Frage zu Urlaub am Ringkøbing Fjord mit Kleinkind & Hund

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
MelH
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2010, 20:35
Wohnort: 64673 Zwingenberg

Frage zu Urlaub am Ringkøbing Fjord mit Kleinkind & Hund

Beitrag von MelH »

Hallo zusammen,

nachdem wir schon diverse Internetseiten durchforstet haben und uns zumindest schonmal bzgl. der Region unseres geplanten Dänemark-Urlaubes (was ja bei dem riesen Angebot gar nicht so einfach ist) festgelegt haben, hoffen wir nun bei der Häuser- und/oder Ortswahl auf Eure Hilfe.

Was gibt es allgemein zu sagen ? Es ist unsere erste Reise nach Dänemark und wir reisen zum ersten Mal mit Hund UND mit bis dahin unserer 10-monatigen Tochter. Wir möchten in der letzten Mai und ersten Juni Woche verreisen. Zudem möchten wir gerne etwas blickgeschützt und ruhig wohnen mit mindestens abgegrenzter Terrasse. Ein mit Hecken oder Bäumen umrandetes Grundstück wäre natürlich noch besser. Die Entfernung zum Meer ist nicht allzu sehr wichtig, in den Dünen zu wohnen stelle ich mir allerdings sehr charmant vor. Es sollte schöne und ruhige Möglichkeiten zum Spazieren mit unserem Hund geben.

Wir haben uns nach längerem Belesen nun für den Rinkøbing Fjord entschieden und sind nun krampfhaft auf der Suche nach einem passenden Ferienobjekt. Wir haben bei Esmarch 3 interessante Häuser gefunden, zu denen wir Euch um Meinungen bitten:

http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/humlegaardsvej30a/
http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/bjerregaardsvej25/
http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/danmark-book/

Bei den letzten beiden Häusern frage ich mich v.a., ob die Hauptstrasse zu nah an den Grundstücken liegt. !

Noch eine Frage bzgl. ggf. vollerer Strände. Wenn wir uns z.B. für Bjerregard entscheiden sollten, ist es dann möglich 2 oder 3 km gen Norden oder Süden zu fahren, um unseren Hund an einem menschenleeren Strand springen lassen zu können oder geht das nicht so einfach, wie ich mir das vorstelle ?!

Für weitere Tipps bzgl. der Ortschaften oder andere Objekte sind wir natürlich auch total offen und sehr dankbar !!!

So, ich hoffe, ich hab nicht zu viel und zu verwirrend geschrieben.

Für Eure Hilfe herzlichen Dank vorab !!!

Melanie
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Melanie,
zumindest das letzte Haus scheint in erster Reihe an der Straße zu liegen. Uns persönlich liegt Holmsland Süd nicht so, weil alles relativ offen ist. So 20 km weiter nördlich liegt Lödbjerg Hede bei Söndervig. Ist auch etwas günstiger im Preis, weil es um die 2000m vom Strand weg liegt. Dafür große , meist umwachsene Grundstücke, wo Kind und Hund mehr Freiheit haben und in 5 Autominuten alle Einkaufsmöglichkeiten. Wir fahren dann einige Minuten Richtung Norden nach Houvig oder Sidselsbjerg Strand, wo es etwas ruhiger ist und der Hund frei laufen kann. Seht es Euch doch mal an. Häuser dort haben fast alle Anbieter im Angebot, zb: Fejo (unser Forumssponsor hat mehrere Anbieter im Angebot oder auch DanWest.
Wäre meiner Meinung nach eine schöne Alternative für Euch.
nordseefan
Take it easy.
lusoha
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 05.03.2009, 23:25

Beitrag von lusoha »

Hallo Melanie,
Urlaub mit Hund und Kind ist in Dänemark auf jeden Fall zu empfehlen. Mit dem Freilaufen lassen des Hundes ist das aber so eine Sache. Meines Wissens ist vom 1.4. bis 30.09. Leinenzwang. Die Changen auf einen Menschenleeren Strand in Bjerregard sind um die Zeit denke ich nicht so gut. Wenn Euch die Entfernung zum Strand nicht so wichtig ist, kann ich Euch auch VesterHusby bzw. Vedersø Klit, empfehlen. Dorst gibt es schöne große Grundstücke und der Strand ist relativ leer. Das Gebiet ist sehr weitläufig, allerdings muss man meist zum Strand auch etwas weiter laufen .Wir haben mit dem dortigen Anbieter http://klitferie.dk/site/56/
sehr gute Erfahrungen gemacht. Außerdem gibt es dort einen Hundewald in der Nähe, in dem man die Hunde frei laufen lassen darf.Wenn man mal die Angel schwingen möchte, kommt man von da aus gut zum Hafen von
Thorsminde.
Zum Schoppen pp ist die Gegend jedoch ehr ungeeignet.
Wir waren auch schon mehrfach in Houvig (nördlich von Hvide Sande- Sondervig - nördlicher Rinköbing Fjord), bisher aber meist in der Nebensaison. Die Gegend ist sehr schön es gibt aber viele Bunker aus dem 2. Weltkrieg am Strand, das ist nicht immer ein idyllischer Anblick. Da findet man dann auch schon mal fast menschenleere Strände. Wenn der Hund gut hört wird dann das Laufen lassen auch schon mal gedulded. Auf jeden Fall aber in den Dünen auf Kreuzottern aufpassen. So ein Biss ist für den Hund kein Spaß.
Für Eure Kleine wäre in Sondervig ein Badeland zum Schwimmen und auch neben dem Bowlingcenter ein Spielplatz.
Für den kleinen Bummel kann man nach Rinköbing fahren.
Also, wer die Wahl hat, hat die Qual. Noch ein Tipp zur Haussuche: Wir bevorzugen Häuser neueren Baudatums, da hat man meistens keine Probleme. Dank Satellitentechnik kann man sich die Lage der Häuser gut anschauen (bzw. Google Earth-- auch street view)
In Vester Husby gibt es nur Reedhäuser- die finde ich immer toll.
Liebe Grüße
Hilla
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Hey!

Kann dem Nordseefan auf jeden Fall zustimmen.

Wir sind auch an Bjerregard und Co. vorbei und da ist doch recht viel offen und einsehbar etc.! Sicher, sieht charmant aus und für Fotos machen fanden wir es auch toll, aber zum wohnen war uns das etwas abgeschiedene doch lieber.

Können somit Lodbjerg Hede auf jeden Fall wärmstens empfehlen. Schöne kleine, gut gelegene Siedlung nicht weit vom Meer und vom täglichen Bedarf entfernt.

Schaut doch ruhig mal bei DanWest vorbei, dort haben wir gebucht. Einige Fotos findest du auf unserer Homepage in der Galerie unter Dänemark 2010.

Da gibts auf jeden Fall auch schöne Routen zu dem nördlichen und auch zum Ringköbing Fjord für Hund und Mensch. Oder auch Richtung Strand/Meer.

Das mit dem Leinenzwang und den Kreuzottern stimmt auch. :wink:

lg René
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

zum Ausgleich der Tipps: Vester Husby dürfte gut passen, rd. 20 km nördlich von Söndervig, viele Grundstück im Wald, meist 5.000 qm und größer, teils gut abgeschirmt, nur eben etwas weiter zum Wasser (aber doch für Hund und Kind etwas spannend mit Wald, Acker, Heide, Dünen und erst dann Strand). Wir haben häufiger bei den feriepartner in Ulfborg gemietet, das geht wohl auch über www.fejo.dk. In den letzten Jahren wurde es etwas weit für unsere alte Hundedame und die Abstiege von den Dünen sind durch Wind und Wetter teils sehr steil. Der Hundewald ist nicht allzu groß aber doch angnehm und hinterher zum Bäcker nach Sdr. Nissum ;-).

Grüße

Wolfgang
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Hallo,

wenn Ihr mit Kind und Hund nach DK möchtet kann ich Euch "Ferienpartner" ans Herz legen. Hier könnt Ihr Euch ein extra Minikatalog bestellen, das erleichtert die Suche nach dem richtigen "Hundehaus" etwas :D :

http://www.dansk.de/ferienhauskataloge.aspx


Sonderkataloge > Urlaub mit Hund anklicken

dort sind alle Häuser die besonders für Hunde geeignet sind vorgestellt. Diese haben dann entweder geschlossene Terrasse oder Zaun.

Vester Husby ist aus meiner Erfahrung mit einem Kleinkind/ Baby sehr schön aber auch Blavand/ Ho.
Blavand hat einen ganz süssen Zoo, auch etwas für die ganz kleinen, sehr schönen Hundewald und man kann mit dem Auto direkt an den Strand, nicht unwichtig wenn man nicht durch die Dünen wandern möchte mit einem Kind im Rückensitz.
Es gibt in Ho eine Ferienhaussiedlung am Golfplatz, es sind allerdings Poolhäuser, diese haben alle geschlossene Terrassen. Die Häuser stehen aber alle so, daß man sich nicht gerade in die Fenster schaut.
Da lohnt sich allerdings der Anbietervergleich, die gleichen Häuser kann man für 400€ die Woche aber genau so gut für 750€ im gleichen Zeitraum bei einem anderen buchen.
Einfach mal bei Google Ferienhaus Ho über die Bildersuche geht es am besten, durchforsten.
Diese Häuser meine ich :

http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/westjutland-sud/blavand/ho/ferienhaus-076-31.htm

http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/westjutland-sud/blavand/ho/ferienhaus-225-31.htm


Die Nachbarhäuser findet man aber auch über Novasol oder Coffmann.


Unsere Tochter ( jetzt 5 Jahre ) ist das erste Mal mit 8 Monaten in DK gewesen und findet es da immer wieder toll :mrgreen:
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also ich glaube nicht, dass es in der letzten Maiwoche bzw. 1. Juniwoche allzu voll in Bjerregard wird. Es sind noch keine Ferien und Pfingsten ist dann auch schon vorbei.
Wenn ich die Wahl zwischen euren 3 vorgestellten Häusern hätte, würde ich das 1. im Humlegaardsvej nehmen. Auf dem Satellitenbild, sieht es doch recht gut umwachsen aus. Außerdem ist die Nähe zum Strand definitiv nicht zu verachten.

Die von anderen usern vorgeschlagenen Alternativen sind natürlich, wie alles, Geschmacksache, aber z.B. Lodbjerg Hede würden für mich schon einmal gar nicht in Betracht kommen, ebenso Blavand find ich einfach nur schrecklich und nebenbei auch noch total überlaufen.

Dagegen sind Vester Husby und Vedersø Klit schöne Ferienhausgebiete, mit recht großen Grundstücken, da allerdings auf keinem Fall im Neubaugebiet buchen, also links der 181. Dort sind zwar Riesenhäuser mit allerlei Schnickschnack entstanden, sie stehen allerdings auch fürchterlich in Reih und Glied und die Grunstücke sind auch noch nicht bewachsen.

Auch Houstrup ist ein recht schönes Gebiet mit recht altem Bewuchs, allerdings auch ca. 3 - 5 km vom Strand entfernt.

Aber du wirst sehen, jeder hier hat sein eigenes Lieblingsurlaubsgebiet und will komischerweise jedem Neuurlauber überzeugen, dass dies das Nonplusultra aller dänischen Urlaubsgebiete ist.

Letztendlich könnt ihr nur selbst entscheiden wo ihr hinfahren wollt und werdet dann auch erst sehen, ob und wie es euch gefällt.

Hilsen Herma
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hej Melanie,

bin auch der Meinung das in der Zeit wo ihr reisen wollt, auch nicht in Bjerregard soviel los ist.
Habe nochmal schnell 3 Häuser bei Esmarch rausgesucht die evtl interessant für euch sein könnten.

2469 (liegt am Rand von einem Naturschutzgebiet, also nicht so mitten drin)
2509 siehe oben)
6248
Habe bei den Häusern u.a. darauf geachtet das im Wohnraum kein Teppichboden liegt.Finde ich persönlich mit Krabbelkind und Hund hygienischer.
In der Zeit vom 01.04 - 30.09 ist schon Leinenpflicht. Aber ihr werdet feststellen dass der Strand allen viel Platz bietet und ihr eueren Hund auch ableinen könnt. Kommt euch jemand entgegen , nehmt bitte Rücksicht und laßt eueren Hund bei Fuß laufen. So machen wir es immer und es hat noch nie Ärger mit anderen Urlaubern gegeben.

Gruß
Monika
MelH
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2010, 20:35
Wohnort: 64673 Zwingenberg

Beitrag von MelH »

Mensch, das ist ja ganz arg klasse. Vielen lieben Dank an alle, die sich so viel Mühe gemacht haben und mir wirklich wertvolle Tipps haben zukommen lassen !!!

Ich habe jedem eine PN geschickt, um gezielter antworten zu können.

Also die Gegend von Vester Husby/ Vederso Klit scheint mir wirklich auch sehr interessant zu sein; v.a. sehr ursprünglich und wenig touristisch, was schon sehr unser Ding ist.

Am Rinkøbing Fjord und den Orten im Norden ist interessant, dass Rinkøbing und Söndervig in der Nähe sind, falls das Wetter mal nicht so mitspielt und man ausser Meer und Heide auch noch etwas anderes sehen möchte. Und für z.B. Lodbjerg Hede sprechen wirklich die größeren, oftmals abgeschirmten Grundstücke. Auch wenn der Weg zum Meer einen Tick weiter ist.

Die Strände bei Bjerregard sind wahrscheinlich mit die schönsten, oder ?! Aber wenn wir unsere zugegebenermaßen etwas energiereiche und neugierig veranlagte Hündin nicht entspannt rennen lassen können (an der Schleppleine kann sie sich nicht wirklich auspowern und man läuft Gefahr, einen Arm ausgekugelt zu bekommen :wink: ), bringt uns der schönste Strand ja auch nichts. Hachja, wer die Wahl hat, hat die Qual ...

Wie ich in einigen Beiträgen schon lesen konnte, arbeiten wir uns vielleicht auch Stück für Stück gen Norden durch, wenn uns das DK-Fieber erstmal erfasst hat :D . Das kann ich mir allerdings gut vorstellen, da Fernreisen für uns erstmal wg. Kind & Vierbeiner wegfallen.

So, auf alle Fälle werde ich mich noch ein paar Tage weiter zu den genannten Orten und Gegenden belesen und mich auf die Suche nach hundesicheren Häusern begeben ... :oops:

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Danke nochmal & gut's Nächtle !
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

MelH hat geschrieben:
Die Strände bei Bjerregard sind wahrscheinlich mit die schönsten, oder ?! Aber wenn wir unsere zugegebenermaßen etwas energiereiche und neugierig veranlagte Hündin nicht entspannt rennen lassen können (an der Schleppleine kann sie sich nicht wirklich auspowern und man läuft Gefahr, einen Arm ausgekugelt zu bekommen :wink: ), bringt uns der schönste Strand ja auch nichts. Hachja, wer die Wahl hat, hat die Qual ...

lass dich da mal nicht "verrückt" machen.
auch am strand von bjerregard ist nicht viel los und du kannst deinen hund - wie überall in dk - unangeleint rumrennen lassen. (natürlich sollte der auf dich hören, aber davon gehe ich mal aus)

ein haus buchst du in dieser ecke (rk-fjord) am allerbesten über www.admiralsrand.de. dort findest du klasse häuser, super preis und die lästige endreinigung ist auch schon inkludiert. was will man mehr :-)


gruß

b.
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hejhej,

soll der Link www.admiralsrand.de. wirklich der Richtige sein?

Abgesehen davon, auch andere Väter habe schöne Töchter. Also, auch hier lohnt sich ein Preisvergleich mit anderen Anbietern.

Hejhej
Joachim
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

es geht wohl eher um http://www.admiralstrand.de/ mit "t".

Letztlich kann man schon sagen, daß alle Orte in dem Bereich etwas für sich haben. In Klegod hat es uns nach langen Jahren der Holmsland Klit Absitinenz in 2009 auch wieder gut gefallen. Es kommt immer darauf an, was man persönlich will (Haus/Ausstattung/Preis, Wassernähe, Ruhe, Strand/Waldwandermöglichkeiten...). Wenn man dann vor Ort ist kann man die recht kurzen Abstände zwischen den Orten auch zu Ausflügen nutzen und gleich den oder die nächsten Urlaube vorplanen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Ira
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 31.01.2010, 13:48

Beitrag von Ira »

Hallo Melanie,

wir waren letztes Jahr auch mit Kind und Hund Ende Mai/Anfang Juni in Bjerregard und es hat uns wunderbar gefallen! Wir sind dann direkt im Herbst wieder hingefahren :D

Im Mai/Juni letzten Jahres in Bjerregard war es kein Problem mit vollen Stränden. Morgens und am frühen Abend war es oft menschenleer am Strand und zu anderen Tageszeiten traf man immer mal wieder jemand, aber meinem Bedürfnis nach Ruhe und Einsamkeit tat dies keinen Abbruch. Ich denke, ihr könnt kaum etwas falsch machen, wenn ihr euch für Bjerregard entscheiden solltet.
Allerdings ist Bjerregard ja aufgeteilt in mehrere Gebiete. In dem großen Hauptgebiet (Bjerregardsvej) stehen sehr viele Häuser und diese auch ganz nahe beieinander, für meinen Geschmack zu nah und voll.
Wenn ihr mehr Ruhe sucht (sowohl am Strand als auch im Feriengebiet selbst), würde ich euch sehr das kleine Gebiet von Bjerregard empfehlen, Nygard. Die Straßen dort heißen Nygardsvej, Nymandsbjerg, Grönsletten, Heden etc. Schau doch mal bei esmarch in deren Straßenverzeichnis. Die Häuser dort liegen viel weiter auseinander und auch am Strand ist weniger los.

Viel Glück bei der Haussuche!
Ira
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

oetschy hat geschrieben:Hejhej,

soll der Link www.admiralsrand.de. wirklich der Richtige sein?

Abgesehen davon, auch andere Väter habe schöne Töchter. Also, auch hier lohnt sich ein Preisvergleich mit anderen Anbietern.

Hejhej
Joachim
hejhej, was bist du denn für ein vogel?
ja, hab mich vertippt (das passiert beim 10 finger schreiben), es soll natürlich admiralstrand.de heissen ...

das andere väter auch schöne töchter haben ist mir durchaus bewusst, dass war aber nicht das thema.
es gibt jedoch für diese region keinen - mir bekannten - besseren ferienhausvermieter als den genannten.
preis - leistung stimmt bis ins detail.

nenn mir ńen besseren.

gruß

b.
MelH
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2010, 20:35
Wohnort: 64673 Zwingenberg

Beitrag von MelH »

Hallo,

ich wollte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei allen Antwortenden und fleissigen PN-Schreibern bedanken, die mir so zahlreich mit Rat und Tat zur Seite standen ! So viel Hilfsbereitschaft hätte ich nie und nimmer erwartet.

Nachdem sich die Häuserwahl schon etwas schwierig erwiesen hat und das eine Haus mit abgeschlossener Terasse in Bjerregard in einer Woche ausgebucht war, haben wir uns nun doch für ein Objekt weiter nördlicher in Vester Husby entschieden. Wen es interessiert, hier der Link: http://klitferie.dk/booking/ViewObject.aspx?LAN=2&RMS=-1&ADU=2&DAT=03%2f13%2f2010&BPR=1&CHI=0&DUR=7&FAC=36%2c39&LOC=4&OBJ=71&OTY=2&PET=1

Die Terasse ist zwar nicht abgeschlossen, aber ich denke, dass sich unsere Hündin nicht allzu weit davon machen wird, zumal wir für sie eigentlich immer in Sichtweite sein müssen und sie keine klassische "Abhauerin" ist. :wink: Falls doch, dann muß halt die Schleppleine im Garten herhalten.

Dort werden wir sicherlich die ersehnte Ruhe & Erholung finden, wenngleich es vielleicht auch etwas schwieriger wird, Restaurants o.ä. zu finden. Wer hierzu zufällig noch einen guten Tipp in der Umgebung hat und mir dies noch nicht per PN geschickt hat, kann sich gerne nochmal melden. Kommt dann mit auf die Liste :D . Die Ortschaften rund um den Rinkøbing Fjord werden wir uns natürlich vor Ort anschauen und uns ein Bild machen. :wink:

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns riesig auf den ersten Familienurlaub.

Danke nochmal für Eure Hilfe ! :P :P

LG
Melanie
Antworten