingt ja süß ; Auswandern light
Da hat mein Bundes-landsmann-(Frau) aber einen tollen Empfang in diesem Forum erfahren! Zugegeben, die Einstiegsfrage nach dem Gehalt war auch etwas unglücklich gewählt.

Da hat mein Bundes-landsmann-(Frau) aber einen tollen Empfang in diesem Forum erfahren! Zugegeben, die Einstiegsfrage nach dem Gehalt war auch etwas unglücklich gewählt.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]