Bankkonto eröffnen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
dobro
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 25.01.2010, 21:20

Bankkonto eröffnen

Beitrag von dobro »

Hi,

welche Bank ist günstig, um ein Konto zu eröffnen. z.B. Vergleich wie Sparkasse in Deutschland.

Danke
viele Grüße

dobro
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Hallo und willkommen in diesem....Forum :!:
Hast du schon eine CPR-Nr ?
Fast alle dänischen Banken bieten mittlerweile fast gebührenfreie Konten. Kommt zB. auch drauf an, was du vorhast. :idea:

Ich weiß von der Sydbank,dass die unter anderem auch ein Grenzkonto anbietet und dieses den kostenlosen Geldverkehr zwischen Dänemark und Deutschland ermöglicht. Da ist es egal, ob man in D oder DK wohnt. Es gibt eine Zweigstelle in Flensburg.
Einfach mal unter....www.sydbank.de.....nachschauen.
Viel Spaß und schönen Abend
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Jari
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 25.05.2009, 15:37
Wohnort: Roskilde
Kontaktdaten:

Beitrag von Jari »

Gilt dieses Angebot evtl. auch in die Schweiz? Oder gibt es vergleichbare Kontiarten dafür? Könnte ich nämlich gut gebrauchen :?
//Grösser ist doof//
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Glaube ich nicht jari, diese Modelle, die ja nicht nur die Sydbank anbietet, sondern auch die NOSPA und die VR-Bank in Flensburg, sind halt gedacht, dass die deutschen Grenzpendler, die in DK arbeiten und in D arbeiten, ihren Lohn bekommen

Sonst hilft bestimmt mal googeln oder die Forums-Suche
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Rombay hat geschrieben: sind halt gedacht, dass die deutschen Grenzpendler, die in DK arbeiten und in D arbeiten, ihren Lohn bekommen
Hej,

ich bin kein Grenzpendler und habe dennoch ein Konto bei der Sydbank. 8)
Das ist der Sydbank höchstwahrscheinlich ganz egal, wer ihre Dienste nutzt - solange die Gebühren gezahlt werden.

Gruß

/annika
manuba79
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2010, 18:24
Wohnort: Danmark

Konto

Beitrag von manuba79 »

Die Sydbank referiert Geld nach bestimmten Geldeingängen.

Also ich kann die Danske Bank empfehlen, da sie überall zu finden ist und sogar in den meisten Dörfern vertreten ist. Ideal ist das Danske Bank Basis-Konto. Es kostet keine Gebühren, ausser dem Eröffnungskosten von derzeit 300 kr. Die sind aber überall zu zahlen, da kommt man nicht drum herum.

Pro Überweisung verlangen die danske Banken etwa 100 kr. am Schalter und 20 kr. per Onlinebanking. Geld abheben kostet nichts, ausser wenn in D Geld abgehoben wird. Dann kostet das 30 kr.

Jeg håber, jeg kunne hjælpe jeres.
Det blæser ofte en Pelikan!
Kai Knauf
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 29.09.2006, 10:53
Wohnort: Immenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Knauf »

Hallo in die runde, ich bin auf der suche nach einem Dänischen als auch deutschen Konto wo die dänen in ihrer Währung bezahlen können und auch Euro akzeptiert werden. Habe einen Nachteil: Ich wohne zuweit von der grenze... Gibt es da trotzdem eine Bank oder Sparkasse... Habe die Nospa angerufen und die Sydbank. Beides Negativ...

Kann mir da trotzdem jemand helfen??? :roll:
walex
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2008, 00:18

Beitrag von walex »

Habe ein Konto bei der diba.

Die nehmen ohne Gehaltseingang gute dkr 70 im Jahr incl der dankort.

Da ich das Kto online führe, fallen auch keine weiteren Gebühren an. Ist fast alles incl., nur für Überweisungen sind dkr 1,25 fällig.
manuba79
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2010, 18:24
Wohnort: Danmark

Beitrag von manuba79 »

Also von der Danske Bank kann ich auch Euro und andere Währungen ins Ausland verschicken. Ich habe eine kostenlose Mastercard, die überall anerkannt ist.
ausser bei Lidl! :(
Det blæser ofte en Pelikan!
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

manuba79 hat geschrieben:...Mastercard, die überall anerkannt ist.
ausser bei Lidl! :(
@manuba, ist mir noch gar nicht aufgefallen, meinst du den LIDL in de oder in dk?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
manuba79
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2010, 18:24
Wohnort: Danmark

Beitrag von manuba79 »

Natürlich in beiden Ländern!!! Lidl nimmt in De nur EC-Card und in DK nur Dankort!

Aldi ist anders drauf, aber das ist ja sowieso kein Laden in DK - Chaos pur.
Det blæser ofte en Pelikan!
Tobi M.
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2009, 22:38

Beitrag von Tobi M. »

Dankse Bank ist ok, nach etwas Anlaufschwierigkeiten habe ich auch Zugang zum Onlinebanking. Netterweise bieten sie das Webportal sowie Kundenservice am Telefon auf Englisch an (also ausdrücklich, ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass hier jeder Kundenservice Englisch spricht).

Bereite dich aber darauf vor, dass sie u.U. wegen einer Dankort etwas rumzicken und einen Einkommensnachweise haben wollen. Eine Mastercard bekommst du aber problemlos und quasi sofort.
Bauha
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2010, 10:00
Wohnort: Kopenhagen-Frederiksberg

Beitrag von Bauha »

@Kai,
wenn du ein dänisches Konto und daran gekoppelt ein Eurokonto haben möchtest, so ist das bei der Danske Bank und Nordea für Privatpersonen nicht möglich. Die Arbejdernes Landesbank z.B. bietet es auch für Privatpersonen an. Doch dieses Konto wird nur für Transaktionen geführt, d.h. du bekommst keine EC-Karte dazu, mit der du dann in Euro in D bezahlen kannst. Dieses Konto funktioniert nur für Überweisungen von und in ein €-Land.
Natürlich kannst du generell von deinem Konto mit dänischer Währung € verschicken: d.h. du bezahlst für den Wechselkurs und du bezahlst für eine Auslandsüberweisung. Aber das ist ja nicht Sinn eines €-Kontos.

Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen; ich hätte nämlich gern ein Eurokonto MIT EC-Karte :wink:

Grüße, Bauha
gluecks4klee
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 28.07.2008, 17:41
Wohnort: Mainz

Beitrag von gluecks4klee »

Hallo,
ich habe - als Deutscher und ohne CPR-Nummer - von einer Bank ein Konto angeboten bekommen mit einer "Visa-Elektron"-Karte. Auf den ersten Blick erkenne ich nur den Unterschied zur Dankort, dass ich damit nur im Rahmen meines Guthabens Geld ausgeben kann und keine Möglichkeit habe, die Karte zu überziehen.
Ist das richtig?
Thomas
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

hej, ja das ist soweit richtig (was das abheben angeht) viele Banken gehen mittlerweile bei Pendlern so vor, die fehlende CPR is ne Auslegungssache auch teilweise abhaengig vom Standort der Bank. Je nachdem wie gut du gefuehrt bist bei der Bank und auch ob du ansonsten ohne Probs den Geldfluss nachweist, sind sie bereit einen gewissen (kostenpflichtigen) Ueberziehungskredit einzuraeumen.....
Wenn du dir Geld in DK am Schalter aushaendigen laesst hast du auch noch B-gebuehr (meist 25DKK) zu zahlen, dann kannste auch im ausland gleich am Automaten ziehen, kommt fast aufs gleiche hinaus.

Aber die Frage war ja nach Eurokonto und nicht ueber Kartenhandling...
Bei der danske bank zahlst du nur die Transfergebuehr wenn von DKK in EURO-land bezahlt wird (Anweisung in EURO), keine weitere Transaktions od Umrechnungsgebuehren....allerdings ist es evtl auch Tageskursabhaengig wie ungerechnet wird.
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Antworten