Arztwechsel

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Smiley22

Arztwechsel

Beitrag von Smiley22 »

Hallo,

wie ist das eigentlich mit dem Hausarzt. Grundsätzlich muss ich ja immer zuerst zu dem gehen der auf der Sygforsikringskort steht. Wenn ich der Kommune sage ich möchte einen anderen Arzt, dann kann ich innerhalb von 1-2 Monaten wechseln (je nachdem wann ich der Kommune bescheid sage).
Ich kann auch einen anderen Arzt aufsuchen wenn ich zB 100 km vom Hausarzt entfernt Urlaub mache und dort erkranke.

Was ist aber wenn ich der Meinung bin die Diagnose vom Hausarzt stimmt nicht? Gibt es dann die Möglichkeit bei einem anderen Arzt sich eine zweite Meinung einzuholen? Oder bleibt dann nur die Lægevagt?

Vielen Dank schon mal,
Jürgen
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wechseln kannst Du grundsätzlich 1 mal im Jahr (als versicherter Gruppe 2). In Gruppe 1 kannst Du immer wechseln. Dort kann die Selbstbeteiligung aber höher sein.

Wenn Dein Hausarzt in seine Diagnose nicht sicher ist, kann er Dich zur Untersuchung bei einem Spezialisten oder im Krankenhaus schicken.

Lægevagten ist nur für Notfälle.

Wenn Du zu Deinem Hausarzt kein vertrauen hast, solltest Du wechseln.

Das Du klüger als Dein Hausarzt bist, ist im System nicht vorgesehen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Geraldine23
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2008, 17:39
Wohnort: Karlslunde
Kontaktdaten:

Beitrag von Geraldine23 »

Hallo, du kannst dein Arzt gegen ein Entgeld wechseln, da müsstest du auf die Internetseite Deiner Kommune gehen und das steht unter Selbstbedienung...
Antworten