Gewerkschaft 3f A-Kasse Jens Egon Jörgensen A-Kasse

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Heinz-NF
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009, 14:47

Gewerkschaft 3f A-Kasse Jens Egon Jörgensen A-Kasse

Beitrag von Heinz-NF »

Moin Moin,

aus meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Eures-Berater und 3f Mitarbeiter Jens Egon Jörgensen möchte ich andere warnen nicht derselben Masche auf zu sitzen wie ich. Vielleicht finde ich ja über diesen Weg noch andere, die genauso von diesem Jens Egon Jörgensen über den Tisch gezogen wurden.

Was ist passiert?

Ich wollte nach DK ziehen. Daran sind ja so einige Bedingungen geknüpft. Unter anderem das bei Arbeitslosigkeit der Dänische Staat nicht zur Kasse gebeten wird. Ist ja auch in Ordnung.

Nun hatte ich die Möglichkeit über die Firma Globel nach Dänemark zu kommen. Ich habe also am 19.06.2008 einen Arbeitsvertrag mit Beginn 07.07.2008 abgeschlossen. Bezahlung nach Tarif 3f.

Ich hin zu 3f Tondern. Jens Egon Jörgensen nahm sich meiner an. Schaute den Arbeitsvertrag sowie die Freistellungsvereinbarung an und gab mir als Kommentar mit, das es sich wohl um eine Problemfirma handelt.

Ich stellte also logischerweise einen Antrag auf Mitgliedschaft bei 3f und auch einen für die A-Kasse, da es für mich klar war das ich nach DK ziehen werde.
Lange Rede kurzer Sinn ich zahlte also meine Beiträge bis einschließlich Januar 2010.

Globel ging im Oktober 2008 Konkurs. Ich wurde krank. War, bin noch immer krank. Nach 54 Wochen endet das Krankengeld. Zwischenzeitlich habe ich einen Antrag auf Aufenthaltserlaubnis gestellt. Diesen, nach dem Jens Egon Jörgensen gegenüber der Staatsverwaltung bekräftigt hat, das ich Mitglied der A-Kasse bin, erhalten.

Die ganze Zeit über hat Jens Egon Jörgensen alle Informationen von mir erhalten. Sei es Arztberichte, Krankmeldungen usw. Er hatte auch mein vollstes Vertrauen.

So, nun kommt der Tag der Wahrheit. Ich ziehe nach DK. Am 01.12.2009!!

Melde mich bei der Kommune, Jobcenter usw. Ich erkläre, das ich Mitglied der A-Kasse bin. Dann soll ich zur A-Kasse nach Tondern. Dort angekommen weiß keiner, was ich dort will und einen Termin ???? den hast du hier nicht. O-Ton Jens Egon Jörgensen!!

Ich wieder zurück nach Vejen. Dort werde ich auch komisch angeschaut.

Anwalt eingeschaltet damit ich nun endlich mal einen Bescheid bekomme warum ich denn keinen Anspruch habe.

Persönlich bei 3f Tondern Jens Egon Jörgensen vor gesprochen was das denn soll?

Antwort: Das ist mir doch egal ob du dein Geld zum Fenster raus wirfst.

Ich kann nur sagen, Vorsicht vor diesem Jens Egon Jörgensen!!!! Das hätte ich so nicht erwartet.

Solltet Ihr gleiche Erlebnisse mit Jens Egon Jörgensen gehabt haben oder haben, lasst es mich wissen. Ich denke, das er so nicht davon kommen soll.
Wenige Menschen haben Mut unangenehme Ratschläge zu geben!
Holger_Dansk
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 01.11.2009, 21:44
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger_Dansk »

Hallo,

ich war auch Mitglied bei 3F in Tondern. Ich kann nur sagen, 3F hat für mich bei meinem alten Arbeitgeber eine Menge Geld für mich rausgeschlagen und hat sich mir gegenüber sehr fair und gut verhalten.

Gruß Holger
Erfolg ist nur halb so schön, wenn es niemanden gibt, der einen beneidet.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Ich kann mich über 3F (Djursland) auch nicht beklagen. Die A-Kasse ist sehr hilfsbereit und hat mir auch geholfen das ich an mein Geld komme.

Jürgen
annikki

Beitrag von annikki »

hej, irgendwie erschliesst sich mir nicht worauf du jetzt hinaus willst ????
Bisher hab ich verstanden, dass du ne aufenthaltsgenehmigung für dk bekommen hast.... obwohl du immer noch krank bist .... oder steht da was von gesundschreibung irgendwo ?? nen job wird dir 3f wohl kaum von heute auf morgen hervorzaubern können , falls es das sein sollte... oder zweifeln sie an, dass du wieder ganz gesund werden kannst ??? ich kann's nicht aus deinem text erkennen .....
lg annikki
Heinz-NF
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009, 14:47

Beitrag von Heinz-NF »

Hej,

es geht hier nicht um das was 3f gemacht hat oder nicht. Es geht hier um Jens Egon Jörgensen der 20 Monate wußte das ich keinen anspruch auf Arbeitslosengeld durch die A-Kasse habe.

Nicht mehr und nicht weniger. :shock:

@annikki
ich möchte mal sehen wie du reagierst wenn du mit jemanden 20 Monate zu tun hast und dir dieser jemand, nachdem alles auffliegt, sagt, Dein Geld ist weg.

Eintreten kannst du nur am dem Tag wo du arbeit hast, nicht 9 Tage vorher. :oops:
Wenige Menschen haben Mut unangenehme Ratschläge zu geben!
Holger_Dansk
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 01.11.2009, 21:44
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger_Dansk »

Wenn Du krankgeschrieben bist bekommst Du auch kein von der A - Kasse, das ist in Deutschland nicht anders. Wenn Du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst bekommst Du kein Geld.
Erfolg ist nur halb so schön, wenn es niemanden gibt, der einen beneidet.
annikki

Beitrag von annikki »

wie kommst du jetzt auf 20 monate ???
du bist doch erst im dez 2009 nach dk gezogen ????
und wenn ich deinen text richitg lese, hast du von juli 2008 bis ( inklusive ??) oktober 2008 in dk gearbeitet , also 3 oder 4 monate ...als pendler ( ??) woher sollst du da einen anspruch auf arbeitslosengeld erwerben ????
fragende grüsse, annikki
Heinz-NF
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009, 14:47

Beitrag von Heinz-NF »

Holger_Dansk vielen Dank für den Hinweis, aber warum sagt dir das denn nicht dein persönlicher Berater? Der ist ja nicht nur für 3f zuständig sondern auch noch Eures-Berater. Kann man da objektiv sein..... :o

@annikki

Das ich erst im Dez 2009 meinen wohnsitz nach DK verlegen konnte hatte was mit meiner Krankheit sowie mit der Ausstellung der Aufenthaltsberechtigung. Erst im November 2009 bekommen.

Ich habe aber 54 wochen Krankengeld aus DK bekommen!
Wenige Menschen haben Mut unangenehme Ratschläge zu geben!
annikki

Beitrag von annikki »

54 wochen krankengeld aus dk bezahlt bekommen ? und jetzt wieder gesund ?? sei doch froh, wär in d kaum so easy gelaufen , ständig zu vertrauensärzten und und und ...
meinst du jetzt wirklich dass du anspruch auf arbeitslosengeld hier in dk haben müsstest ??? bei 3 -4 monaten gearbeitet ???
du hast mal sowas geschrieben, von wegen 8 wochen arbeiten würden hier in dk reichen, um anspruch zu haben, da wurde dir bereits mitgeteilt, dass dem nicht so sei ..... ist ja kein schlaraffenland hier ....
lg annikki
Heinz-NF
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009, 14:47

Beitrag von Heinz-NF »

Anscheinend willst du nicht begreifen worum es geht! :(

Es geht nicht um Anspruch haben oder recht haben!!!!!

Es geht auch nicht um Schlaraffenland!!!

Es geht darum, das mich dieser Jens Egon Jörgensen und auch die Staatsverwaltung in dem Glauben gelassen hat, ich hätte Anspruch auf Arbeitslosengeld!!!

Die Satzung habe ich mit meinem Begrüßungsschreiben von 3f nicht bekommen!! Steht auch so im Anschreiben.

Ich hoffe, es ist nun verständlich was ich meine und hier zum ausdruck bringen will!!
Wenige Menschen haben Mut unangenehme Ratschläge zu geben!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Die Frage ist allerdings, ob man jemanden ein Vorwurf machen kann. Wenn ich die Regeln richtig verstanden habe, dann ist es nämlich so, dass Du ein Anspruch gehabt hättest, wenn Du nicht krank geworden wärst.

Dann hättest Du nämlich jetzt zwar nur ein paar Monate in DK gewohnt. Du hättest aber schon über ein Jahr lang in die Arbeitslosenkasse ein bezahlst.

In dem Fall wäre alles ja bestens und der Rat van damals wäre eigentlich sehr gut gewesen. Das Problem ist nur, dass Du krank wurdest, bevor Du ein Jahr lang ein bezahlst hattest. Das konnte der Herr von der 3D aber unmöglich voraussehen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Hallo Heinz,

du schreibst, dass ein Anwalt von dir eingeschaltet wurde. Ich kenne mich zwar nicht ueber die Arbeit der DK Anvokaten aus, aber in DE kønnte der Anwalt nun sein Mandat niederlegen, weil du die Angelegenheit auf eigene Faust publik gemacht hast. Und .... die betreffende Person kønnte dich noch wegen øffentlicher Verunglimfung verklagen :shock:

Sei bitte vorsichtiger, sonst schiesst du dir nur selbst ins Knie!
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Heinz,
ehrlich gesagt hättest du dich da selbst mal informieren können,und zwar hier im Forum z.B.
Denn hier steht genug drin über den Bezug von ALG als Grenzpendler in DK

Da du Grenzpendler bist mit Wohnsitz in DE hast du sowieso keinen Anspruch auf ALG in Dänemark! Dein zuständiges rotes "A" ist in diesem Fall für dich zuständig.
Was ich auch nicht wirklich verstehe,wie du nach DK ziehen willst, wenn du krank bist. Hast du dich nicht mal erkundigt,was du da für Vorrausseetzungen mitbringen mußt? Oder mal Erkundigen eingeholt,ob man als AU-geschriebener hier in DE nicht "besser" dran ist als in DK?

Sorry,aber für mich sieht es leider so aus,als ob du mit Doppelaugenklappe an diese Sache rangegangen bist,ohne sich mal im Vorwege auf andren Wegen schlau zu machen irgendeinen (evtl folgenschweren)Entschluß zu fassen und sich dann vollkommen im Fetteimer festzutreten.

Das mit dem Pleitegeier Globel -ok,kann man nicht im vorwege ahnen- kann man nicht einplanen, aber man hätte sofort im Moment der Kenntnisnahme in DE bei den zuständigen Ämtern Infos einholen können wie man sich verhalten muß als Grenzpendler. Bin zwar selbst noch nicht in der Situ gewesen,aber wenn ich von der Pleite meines AGs höre,bin ich umgehend hier in DE bei den zuständigen Stellen und kümmere mich wies weitergeht,als Kranker hast du diese Zeit und die hättest du nutzen können!

Deine A-Kassen-Kohle hättest du dir im übrigen auch sparen können,denn als Deutscher Pendler hast du eh keinen Anspruch auf ALG-Zahlungen in DK (auch hierüber gibts hier im Forum genug zu lesen),die 20 Monate a 50€ hättest du dir beiseite legen sollen für z.b. die Zeit nun,wäre n gutes Polster gewesen,aber das Geld hat ja nun der Dänische Staat und freut sich über die Dummheit eines (weiteren) Deutschen Grenzpendlers.

Trotzdem gute Genesung und weiterhin alles Gute
Antworten