Winter in Slettestrand?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Winter in Slettestrand?

Beitrag von SusanneF »

Hallo,

war jemand schonmal im Februar in der Gegend Slettestrand? Wir haben evtl. dieses Haus im Blick: http://www.fejo.dk/de/haus/?hausid=CF15
Wo gibt es da Einkaufsmöglichkeiten im Winter?

Danke!
Susanne
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin Susanne,

es ist zwar schon einige Jahre her, aber wir warn im Feburar mal vor Ort und ein oder zwei Jahre später (2002) nochmals zum Frühlingsanfang. Im Februar war es kalt mit ein ganz wenig Schnee, im März gab's täglich reichlich und kalte Morgen (5-8 Grad minus).

Einkaufen konnten wir vor Ort in einem kleinen Sparladen, das war ein idealer Anlaufpunkt nach der Morgenrunde mit Hundemaus, die Brötchen habe ich noch gut in Erinnerung. Allerdings meine ich irgendwie, daß der Laden zugemacht hat, aber halt nur Glauben... Dann konnte man"oben" in Hjortdal bei einem kleine Köbmann fündig werden, richtig "groß" war dann Fejerrteslev oder Brovst. Damals war die Versorgung völlig unproblematisch.

Dazu haben wir - so glauben wir - auch in "Eurem" Haus im warmen Mai 2001 gewohnt, zumindest sah "unser" damals genau so aus wie die Fotos. Es war schon ein ordentliches Haus, das wir in guter Erinnerung haben, allerdings kam uns der Weg zum Strand deutlich weiter als 400 m vor.

Wenn Ihr dort seid solltet Ihr unbedingt eine Wanderung gen Westen einplanen, oben in die eine, am Strand in die andere Richtung (auf etwa halber Strecke liegt das Svinkloev Badehotel, ein historischer Bau, irgendwie schön romantisch altmodisch, drinnen waren wir allerdings nicht).

Schöne Grüße

Wolfgang
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin Susanne,

es ist zwar schon einige Jahre her, aber wir warn im Feburar mal vor Ort und ein oder zwei Jahre später (2002) nochmals zum Frühlingsanfang. Im Februar war es kalt mit ein ganz wenig Schnee, im März gab's täglich reichlich und kalte Morgen (5-8 Grad minus).

Einkaufen konnten wir vor Ort in einem kleinen Sparladen, das war ein idealer Anlaufpunkt nach der Morgenrunde mit Hundemaus, die Brötchen habe ich noch gut in Erinnerung. Allerdings meine ich irgendwie, daß der Laden zugemacht hat, aber halt nur Glauben... Dann konnte man"oben" in Hjortdal bei einem kleine Köbmann fündig werden, richtig "groß" war dann Fejerrteslev oder Brovst. Damals war die Versorgung völlig unproblematisch.

Dazu haben wir - so glauben wir - auch in "Eurem" Haus im warmen Mai 2001 gewohnt, zumindest sah "unser" damals genau so aus wie die Fotos. Es war schon ein ordentliches Haus, das wir in guter Erinnerung haben, allerdings kam uns der Weg zum Strand deutlich weiter als 400 m vor.

Wenn Ihr dort seid solltet Ihr unbedingt eine Wanderung gen Westen einplanen, oben in die eine, am Strand in die andere Richtung (auf etwa halber Strecke liegt das Svinkloev Badehotel, ein historischer Bau, irgendwie schön romantisch altmodisch, drinnen waren wir allerdings nicht).

Schöne Grüße

Wolfgang
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Hi!

Danke für die Antwort - dann bin ich mal gespannt, ob es noch einen Supermarkt gibt, wenn wir da sind.

Noch ne Frage: Wo ist denn der nächste Tierarzt? In Saltum oder gibt es näher dran noch einen? Man weiß ja nie...

Danke
Susanne
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Susanne,

vielleicht hilft Dir dazu eine Diskussion hier aus dem Forum:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19212&highlight=tierarzt
oder mal "Tierarzt" mit der Suchfunktion bearbeiten.

Grüße

Wolfgang,

der glücklicherweise noch keinen Tierarzt für seine Vierbeiner in DK brauchte.
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Bin über die Links in dem anderen Thread fündig geworden - dankeschön!
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

So, Urlaub ist genehmigt, wir haben gebucht!

http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=CF15 - 06.02.-20.02.10

Wir waren bisher immer ein bißchen weiter im Norden (nahe Lökken), aber für den Winter stelle ich mir die Gegend bei Slettestrand sehr schön vor. Da ist ja viel mehr Wald. In der Svinkløv-Plantage sind wir schon mal herumgewandert, da war's schön.

Was ist in der Gegend noch sehenswert? Im Winter wird ja nicht viel aufhaben, das macht nix, wir wollen es ja gerne ruhig.
Welche Städtchen dort sind hübsch, wo kann man gut einkaufen, vielleicht auch bummeln und Klamotten kaufen?
Habt Ihr besondere Tipps, wo man schön wandern kann (mit Hund)?

Danke!
Susanne
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wir haben es genossen - vor allem auch mit den Hunden - durch den Wald im Hinterland von Tranum zu spazieren. Es waren damals gut Wege ausgeschildert, die tw. aber durch Matsch und Eis rutschig waren. Der Wald liegt auf oder oberhalb des Lien, der eine Art alte Steilküste ist - wenn ich mich richtig erinnere - bei Tranum etwas weiter vom Meer entfernt, im Bereich Svinkloev in absoluter Strandnähe. Auch in Richtung Westen kann man schön von Slettestrand wandern mal oben, mal unten und auch an einem Bach landeinwärts. Ich denke, es gibt dort eine Reihe von Wanderwegen auch abseits des normalen Dünen/Strandprogramms. Allein schon die Hinfahrt nach Slettestrand hat schon was...

Die Städtchen Fjerretslev und Brovst haben wir zum Einkaufen und Bummeln genutz, nix Großen aber nett, einmal mit Kinderkarnevalsumzug. Vielleicht dann auch noch mal ein Stückchen weiter gen Westen zum Bulbjerg (?), ein mächtiger Felsen am Meer, der ordentlich von Vögeln besetzt ist, da gibt's dann auch noch ein Museum über unsere unrühmliche Vergangenheit oben drauf. Gelangweilt haben wir uns jedenfalls nicht.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
rockhaus
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 28.08.2007, 22:45
Wohnort: ehemals Berlin nun Løgstør

Beitrag von rockhaus »

Nehmt euch Ski mit, könnte besser sein weil morgen soll es z.b. wieder schneien
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Slettestrand gehörte früher zu unserem Lieblingsort, auch der Hunde wegen.
Die Möglichkeiten dort spazieren zu gehen sind einfach unerschöpflich schön, am Strand und in der Plantage.
Allerdings war der ganze Komplex Kaufmann/Andenkenboutique bei letzten Aufenthalt abgerissen, Brötchen bekommt man zwar in Hjortdal, aber mein Mann braucht seine deutsche Tageszeitung und dafür ist er dann jeden Morgen bis nach Fjerrislev gefahren.
Jetzt hat er Slettestrand von unserer Liste gestrichen, außerdem kennen wir wirklich schon jeden Stein dort.
In Aabybro ist eine sehr gute Tierklinik, die ich dir wirklich sehr empfehlen kann, wir mussten unsere Hundelady dort am Ellenbogen operieren lassen, die Treppe war ihr nicht schnell genug, sie ist von der Empore so ~2,40m runtergesprungen.
Wir haben immer bei Inga Winther Heskjær - [url=http://www.jammerbugt-ferie.dk//default.asp?PageRef=de.kontakt]Jammerbugt Ferie[/url] gebucht.

Ich wünsche dir eine schöne Reise und viel Spaß dort, eine gute Wahl :D
Gruß von Ellen
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Hi zusammen!

Ja, gerade wegen der Spaziergehmöglichkeiten haben wir Slettestrand diesmal ausgewählt. Schade, dass der Kaufmann weg ist, aber so schlimm ist das auch nicht. (Wir brauchen keine Zeitung...)

Das Haus ist übrigens Östersvej 15 - kennt jemand das genauer?

Liebe Grüße
Susanne
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Noch was:

Für den Ofen wird ja eher Holz aus dem Baumarkt (statt vom Straßenrand) und für nachts auch Holzbriketts empfohlen. Wo kriegen wir das denn her? Weiss jemand einen Baumarkt in der Nähe (Fjerritslev oder Brovst)?

Was heisst denn "Baumarkt" auf Dänisch? Dann könnte ich im Branchenbuch selber mal suchen...

Liebe Grüße
Susanne
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

Hej,
in Fjerritslev gibt es einen XL-Byg:


XL-Byg Han Herreders Tømmerhandel A/S
- Byggemarkeder

Håndværkervej 5
9690 Fjerritslev

* Tel. 99 50 53 00


Da gibt es bestimmt auch Brennholz.
Baumarkt heißt Byggemarked.

Schönen Urlaub wünscht jacob
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

Ich bins nochmal.....
.....und in Brovst gibt es diesen hier:



XL-Byg Brovst Tømmerhandel
- Byggemarkeder

Tømmerpladsen 1
9460 Brovst

* Tel. 98 23 13 44

Homepage: http://www.xl-byg.dk/

Hilsen jacob
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Hej, danke!

Susanne
Antworten