Zurück nach Deutschland

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Geraldine23
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2008, 17:39
Wohnort: Karlslunde
Kontaktdaten:

Zurück nach Deutschland

Beitrag von Geraldine23 »

Hallo,mein Partner,meine Tochter(in DK geboren) und ich wollen nach 3 jahren DK wieder nach Deutschland.
Hat jemand schon erfahrungen gemacht? Was muss ich tun? Wo muss ich hin? Wegen abmelden und neu anmelden? Wie wäre es mit Arbeitslosengeld?
Geraldine23
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2008, 17:39
Wohnort: Karlslunde
Kontaktdaten:

Beitrag von Geraldine23 »

Wieso? Wie lange muss man denn da gewesen sein? Wir zahlen ja hier auch in die A-Kasse ein,kann man das verbinden?
annikki

Beitrag von annikki »

hej, wie ist denn eure situation, du schreibst nur, ihr wollt nach D ...
kündigt ihr selbst , seid ihr jetzt gekündigt worden , oder schon länger arbeitslos ???????
lg annikki
Geraldine23
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2008, 17:39
Wohnort: Karlslunde
Kontaktdaten:

Beitrag von Geraldine23 »

Vielen Dank,ich werde da mal anrufen.
Wir stehen beide in einem festen Arbeitsverhältnis, ich bin noch im Mutterschutz bis Ende Sept.,aber es könnte ja sein,dass ich keinen Kita platz bekomme und deswegen nicht arbeiten gehen kann oder wir erst mal keine Arbeit finden.
lisama
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2010, 23:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisama »

Also ich würde mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen. Gerade wenn man als Familie in DK schon länger wohnt, dann würde ich nicht all zu schnell von dort wieder wegziehen. Man sollte da an seine Kinder denken, die sich vielleicht schon stark in ihre Umgebung eingelebt haben. :?

Aber gut, eure bzw. deine Entscheidung :-)
Geraldine23
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2008, 17:39
Wohnort: Karlslunde
Kontaktdaten:

Beitrag von Geraldine23 »

Ja,das ist schon richtig,aber ich glaube sie hat sich noch nicht wirklich an die Umgebung gewöhnt, sie ist ja jetzt erst 4 mon. alt :wink:
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Warum sucht Ihr nicht erst eine Arbeit in D und zieht dann um? Gibt es einen Grund, der Euch dringend zwingt, hier die Zelte sofort abzubauen?
Seid Ihr flexibel, wo ihr in D hinzieht?

Ihr wollt doch nicht in einer anderen Umgebung "neu" anfangen und das dann gleich mit der ungünstigsten Ausgangsposition, die man haben kann? Nutzt doch den Neuanfang!

Übrigens, man kann sich auch in D eine Tagesmutter holen, falls keine Kita in der Nähe ist.

LG Simba
Geraldine23
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2008, 17:39
Wohnort: Karlslunde
Kontaktdaten:

Beitrag von Geraldine23 »

Natürlich werden wir uns arbeit suchen, aber es ist bestimmt nicht so einfach was gutes zu finden, wir wollen wieder zurück in unsere Heimatstadt Berlin, wegen unseren Familien und Freunden. Wir hatten uns einfach unter "Auswandern nach DK" was anderes(falsches) Vorgestellt. Habe mich auch wegen Kindergärten erkundigt und da bekommt man wohl sofort einen :D
Otis

Beitrag von Otis »

Ich wuensche Euch viel Glueck und Erfolg!

Liebe Gruesse
:D
lisama
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2010, 23:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisama »

Geraldine23 hat geschrieben:Ja,das ist schon richtig,aber ich glaube sie hat sich noch nicht wirklich an die Umgebung gewöhnt, sie ist ja jetzt erst 4 mon. alt :wink:
Kinder bekommen schnell alles mit :P
manuba79
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2010, 18:24
Wohnort: Danmark

Beitrag von manuba79 »

Zitat von Biggi:
Zum ALG möchte ich noch anmerken, solltet Ihr also ALG erhalten, berechnet sich das nach dem Verdienst, den Ihr VOR Eurer Ausreise nach DK hattet.


Dazu kann ich etwas berichtigen: Das Arbeitsamt in Deutschland gibt euch ein Formular - das E 301 - Formular - das ihr dem ehemaligen Arbeitgeber geben müsst, der wiederum sendet es an den Staat. Hier wird es bearbeitet. Ihr bekommt an die deutsche Adresse eine Bestätigung des Eingangs des Schreibens und die Wartezeit (etwa 2 Monate!!!) wird mitgeteilt. Bei mir sind bereits 3 Monate vergangen. Aber egal, bin ja wieder in DK! :D

Auf jeden Fall müsst ihr euch zuerst anmelden in D, sonst weist euch das A-amt wieder ab.

Was wollt ihr eigentlich dort??? D ist doch für die Katz!!!

Med venlig hilsen
Det blæser ofte en Pelikan!
PetraStoll

Beitrag von PetraStoll »

Hej,
ganz ehrlich würde ich Euch auch nicht empfehlen nach Deutschland zurück zu gehen, wenn Ihr hier keinen festen Job habt, weil die Arbeitsagentur schon sehr ätzend sein kann und Ihr Euch schon jetzt auf einen Monate langen Papierkrieg einstellen könnt, wenn Ihr in Deutschland keine Arbeit haben solltet.

Es gibt auf jeden Fall das Formular E 301 und dieses müsst Ihr haben, um in Deutschland Arbeitslosengeld I zu bekommen. Ich hatte dieses Formular von der Arbeitslosenkasse unvollständig ausgefüllt zurück bekommen. Mein Antrag auf Arbeitslosengeld I wurde abgelehnt, auch nach meinem Wiederspruch. Um jetzt noch eine Chance zu haben dieses zu bekommen, muss ich vor dem Sozialgericht in Landshut klagen. Mein Antrag auf Arbeitslosengeld I wurde abgelehnt, da ich mindestens einen Tag in Deutschland hätte Sozialversicherungspflichtig arbeiten müssen, seid dem ich wieder in Deutschland bin. Mein 400 Euro-Job reichte da leider nicht aus.

Viel Glück, wie Ihr Euch auch immer entscheiden werdet - Petra :-)
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej Geraldine,

habe ich das jetzt richtig mitbekommen. Ihr geht nur zurück nach D, weil du in DK wahrscheinlich keinen Krippenplatz bekommst?
Wenn dem so ist, kann ich da echt nur mit dem Kopf schütteln.

Denkst du eventuell auch an dein Kind? D ist ja nun nicht gerade Kinderfreundlich.
Torsten
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Torsten,
wo hast du denn das gelesen? Davon war doch nirgendwo die Rede.
Hilsen Hina
Geraldine23
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2008, 17:39
Wohnort: Karlslunde
Kontaktdaten:

Beitrag von Geraldine23 »

Danke Hina, DAS ist sicherlich nicht der Grund,wäre ja auch etwas Blödsinnig.