Das 21. Jahrhundert begann am 1. Januar 2001 und wird am 31. Dezember 2100 enden. Ich meine mich erinnern zu können, daß es vor einigen Jahren hier im Forum eine heftige Diskussion entstand: wann beginnt ein Jahrhundert

Aber darum geht es hier nicht, sondern die Zeitangabe: 18. århundrede - 19. århundrede (usw.).
In deutschen Zeitungen und Büchern werden manchmal Ereignisse geschildert, die nach meinen Begriffen auf deutsch 100 Jahre "verschoben" werden.
Z.B. der 30-jährige Krieg in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts (statt 17. Jahrhunderts) und die französische Revolution Ende des 17. Jahrhunderts (statt 18. Jahrhunderts).
In einer Fernsehzeitung wird in einer Beschreibung der Handlung eines kommenden Films von Anfang des 18. Jahrhunderts gesprochen, obwohl es sich um die Zeit um 1810 handelt, also 19. Jahrhundert.
Auf dänisch gibt es als Alternative: 1800-tallet - 1900-tallet (usw.), wobei man 19. Jahrhundert, bzw. 20. Jahrhundert meint.
Wie kann man vermeiden, daß Mißverständnisse entstehen


Sind Deutsche und Dänen letztenendes einig

