Aber es gibt in Dänemark nur diese supergünstigen Schnäppchen ! Und die ganzen Dekoartikel erst und natürlich die tollen Kerzen nicht zu vergessen !
Und das ihr Männer das alles nicht mitbekommt liegt daran das ihr so wunderbar berechenbar seit.
@ Angel112: Ich würde an deiner Stelle einfach mal das Internet durchstöbern. Da gibt es speziell was Kleidung betrifft wirklich manchmal Schnäppchen. Ich habe mir schon oft [url=http://www.shopwiki.de/wiki/Jacken]Jacken bei Shopwiki[/url] bestellt und da ist bestimmt auch was wasserabweisendes dabei.
Ansonsten würde ich nochmal einen Versuch starten im Ausverkauf noch eine Jacke zu finden. Wünsch dir viel Erfolg und dann natürlich einen wunderschönen Urlaub.
Nordseefan hat geschrieben:Und das, obwohl die meisten Häuser Waschmaschine und Trockner haben.
Meine Mutter denkt immer, wir ziehen heimlich aus und lassen sie im Stich. Und richtig schwer wird es, wenn Zwerg Nase (6) aufgefordert wird, Spieleug raus zulegen, das er mitnehmen möchte. Ich benutze mittlerweile den 2.Weltkriegseesack meines Vaters, geht alles rein und kann überall dazwischengesteckt werden. Ich habe schon alle Wetterlagen während eines Urlaubs erlebt und noch nie gefroren. Ach, sind wir Männer herrlich unkompliziert und genügsam.
nordseefan
PS: Meine Frau hat gerade gesagt, ich wäre scheinheilig, weil meine Angelausrüstung genauso viel Platz wegnehmen würde wie ihre Klamottenmanie.
Hallo
will Dir ja nicht zu nahe treten, aaaber:
könnte es unter Umständen viiiiiellleeeeicht sein, dass Du als "Mann" noch nie gefrohren hast, bzw noch nie mit falschen Klamotten im Urlaub warst, weil DEINE FRAU gepackt hat????
Grüße
Rody
weil alle immer so schön in der Klischeekiste kramen, nicht alle Frauen sind so, manchmal ist es auch umgekehrt
Fällt mir gerade jetzt wieder auf, da ich den von meinem Mann geliebten ( von mir eher das Gegenteil) Dekokrempel mal wieder wegen Umzug verpacken muss!
Aus etlichen DK-Urlauben nach D transportiert, dann nach DK zurück,und jetzt hoffe ich mal, dass so einiges davon für immer in den Kartons bleibt, zumal das Zeug sich ständig auf unerklärliche Weise vermehrt
Gilt auch für Klamotten
Bei dem Wetter ist man übrigens gut mit einem gefütterten Overall bedient, einfach drüberziehen und nichts zieht mehr rein. Die Dinger gibts billig in jedem Baumarkt (z.B. jem&fix).
Dazu gefütterte Gummistiefel, Handschuhe und nix mehr mit frieren.
@ Rody,
ist nicht so. Wie gesagt, der alte Seesack reicht. Ausserdem habe ich mit dem Packen meiner Angelausrüstung schon genug zu tun. Man(n) weiß ja nie, was kommt.
nordseefan
Stand gestern wieder vor dem Gummistiefel-Regalen in diversen deutschen Schuhgeschäften.
Kann mir jemand konkret sagen, was in Blåvand - oder allgemein DK - einfache Gummistiefel kosten?
Hier würde ich welche (schwarz mit Karomuster) ohne Gummizug und ungefüttert für 20 Euro bekommen.
Mehr als 30-40 Euro möchte ich jedoch auch maximal nicht ausgeben, da ich die Gummistiefel wohlmöglich dieses Jahr sonst nicht mehr nutzen werde...
Am liebsten wären mir natürlich Gummistiefel mit Gummizug oben am Schaft und ggf. gefüttert - sonst muss ich mir noch irgendwo dicke Socken kaufen...
Ich habe mich in DK schon mehrmals nach gefütterten Gummistiefeln zum Angeln umgeschaut. Sind definitiv deutlich teurer als hier. Ich würde mich mal in Bau- oder Gartenmärkten umsehen. Oder Ebay, amazon oder Angelgeschäften oder Angelgeräteversandhäusern wie Askari und Gerlinger (beide ebenfalls im Net). Irgendwo gibt es immer ein Schnäpchen zu machen. Wie heißt es so schön: Geiz ist geil.
nordseefan
ich gebe Nordseefan da recht.
Alles was zum typischen und notwendigen "Strand-Outfit" gehört ist in reinen Touristenorten wie Blaavand recht teuer.
Im "Hinterland" zum Beispiel Esbjerg oder Varde gelten dann wieder die normalen Preise.
Allerdings sind diese in DK deutlich höher als bei uns.
Als "Vorgeschädigter" möchte ich aber vor ungefütterten Gummistiefeln ohne "Gummizugabdichtung" nach oben warnen.
In ungefütterten Stiefeln können die Füsse auf längeren Strandtouren durch den Fußschweiss innen klatschnass werden.
Die dicken Wollsocken, ohne die einem in den Gummistiefeln die Füße abfrieren sind auch nicht gerade besonders "atmungsaktiv".
Und wer, wie ich, gerne mal durch das flache Wasser am Strand platscht, der wird immer wieder erstaunt feststellen das sich trotz höchster Aufmerksamkeit immer wieder eine besonders hohe Welle von oben in die Stiefelschäfte "hineinschleicht".
Von den oft viel zu dünnen Sohlen billiger Gummistiefel, durch die man jedes Steinchen am Strand spürt als liefe man dort barfuss, mal ganz zu schweigen.
Günstige und gute Gummistiefel gibt es übrigens in Fachgeschäften für Arbeitssicherheitsbekleidung.
Für 30 bis 40 Euro gibt es dort schon ordentliche und robuste "Gärtnerqualität".
Hm, das war nämlich auch mein Gedanke, dass einfache Gummistiefel nicht geeignet sind - gerade weils noch sehr kalt ist und es nur noch 4 Wochen sind... und zum anderen dass die Gummistiefel vor Ort ggf. teurer sein könnten.
Werde mal schauen, wo wir ein Berufsbekleidungsfachgeschäft in der Gegend haben...
Ich kann dir auch nur empfehlen mal im Netz zu stöbern, ich stehe momentan voll auf Striipe Schuhe ist aber eher was fürn Winter. Wenn du Strandschuhe suchst sind Kawasakis schön oder eben FlipFlops.
da ich Ende Februar fahre, sind Flipflops noch nicht so ganz geeignet.
War gestern im Raiffeisenmarkt, hatte da auch so schöne Khaki-Grüne an, gefüttert und oben mit Kordelzug. Allerdings war bei der Nummer größer (42 - ich habe 41) der Schaft zu schmal, sodass ich immer rein und raus gerutscht bin beim gehen. Sehr unangenehmes gefühl.
Werde mir jetzt wohl einfach im günstigen Schuhladen welche für 20 Euro kaufen (mit Streifen) und dann dazu Gummistiefel-Socken kaufen, im Raiffeisenmarkt hatten die nur so Füßlinge, mal schauen, ob ich noch irgendwo welche finde, die auch über den Knöchel hinaus gehen...
Internet finde ich immer dahingehend problematisch, da ich mind. 2 Größen bestellen müsste (meine:41 sowie 42 und ggf. 43) und zudem dann noch fraglich ist, ob die bequem sind - also auch gleich mehrere Modelle.
Da habe ich dann eigentlich lieber einen Laden, wo ich vor Ort anprobieren kann...
Gibt es nicht irgendwo einen guten Shop?
Münster, Hamm, Dortmund, Paderborn?
Bin in NRW zumindest in die größeren und mit der Bahn erreichbaren Städte eigentlich sehr mobil...