Panzer angucken in Oksböl

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
hennis leuchtturm
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 25.11.2007, 14:07

Panzer angucken in Oksböl

Beitrag von hennis leuchtturm »

Hallo Ihr Alle,

kann mir jemand kurz helfen bitte: in Oksbøl konnte man sich, ich glaube mal das war in einer Kaserne, an bestimmten Tagen Panzer angucken und auch drauf rum krabbeln usw.. Gibt es das noch? Und wenn ja, wie sind da die Öffnungszeiten für 2010? (Ist schon länger her als ich mal da war)

Die Suche und google habe ich natülich schon bemüht, habe aber irgendwie nix gefunden, sorry (vielleicht bin ich heute abend auch einfach nur ein bißchen zu doof dazu :oops: )
LG Inga
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Es heisst "åben hede" und fand 2009 am 11.8. statt, laut [url]http://www.artilleriet.dk/ramme/rOksboelIndh.htm[/url].

2010 plant man mit 10.8. laut [url]http://forsvaret.dk/OKSBL/Nyt%20og%20Presse/Pages/%C3%85benhede.aspx[/url]
hennis leuchtturm
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 25.11.2007, 14:07

Beitrag von hennis leuchtturm »

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

aber ich meinte was anderes, da standen die Panzer einfach nur rum und man konnte die angucken und auch reinkrabbeln. (Oh ich weiß echt nicht mehr wie das hieß, Panzermuseum vielleicht?) Das muß in einer Kaserne draußen gewesen sein. Die Öffnungszeiten standen glaube ich immer in so einem Heftchen was man in Blåvand im Supermarkt mitnehmen konnte.

Vielleicht weiß ja noch es noch jemand?

Gruß Inga
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://www.forsvaret.dk/OKSBL/OM%20OKSB%C3%98LLEJREN/PANSERMUSEUM/Pages/default.aspx
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Die Panzer von denen Du sprichst, befinden sich in einer Extrahalle des "Feuerwehrfahrzeug Museum" (Museet Danmarks Brandbilder) in Oksbøl.

Dort konnte (kann?) man im letzten Jahr die Panzer bekrabbeln :mrgreen:.
Ist mal interessant anzuschauen, ich bezweifle aber das man das noch lange kann (Die Dinger sind ungesichert und nicht wirklich Klettertauglich). :wink:

Gruß

Oliver


Edit: Lars war schneller.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ich bin öfter mal in Oksbøl.
Da gibt es wirklich ein Panzermuseum auf dem Kasernengelände.
Auch in den "Touristenblättchen" wird hin und wieder dafür geworben.

Allerdings kann ich nichts zu den Öffnungszeiten sagen, da ich das Museum noch nie besucht habe.
Meine halbe Verwandtschaft besteht zwar aus Berufssoldaten (fast alle bei den Panzertruppen), aber ich bin da wohl völlig aus der Art geschlagen.
Panzer und eine militärische Laufbahn haben mich NIE interessiert, deshalb habe ich meinen Wehrdienst freiwillig bei der Marine abgeleistet.

Gruß

Reimund
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Nachdem ich vor über 20 Jahren meinen Wehrdienst in einem Panzerbataillon verbringen "durfte" ( meine Kanone war allerdings nur für Gulasch zuständig) und einen Schnellkurs als Panzerfahrer auf dem T54 absolvieren musste (da ich in meinem früherem Leben alles gefahren habe , was Räder oder Ketten hatte) interessiert mich das Ganze schon. Falls ich im April nach Lödbjerg Hede fahren kann, würde ich mir das auch mal angucken.Ich will ja schließlich wissen, gegen wen wir verloren hätten. Zumal unser Zwerg (6) wie alle Kinder total begeistert von solchen Maschinen ist. Ich hoffe, er wird trotzdem mal ein Zivi. :wink:
nordseefan (theoretisch Pazifist)
Take it easy.
hennis leuchtturm
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 25.11.2007, 14:07

Beitrag von hennis leuchtturm »

Hey,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe auch wegen Sohnemann (8)gefragt, ich habe mit ihm alte Urlaubsfotos angeguckt, und da bin ich als Kind mit meinem Bruder zusammen auf diesen Dingern rumgeklettert. Jetzt möchte er das natürlich auch, und da wir im Juni wieder nach Blåvand fahren, würde sich das ja realisieren lassen (hoffe das dann auch geöffnet ist)

Falls jemand vorher noch da sein sollte, wäre ich über einen Kurz-Bericht dankbar.
:D
LG Inga
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Hat das Museum nicht immer Dienstags geöffnet? Ich wollte da auch immer mal hin, aber irgendwie habe ich es nie geschafft.

Die Åben Hede sehr interessant, wenn man sich für das Militärwesen interessiert. Hier mal ein paar Bilder aus dem letzten Jahr:
http://picasaweb.google.com/ChneemannsBilder/AbenHedePaKallesmRsk#

Die Åben Hede 2010 ist allerdings erst im August, da seid ihr ja bestimmt schon zurück.
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Es gibt auch noch ein Artilleriemuseum in Varde:
http://vardemuseum.dk/dk.php/museer/artillerimuseet/


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Antworten