Ferienwohnung Bogense/Forense kennt sie jemand
Ferienwohnung Bogense/Forense kennt sie jemand
Hallo und guten Morgen,
kennt vielleicht jemand von Euch zufällig diese Ferienwohnungen
http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=BM82&anreise=2010-04-17&abreise=2010-05-01
http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=BL40&anreise=2010-04-17&abreise=2010-05-01
und die Umgebung?
LG Rosi
kennt vielleicht jemand von Euch zufällig diese Ferienwohnungen
http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=BM82&anreise=2010-04-17&abreise=2010-05-01
http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=BL40&anreise=2010-04-17&abreise=2010-05-01
und die Umgebung?
LG Rosi
Hej Rosi,
nein, die Häuser selbst kenne ich nicht. Aber wir haben vor ein paar Jahren ganz in der Nähe in Skåstrup Strand Urlaub gemacht und sind dort einige Male an Fogense (nicht: Forense) mit den Rädern vorbei gefahren. Das ist ein Weiler, kein Sommerhausgebiet, sehr ruhig direkt an der Kattegat-Küste gelegen. Zwei Kilometer weiter kommst du nach Bogense, einer niedlichen und beschaulichen Kleinstadt mit viel Fachwerk. Im dortigen Turistbureau findest du viele Informationen über die Gegend.
Nordfünen ist eine idyllische Urlaubslandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten, Schlössern und Gutshöfen. Ideal für Radtouren. Auf jeden Fall sollte man einmal Odense besuchen.
Die beiden Häuser, die Ihr ausgesucht habt, stehen bei Novasol in der untersten Kategorie "Standard". Die direkte Strandnähe wäre mir das nicht wert. Aber das muss jeder nach seinen Vorstellungen entscheiden.
Schöne Grüsse aus Hamburg
Heinz-Dieter
nein, die Häuser selbst kenne ich nicht. Aber wir haben vor ein paar Jahren ganz in der Nähe in Skåstrup Strand Urlaub gemacht und sind dort einige Male an Fogense (nicht: Forense) mit den Rädern vorbei gefahren. Das ist ein Weiler, kein Sommerhausgebiet, sehr ruhig direkt an der Kattegat-Küste gelegen. Zwei Kilometer weiter kommst du nach Bogense, einer niedlichen und beschaulichen Kleinstadt mit viel Fachwerk. Im dortigen Turistbureau findest du viele Informationen über die Gegend.
Nordfünen ist eine idyllische Urlaubslandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten, Schlössern und Gutshöfen. Ideal für Radtouren. Auf jeden Fall sollte man einmal Odense besuchen.
Die beiden Häuser, die Ihr ausgesucht habt, stehen bei Novasol in der untersten Kategorie "Standard". Die direkte Strandnähe wäre mir das nicht wert. Aber das muss jeder nach seinen Vorstellungen entscheiden.
Schöne Grüsse aus Hamburg
Heinz-Dieter
Hi rosi,
die Häuser selber kenne ich auch nicht, dafür die Umgebung.
Ich fahre in sporadischen Abständen seit 40 Jahren nach Bogense.
Die Stadt selber hat viele Einkaufsmöglichkeiten, Brugsen, Fakta usw. zahlreiche kleine Geschäfte und gute Bäckereien. Eine Fußgängerzone gibt es dort nicht, dafür aber einen Verkehrsberuhigten Bereich. Drei Campingplätze, einen alten Fischereihafen und eine große Marina.
Hier ein informativer Link: http://www.bogensecamp.dk/?lang=de
Man kann prima entlang der Küste Spazieren gehen oder Rad fahren. Ausflugsfahrten mit dem Segelschiff in Richtung Juelsminde. Bei Ebbe sind wir damals gern zur nahe gelegenen Insel Æbeø gegangen. Davor liegt eine große Sandbank die als Brutplatz für Vögel ist - also auch hobby Ornithologen kommen da auch auf Ihre kosten.
Früher haben wir oft direkt von der Mole geangelt oder sind mit ´nem Boot raus gefahren.
Fährt man Richtung Odense und weiter nach Svendborg, so kommt man an vielen Attraktionen vorbei.
Im Süden von Fyn liegt die Stadt Svendborg. Eine schon recht große Stadt mit Fußgängerzone, die zum bummeln einlädt. Ein „Muss“ ist der Hafen. Dort direkt am Hafen ist der Fischladen „Bendixen“. Fisch in allen Variationen zum mitnehmen. Die geräucherten Makrelen sollte man unbedingt essen. Auch vor Ort kann man direkt an der Hafenkante den Fisch essen www.bendixens-fiskehandel.dk . Mit Blick auf den Hafen, das ist Balsam für die Seele.
Von dort kann man auch mit der Fähre auf Ærø nehmen und die alte Stadt mit urigen Fachwerkhäusern anschauen.
(Live Webcam Svendborg: http://195.41.18.51/view/view.shtml )
Fährt man in Richtung Odense und etwas weiter www.odense.dk kommt man fast direkt am Schloss Egeskov www.egeskov.dk/de/node/328 vorbei. Da MUSS man hin. Es unser Highlight wenn wir dort Urlaub machen. Ein Wasserschloss auf Eichenpfählen gebaut. Mit riesigem Schlossgarten und dem Weltweit größten begehbaren Labyrinth. Cafe und Restaurant sind auch dort. Man kann aber auch gut ein Picknick Korb mitnehmen und dort etwas Pause machen. Die unzählig vielen Oldtimer sind auch erstaunlich.
Odense inmitten von Fyn ist die Hauptstadt und Geburtsort von Hans Christian Andersen, der wunderbare Märchen geschrieben hat.
Odense bietet eine große Fußgängerzone, viele Geschäfte und auch sehr große Supermärkte. Ein interessanter Punkt ist auch das alte Dänische Museumsdorf. Dort sind viele alte dänische Häuser und Höfe aus dem ganzen Land zusammen getragen worden. http://museum.odense.dk/Den_Fynske_Landsby.aspx
Wir sind immer wieder gern in Bogense, denn es hat eigentlich viel zu bieten und alles was man braucht, dennoch ist es relativ ruhig und man hat eine gute Ausgangsposition.
die Häuser selber kenne ich auch nicht, dafür die Umgebung.
Ich fahre in sporadischen Abständen seit 40 Jahren nach Bogense.
Die Stadt selber hat viele Einkaufsmöglichkeiten, Brugsen, Fakta usw. zahlreiche kleine Geschäfte und gute Bäckereien. Eine Fußgängerzone gibt es dort nicht, dafür aber einen Verkehrsberuhigten Bereich. Drei Campingplätze, einen alten Fischereihafen und eine große Marina.
Hier ein informativer Link: http://www.bogensecamp.dk/?lang=de
Man kann prima entlang der Küste Spazieren gehen oder Rad fahren. Ausflugsfahrten mit dem Segelschiff in Richtung Juelsminde. Bei Ebbe sind wir damals gern zur nahe gelegenen Insel Æbeø gegangen. Davor liegt eine große Sandbank die als Brutplatz für Vögel ist - also auch hobby Ornithologen kommen da auch auf Ihre kosten.
Früher haben wir oft direkt von der Mole geangelt oder sind mit ´nem Boot raus gefahren.
Fährt man Richtung Odense und weiter nach Svendborg, so kommt man an vielen Attraktionen vorbei.
Im Süden von Fyn liegt die Stadt Svendborg. Eine schon recht große Stadt mit Fußgängerzone, die zum bummeln einlädt. Ein „Muss“ ist der Hafen. Dort direkt am Hafen ist der Fischladen „Bendixen“. Fisch in allen Variationen zum mitnehmen. Die geräucherten Makrelen sollte man unbedingt essen. Auch vor Ort kann man direkt an der Hafenkante den Fisch essen www.bendixens-fiskehandel.dk . Mit Blick auf den Hafen, das ist Balsam für die Seele.
Von dort kann man auch mit der Fähre auf Ærø nehmen und die alte Stadt mit urigen Fachwerkhäusern anschauen.
(Live Webcam Svendborg: http://195.41.18.51/view/view.shtml )
Fährt man in Richtung Odense und etwas weiter www.odense.dk kommt man fast direkt am Schloss Egeskov www.egeskov.dk/de/node/328 vorbei. Da MUSS man hin. Es unser Highlight wenn wir dort Urlaub machen. Ein Wasserschloss auf Eichenpfählen gebaut. Mit riesigem Schlossgarten und dem Weltweit größten begehbaren Labyrinth. Cafe und Restaurant sind auch dort. Man kann aber auch gut ein Picknick Korb mitnehmen und dort etwas Pause machen. Die unzählig vielen Oldtimer sind auch erstaunlich.
Odense inmitten von Fyn ist die Hauptstadt und Geburtsort von Hans Christian Andersen, der wunderbare Märchen geschrieben hat.
Odense bietet eine große Fußgängerzone, viele Geschäfte und auch sehr große Supermärkte. Ein interessanter Punkt ist auch das alte Dänische Museumsdorf. Dort sind viele alte dänische Häuser und Höfe aus dem ganzen Land zusammen getragen worden. http://museum.odense.dk/Den_Fynske_Landsby.aspx
Wir sind immer wieder gern in Bogense, denn es hat eigentlich viel zu bieten und alles was man braucht, dennoch ist es relativ ruhig und man hat eine gute Ausgangsposition.
Hallo Heinz-Dieter, hallo Lars Finn,
erstmal Euch Beiden ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps und Infos.
Um alles Anzuschauen reichen 14 Tage aber nicht aus
Aber ich werde mir die Links nachher mal alle anschauen. Einiges davon kennen wir auch schon, von einem Urlaub auf Tasinge und Langeland.
@ Heinz-Dieter
ich weiß das sie nur "Standard" Häuser sind, aber da ich gehbehindert bin und immer mein Dreirad mitnehme, ist es nicht einfach eine nicht hügelige Gegend zu finden. Da ich eben auf das Radfahren angewiesen bin und auch die Umgebung vom Ferienhaus gern erkunde.
Außerdem haben wir einen kleinen Hund, was das ganze in Bezug auf Ferienunterkünften auch etwas einschränkt...
Sie sehen auch optisch nicht schlecht aus.
Vielleicht kennt sie ja doch noch jemand.
@ lars-finn
Recht herzlich Dank für Deine ausführlichen Beschreibungen und Infos.
Nun habe ich erst einmal eine Beschäftigung
Grüsse
Rosi
erstmal Euch Beiden ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps und Infos.
Um alles Anzuschauen reichen 14 Tage aber nicht aus

Aber ich werde mir die Links nachher mal alle anschauen. Einiges davon kennen wir auch schon, von einem Urlaub auf Tasinge und Langeland.
@ Heinz-Dieter
ich weiß das sie nur "Standard" Häuser sind, aber da ich gehbehindert bin und immer mein Dreirad mitnehme, ist es nicht einfach eine nicht hügelige Gegend zu finden. Da ich eben auf das Radfahren angewiesen bin und auch die Umgebung vom Ferienhaus gern erkunde.
Außerdem haben wir einen kleinen Hund, was das ganze in Bezug auf Ferienunterkünften auch etwas einschränkt...
Sie sehen auch optisch nicht schlecht aus.
Vielleicht kennt sie ja doch noch jemand.
@ lars-finn
Recht herzlich Dank für Deine ausführlichen Beschreibungen und Infos.
Nun habe ich erst einmal eine Beschäftigung

Grüsse
Rosi
Hallo Hettibert,
ja...was will ich eigentlich genau wissen
, eigentlich nur, ob sie auch der Beschreibung entsprechen, falls jemand schon mal dort war. Ich finde auch, dass sie ok sind, sonst hätte ich sie ja nicht ausgesucht
Und auf einem Foto ist die Strasse davor zu sehen und sie ist eben ganz "flach"
ja...was will ich eigentlich genau wissen


Und auf einem Foto ist die Strasse davor zu sehen und sie ist eben ganz "flach"

Also, Bogense an sich ist aber nicht ganz platt...
, hier bei uns in Hasmark Strand ist es flacher, und auch mit Hund schöner, finde ich. Ansonsten ist Bogense ganz schön, nur ich finde für deine Zwecke event unsere Gegend besser. Mir kommt Bogense immer eng vor, was Strassen angeht. Hier gibt es viele breite Radwege, und sehr schöne Ferienhäuser, einige sogar mit eingezäuntem Garten.
Leider bin ich im Moment krank, sonst könnte ich mal hinfahren...
LG Hetti

Leider bin ich im Moment krank, sonst könnte ich mal hinfahren...
LG Hetti
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
drum gebt auf eure Hunde acht!
Hi, schau doch mal das hier
http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=PR36&ort=Hasmark+Strand&anreise=&wochen=1&erwachsene=2&kinder=2&haustiere=&schlafzimmer=&entfernungwasser=50&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=&meerblick=1&within_radius_house_id=&within_radius_of=&pro_seite=10&nr=5
LG Hetti
http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=PR36&ort=Hasmark+Strand&anreise=&wochen=1&erwachsene=2&kinder=2&haustiere=&schlafzimmer=&entfernungwasser=50&agentur=&kategorie=&hausalter=&maxpreis=&meerblick=1&within_radius_house_id=&within_radius_of=&pro_seite=10&nr=5
LG Hetti
Ein Kampfhund wird vom Mensch gemacht,
drum gebt auf eure Hunde acht!
drum gebt auf eure Hunde acht!
Hallo Hetti,
ich möchte mich wirklich ganz herzlich bedanken, dass Du Dir die Zeit genommen hast für mich zu suchen.
Der Strand ist wirklich schöner, aber wir nehmen doch eins von den Beiden. Ich habe auch schon ziemlich lange gesucht und konnte mich immer nicht entscheiden. Außerdem mögen wir es eigentlich auch, wenn die Häuser nicht so eng stehen und viel Natur drum rum ist. Und das scheint hier ja auch der Fall zu sein, sogar einen Wald gibt es nicht weit von dem Haus
LG Rosi
ich möchte mich wirklich ganz herzlich bedanken, dass Du Dir die Zeit genommen hast für mich zu suchen.
Der Strand ist wirklich schöner, aber wir nehmen doch eins von den Beiden. Ich habe auch schon ziemlich lange gesucht und konnte mich immer nicht entscheiden. Außerdem mögen wir es eigentlich auch, wenn die Häuser nicht so eng stehen und viel Natur drum rum ist. Und das scheint hier ja auch der Fall zu sein, sogar einen Wald gibt es nicht weit von dem Haus

LG Rosi