alle tysker in dk und die hier hin möchten sollten dies les
Hej,
wer nach Dänemark zieht und denkt, es wäre halbwegs leicht, Freunde zu finden - ich rede nicht von guten Bekannten -, der ist meiner Meinung nach auch ein wenig naiv ausgewandert.
Wirklich richtige Freunde zu finden, ist überall nicht so einfach, auch im Heimatland nicht. Da hat man allerdings noch den Vorteil, dass so manche Freundschaft über sehr viele Jahre aus der Jugend bestehen könnte. Die Anzahl der richtigen Freunde aus der Erwachsenenzeit dürfte bei den meisten eher etwas kleiner sein, mehr oder weniger gute Bankanntschaften findet man dagegen vielleicht häufiger.
Freunde sind diejenigen, die mit einem wirklich durch dick und dünn gehen und nicht diejenigen, die immer nur dann auftauchen, wenn sie ein Problem oder etwas zu regeln haben oder weil es mal wieder Zeit wird, sich zu treffen oder es einem zu Hause zu langweilig ist. Eine Freundschaft muss langsam wachsen, denn sie hat vor allem auch mit sehr viel Vertrauen zu tun aber viele reden sich ein, dass jeder, mit dem sie mehr als drei lustige Abende verbracht haben, mit dem sie um die Häuser ziehen können und dem sie locker reden können, auch gleich ein Freund sein müsste. Ich sehe das anders.
Und mal Hand aufs Herz. Wer von Euch hatte in seiner Zeit in Deutschland ein richtige Freundschaft mit einem Einwanderer geschlossen? Ich meine nicht solche vielleicht aus Kindertagen, sondern im Erwachsenenalter. Ich nicht und ich schätze mal, es werden wohl kaum mehr als 5 % sein
. Und warum nicht? Es gibt doch reichlich Einwanderer in Deutschland. Vielleicht doch, weil man sich zwar sprachlich versteht aber doch nicht so ganz bis ins tiefste innere? Vielleicht waren ja doch immer wieder irgendwelche leisen Vorbehalte da? Vielleicht war man ja der Meinung, die Einwanderer sind doch lieber unter sich und wollen gar keine Freundschaft. Die haben vielleicht selbst Vorbehalte gegen einen? Könnte es vielleicht sein, dass es solche Gedanken vielleicht auch bei Dänen geben könnte
? Wäre dem nicht so, wären sie wohl die einzigen auf der Welt. Das Problem heißt übrigens nicht Ausländerfeindlichkeit, sondern nationale Eigenheiten und die sind vollkommen normal. Glücklich kann derjenige sich schätzen, der es geschafft hat, über gute Bekanntschaften hinaus auch wirkliche Freunde zu finden.
Ich freue mich zumindest, dass ich mittlerweile einige gute dänische Bekannte habe und die melden sich nicht, wenn sie ein Problem haben, sondern wenn sie an mich denken.
Hilsen Hina
wer nach Dänemark zieht und denkt, es wäre halbwegs leicht, Freunde zu finden - ich rede nicht von guten Bekannten -, der ist meiner Meinung nach auch ein wenig naiv ausgewandert.
Wirklich richtige Freunde zu finden, ist überall nicht so einfach, auch im Heimatland nicht. Da hat man allerdings noch den Vorteil, dass so manche Freundschaft über sehr viele Jahre aus der Jugend bestehen könnte. Die Anzahl der richtigen Freunde aus der Erwachsenenzeit dürfte bei den meisten eher etwas kleiner sein, mehr oder weniger gute Bankanntschaften findet man dagegen vielleicht häufiger.
Freunde sind diejenigen, die mit einem wirklich durch dick und dünn gehen und nicht diejenigen, die immer nur dann auftauchen, wenn sie ein Problem oder etwas zu regeln haben oder weil es mal wieder Zeit wird, sich zu treffen oder es einem zu Hause zu langweilig ist. Eine Freundschaft muss langsam wachsen, denn sie hat vor allem auch mit sehr viel Vertrauen zu tun aber viele reden sich ein, dass jeder, mit dem sie mehr als drei lustige Abende verbracht haben, mit dem sie um die Häuser ziehen können und dem sie locker reden können, auch gleich ein Freund sein müsste. Ich sehe das anders.
Und mal Hand aufs Herz. Wer von Euch hatte in seiner Zeit in Deutschland ein richtige Freundschaft mit einem Einwanderer geschlossen? Ich meine nicht solche vielleicht aus Kindertagen, sondern im Erwachsenenalter. Ich nicht und ich schätze mal, es werden wohl kaum mehr als 5 % sein


Ich freue mich zumindest, dass ich mittlerweile einige gute dänische Bekannte habe und die melden sich nicht, wenn sie ein Problem haben, sondern wenn sie an mich denken.
Hilsen Hina
also ich hab in meinem engeren und weiteren freundeskreis mehrere (gut integrierte) einwanderer aus dem osteuropäischen raum und die meisten von denen auch erst in den letzten 5 jahren (bin jetzt 28 ) kennengelernt, zu leuten aus dem türkisch-arabischen raum hab ich dagegen praktisch keinen kontakt, hat wohl doch alles kulturelle hintergründe
Hej, ich kann hier so manches nicht nachvollziehen. Sicherlich gibt es irgendwo irgendwelche Probleme aber viele überwerten diese...
Mancher deutscher denkt, er zieht nach Dänemark, arbeitet dort, feiert, kauft sich ein Haus, pflanzt einen Baum und denkt: So jetzt ist es geschafft, darauf haben die Dänen nur gewartet und stürmen heran... hab ich irgendwie etwas verschlafen?
So kommt mir das hier gerade vor... Klärt mich mal auf...
Ich habe mittlerweile auch viel mit dänen zu tun, (Geschäftlich) und ich habe bisher nur positives zu berichten...
Mange hilsen Kai
Mein Partnerland ist und bleibt Danmark

Mancher deutscher denkt, er zieht nach Dänemark, arbeitet dort, feiert, kauft sich ein Haus, pflanzt einen Baum und denkt: So jetzt ist es geschafft, darauf haben die Dänen nur gewartet und stürmen heran... hab ich irgendwie etwas verschlafen?
So kommt mir das hier gerade vor... Klärt mich mal auf...
Ich habe mittlerweile auch viel mit dänen zu tun, (Geschäftlich) und ich habe bisher nur positives zu berichten...
Mange hilsen Kai

Mein Partnerland ist und bleibt Danmark


Du sprichst mir aus der SeeleHina hat geschrieben: Das Problem heißt übrigens nicht Ausländerfeindlichkeit, sondern nationale Eigenheiten und die sind vollkommen normal. Glücklich kann derjenige sich schätzen, der es geschafft hat, über gute Bekanntschaften hinaus auch wirkliche Freunde zu finden.

Wenn ich nach Dänemark gehe, werde ich, wie damals, ohne Erwartungen und Ansprüche gehen, denn diese kann selten jemand erfüllen. Schon gar nicht Menschen, deren Nationalität sich von der eigenen uterscheidet.
Dank meines Freundes habe ich in Dänemark schon einige Bekannte, die ich sehr mag. Wer weiss, vielleicht werden sie irgendwann noch zu Freunden?
//Grösser ist doof//
Zitat von Landpostbud: @kalinka,
mach doch einfach mal die augen auf, dann siehst du wer deutscher ist. schon bei uns auf arbeit. du würdest jeden deutschen sofort erkennen. das hat auch etwas mit der deutschen mentalität zu tun die so ganz anders ist als die dänische. unsere uhr läuft etwas schneller und hektischer. wobei es auch deutsche gibt die den dänen gern diese aufzwingen möchten. andersrum behalte ich meine deutsche lass mich in einigen dingen von den dänen auch gern eines besseren belehren. ja und das thema unter sich bleiben hatten wir auch schon. genau diese mentalität legen ja viele einwanderer in deutschland an den tag. es bilden sich grüppchen, kontakt zu einheimischen...nur wenns sein muss. ich lade mir gern dänische freunde ins haus ein. so kann man auch zu hause noch bissl dänisch lernen, sie kennen z.b. jemand der mir in anderen dingen mal hilfreich sein könnte, oder passen mal auf den hund auf wenns not tut. und auf die dänen muss man schon zugehen, das hat nichts mit abneigung gegen deutsche zu tun. man muss sich nicht verbiegen um hier sozial in kontakt zu kommen.
Ich muss dem Verfasser in jedem Fall recht geben!!! Sehr gut! Ich bin auch aus D, möchte mich in DK niederlassen. Das Erste, was ich ablegte, war meine Uhr!!! Nur so kann man sich an die dänische Mentalität gewöhnen!
So ist es halt - andere Länder - andere Sitten!
Med venlig hilsen
mach doch einfach mal die augen auf, dann siehst du wer deutscher ist. schon bei uns auf arbeit. du würdest jeden deutschen sofort erkennen. das hat auch etwas mit der deutschen mentalität zu tun die so ganz anders ist als die dänische. unsere uhr läuft etwas schneller und hektischer. wobei es auch deutsche gibt die den dänen gern diese aufzwingen möchten. andersrum behalte ich meine deutsche lass mich in einigen dingen von den dänen auch gern eines besseren belehren. ja und das thema unter sich bleiben hatten wir auch schon. genau diese mentalität legen ja viele einwanderer in deutschland an den tag. es bilden sich grüppchen, kontakt zu einheimischen...nur wenns sein muss. ich lade mir gern dänische freunde ins haus ein. so kann man auch zu hause noch bissl dänisch lernen, sie kennen z.b. jemand der mir in anderen dingen mal hilfreich sein könnte, oder passen mal auf den hund auf wenns not tut. und auf die dänen muss man schon zugehen, das hat nichts mit abneigung gegen deutsche zu tun. man muss sich nicht verbiegen um hier sozial in kontakt zu kommen.
Ich muss dem Verfasser in jedem Fall recht geben!!! Sehr gut! Ich bin auch aus D, möchte mich in DK niederlassen. Das Erste, was ich ablegte, war meine Uhr!!! Nur so kann man sich an die dänische Mentalität gewöhnen!
So ist es halt - andere Länder - andere Sitten!
Med venlig hilsen
Det blæser ofte en Pelikan!
Manchmal ist das alles leichter gesagt als getan...Jeder Mensch hat ein anderes Naturell und manchen Menschen fällt der Kontakt zu anderen halt schwer...
Und man kann dem Treadsteller nicht vorwerfen, dass sie sich nicht bemüht hätten. Die eigene Aussage war ja auch, dass sie Kontakt gesucht haben...
Und nicht jeder wird immer mit offenen Armen empfangen...besonders wenn es im Berufsalltag auch einfach schwierig wird, die Kommunikation sehr langwierig ist, gerade in der Pflege...da hilft dann auch ein Rekurtierungsbüro nicht.
Und man kann dem Treadsteller nicht vorwerfen, dass sie sich nicht bemüht hätten. Die eigene Aussage war ja auch, dass sie Kontakt gesucht haben...
Und nicht jeder wird immer mit offenen Armen empfangen...besonders wenn es im Berufsalltag auch einfach schwierig wird, die Kommunikation sehr langwierig ist, gerade in der Pflege...da hilft dann auch ein Rekurtierungsbüro nicht.
Kein Wunder, die Themenüberschrift ist auch sehr provokativ gewählt und die Tante ist durch die ersten Antwortkritiken zu sehr verunsichert worden!cimberia hat geschrieben:Echt Schade, dass sich hier CharlysTante oder Family nicht mehr meldet!
Ich hake dass dann als Trollpost ab.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Zitat von Fuglesang
Dann sei mal froh, dass du nicht im Pflegebereich arbeitest, bei uns sind schon einige gekündigt worden, weil sie nur 2 Minuten zu spät kamen
Sorry, aber ich arbeite auch in der Pflege. Aber ich hatte bisher auch nie Probleme, irgendwann kommt man schon mal zu spät, weshalb auch immer;
Bestell dir einen Handwerker auf 8 Uhr, vor 9 kommt er nicht!!! Schon oft so gewesen hier in E.... .

Dann sei mal froh, dass du nicht im Pflegebereich arbeitest, bei uns sind schon einige gekündigt worden, weil sie nur 2 Minuten zu spät kamen
Sorry, aber ich arbeite auch in der Pflege. Aber ich hatte bisher auch nie Probleme, irgendwann kommt man schon mal zu spät, weshalb auch immer;
Bestell dir einen Handwerker auf 8 Uhr, vor 9 kommt er nicht!!! Schon oft so gewesen hier in E.... .

Det blæser ofte en Pelikan!
es sind auch schon leute entlassen worden, weil sie strom im wert von 0,1ct "geklaut" haben, um bei der arbeit ihr privathandy an der firmensteckdose aufzuladen (was bringen die geizkragen auch nicht ihre eigene steckdose von zu hause mit) oder weil sie aus kaputten gummibärchentüten, die weggeschmissen werden sollten gummibärchen genascht haben, die kündigungen gabs aber mit sicherheit nicht, weil das unternehmen den verlust von strom im wert von 0,1ct nicht verschmerzen konnte oder die müllmänner sich beschweren, wenn nicht genug gummibärchen für sie übrigbleiben
Ich weiß echt nicht, was ich dazu sagen soll....
Nur: Wer auwandert, sollte sich auch der Mentalität der Menschen bewusst sein. Wer mit den Dänen nicht klar kommt, ist ja selbst Schuld. Es wurde ja wohl niemand gezwungen nach DK auszuwandern... Und das die Gesellschaft hier anders tickt, ist doch klar. Halloooooo, es gibt noch anderes außerhalb Deutschland...!!
Wir haben jedenfalls keine Probleme. Sehr viele Bekannte und Freunde, entspannte Arbeit mit einem großartigem Chef und sind richtig gut in der Gesellschaft "angekommen".
Vielleicht passt ja auch einfach nicht jeder hier her, was ja auch nicht schlimm ist.
Nur: Wer auwandert, sollte sich auch der Mentalität der Menschen bewusst sein. Wer mit den Dänen nicht klar kommt, ist ja selbst Schuld. Es wurde ja wohl niemand gezwungen nach DK auszuwandern... Und das die Gesellschaft hier anders tickt, ist doch klar. Halloooooo, es gibt noch anderes außerhalb Deutschland...!!
Wir haben jedenfalls keine Probleme. Sehr viele Bekannte und Freunde, entspannte Arbeit mit einem großartigem Chef und sind richtig gut in der Gesellschaft "angekommen".
Vielleicht passt ja auch einfach nicht jeder hier her, was ja auch nicht schlimm ist.