Wer hat noch Sprachprobleme?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
manuba79
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2010, 18:24
Wohnort: Danmark

Wer hat noch Sprachprobleme?

Beitrag von manuba79 »

Hej

Wer hat noch Sprachprobleme? Gibt es in Esbjerg und Umgebung deutsche Dänen oder dänische Deutsche :) , die auch Probleme mit der Sprache haben? Vielleicht wäre es machbar, sich auszutauschen. Es ist teilweise doch schwierig hier in Esbjerg hilfsbereite Personen zu finden. War anfangs sogar probeweise in einem dänischen Gospelkurs, hat aber auch nichts gebracht.

Wenn jemand interessiert ist, freut es mich, angemailt zu werden.

Med venlig hilsen

Manuba79
Det blæser ofte en Pelikan!
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

gibts in esbjerg keine sprachschule?
leevje
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 04.04.2008, 21:06
Wohnort: Köln/Århus

Sprachschule

Beitrag von leevje »

Hej Du,

also ich bin jetzt ein Jahr in DK (Århus) und bin von Anfang an in die Sprachschule gegangen. Du bekommst sie ja 3 Jahre lang (fast) kostenlos.
Mir hat es sehr geholfen und auch Spass gemacht. Und man lernt auch noch viele, nette Leute kennen.
Leider bin ich jetzt fertig mit allen Modulen und ueberlege, ob ich weiter machen soll. Gibt naemlich noch eine Studieprøve. Mal sehen :D

Guck doch mal im Internet unter www.lærdansk.dk. Es gibt sogar in Esbjerg eine Einrichtung.

Lieben Gruss
leevje
manuba79
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2010, 18:24
Wohnort: Danmark

Beitrag von manuba79 »

Natürlich gibt es in Esbjerg auch eine Sprachschule, aber diese bringt mir nichts. Ich bin den ganzen Tag in der Sprachschule des Rekrutierungsbüros, deshalb ist es nicht möglich später noch eine Abendschule zu besuchen, weil in den Kopf einfach nichts mehr rein geht. Ausserdem bin ich nicht dauerhaft in Esbjerg, sondern nur kurzfristig. In einem halben Jahr arbeite ich auf Lolland. Ob es dort möglich ist, muss ich erst recherchieren.
Det blæser ofte en Pelikan!
Immi
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 30.08.2009, 17:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von Immi »

Hey, auf Lolland gibt es doch die Sprachschule von Ursula. Wende dich doch an sie. Die Adresse findest du auf der Startseite des Forums. :wink: Dir noch viel Erfolg.


Lg Imke
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken!
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

Hej manuba79,

falls Du denn nach lolland ziehen solltest und eine Sprachschule brauchst dann schau doch mal hier:

http://www.lolland.dk/Om_Lolland_Kommune/Information_auf_Deutsch/D%C3%A4nisch_lernen.aspx


Hilsen jacob
Finsternis
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 04.01.2010, 12:44

Beitrag von Finsternis »

Hey du!

Læredansk gibt es doch überall im Lande.
Bin jetzt seit einem Jahr hier (seit 1 Jahr dänisch unterricht) und habe Studieprøven (das letzte "exam") bestanden. Ging alles super schnell.

Du kannst tagsüber oder abends hingehen.
ABER wenn du dafür keine Zeit hast geht es sogar als selbststudierender online!!


Zeitaufwendig ist es immer eine Sprache zu lernen - da kommst du nicht herum.

Was mir immer noch am besten geholfen hat: Lesen Lesen Lesen. Kauf dir nen Stapel dänischer Bücher und hab wenn du was anderes machst im hintergrund Radio / Nachrichten oder so laufen.
Dann wirds auch leichter beim wirklichen dänisch lernen.

Alles liebe, J.
manuba79
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2010, 18:24
Wohnort: Danmark

Beitrag von manuba79 »

Hej Jakob

Danke für den Link zur Lollandkommune. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Ich høre sehr viel dänisches TV, vor allem die Nachrichten! Mir hat es schon sehr viel gebracht.
Det blæser ofte en Pelikan!
Jari
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 25.05.2009, 15:37
Wohnort: Roskilde
Kontaktdaten:

Beitrag von Jari »

Finsternis hat geschrieben: Was mir immer noch am besten geholfen hat: Lesen Lesen Lesen.
Da muss ich dir zustimmen, lesen ist eine unglaubliche Hilfe um eine Sprache zu lernen. Obwohl ich mehr der Learning-by-doing-Mensch bin :)
Momentan lese ich einen dänischen Kunstführer, danach kommt Jules Verne dran :wink:
//Grösser ist doof//
Sæler
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 25.09.2009, 01:56
Wohnort: Fanø, Danmark

Beitrag von Sæler »

Ich lerne seit einem 3/4 Jahr autodidaktisch über kostenlose Onlinesoftware wie www.irsam.dk usw.
Da gibt es ja vieles.

Ansonsten kann ich nur zustimmen: lesen, lesen,lesen.

Und was mir super weitergeholfen hat: Radiohören im Netz.
Eigentlich läuft jede freie Minute dänisches Radio, sonst nix mehr :

[url]http://www.radiostreaming.dk/skalafm/[/url]

Oder

http://www.dr.dk/drnetradio/index.dr?evt=p&tab=fs

Und zusätzlich hab ich hier in D noch einen priv. Dänischunterricht begonnen, was mir irgendwann hoffentlich mal dienlich sein wird. :wink:

Bin auf Deine Erfahrungsberichte gespannt, gerade bzgl. Sprachschulen in Esbjerg und Umgebung.... :D :mrgreen: :mrgreen:
Hilsen
Sæler



Mein Herz gehört Fanø
Jari
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 25.05.2009, 15:37
Wohnort: Roskilde
Kontaktdaten:

Beitrag von Jari »

Sæler hat geschrieben:Ich lerne seit einem 3/4 Jahr autodidaktisch über kostenlose Onlinesoftware wie www.irsam.dk usw.
Da gibt es ja vieles.
Ich hab diese Seite jetzt auch mal ausprobiert. Danke für den Link :)
//Grösser ist doof//
crossman
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 19.09.2007, 08:48
Wohnort: Peine

Beitrag von crossman »

Ich schaue seit einiger Zeit dänische Filme mit deutschen Untertitel. Ist auch eine gute Sprachhilfe. Am Donnerstag fängt der Dänischkurs an der VHS an und im Zug höre ich bei Laune die Assimil mp3. Mal sehen ob ich mit meinem dänisch voran komme.

Gruß Jörg
hettibert
Mitglied
Beiträge: 343
Registriert: 10.01.2008, 23:09
Wohnort: Hasmark

Beitrag von hettibert »

Ich schaue seit einiger Zeit dänische Filme mit deutschen Untertitel.
Wo kann ich denn solche bekommen? Hab bisher nur engl Filme mit dän untertitel gefunden.
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Noch besser wären natürlich dänischsprachige Filme mit dänischen Untertiteln. 8)
Gibt's zum Beispiel [url=http://www.dvdoo.dk]hier.[/url]

Gruß

/annika
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

gegen mittag gibts auf DR1 auch oft dänisches programm mit dänischen untertiteln :wink:
Antworten