schwer enttäuscht vom Haus.....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Fuchsi
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 27.12.2006, 07:56
Wohnort: im Norden ;)

schwer enttäuscht vom Haus.....

Beitrag von Fuchsi »

moinmoin
wir sind grade nach hause gekommen ,waren eine woche in Grönhöj in diesem haus http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-259-14.htm
war echt einmalig und niiiiiieeeee wieder ! und sowas von teuer für strom und heizöl 306.-€ für eine woche obwohl wir kaum heizung an hatten . wir haben fast komplett mit holz geheizt . den whirpool( auch nicht i.o ) und die sauna haben wir nicht genutz
voll die blenderhütte , viele sachen defekt vom fernseher über stühle usw...usw.... die betten zum kotzen alein was auf den schonbezüngen drauf war möchte ich echt nicht wissen ............
dafür ist die landschaft sehr schön , wir hatten sehr viel schnee und waren 2 tage voll eingeschneit

das musste ich mal los werden :?
Auch eine blindes Huhn trinkt mal nen Korn ;)
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Willkommen im Club.
Auch wir haben im Sommer '09 den berühmten Griff ins Klo gemacht. Als wir an unserem Haus [url=http://www.tui-ferienhaus.de/ferienhaus-jam01396.html](klick hier)[/url] in Tranum Strand ankamen, mussten wir feststellen, dass das Haus nicht dem auf der Webseite entsprach. Es war ein komplett anderes Haus abgebildet. Als ich das vor Ort reklamiert habe, wurden kurze Zeit später die Bilder getauscht. Die Gegend um's Haus war eine Baustelle. Überall Baumaterial, Beton der zuviel war, wurde einfach auf dem Gelande hinterlassen, das Grundstück stand bei Regen ca. 30 cm tief unter Wasser. Nägel (z.T. 12 - 15 cm lang ) vom Rohbau überall in der Wiese verteilt. Europaletten rund um's Haus. Der "Rasen" hüfthoch. Und, und, und....
Doch, war 'n tolles Haus. :shock:
Ich habe bei TUI reklamiert und eine Rückerstattung erhalten.

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

schwer enttäuscht vom Haus.....

Beitrag von Tespe »

Warum seit Ihr denn nicht gleich zur Ferienhausvermittlung gegangen? Wieso heizt Ihr denn mit Oel? Ich hätte sofort reklamiert.
Mein Mann und ich fahren seit 12 Jahren nach Dänemark aber so was
habe wir nicht gehabt. Ich schaue mir gleich alles an und wenn ich Mängel
finde bin ich spätesten am Montag bei der Vermittlung. Bis jetzt haben
alles behoben.


Tespe
Fuchsi
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 27.12.2006, 07:56
Wohnort: im Norden ;)

Beitrag von Fuchsi »

jo, da waren wir am montag auch und es kam sogar jemand zum haus !
das wurde aber damit abgetan so nach dem motto : die meisten besitzer der poolhäuser haben kein bezug zu den häusern ;blabla ...... und uns wurde gesagt man kümmer sich drum , ist nur leider nichts passiert .
Auch eine blindes Huhn trinkt mal nen Korn ;)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz.

Ein Poolhaus ist schon im Hochsommer ein echter Stromfresser, denn selbst wenn die Heizung nicht (wie jetzt im tiefsten Winter) dauernd das Wasser im Pool aufheizen muss, so frisst die restliche Technik (Entfeuchter, Filter etc.) nun einmal permanent Unmengen an Strom.

Das da jetzt im eisigen Winter der Stromzähler nahe am Drehzahllimit agiert ist doch nur normal.
Das restliche Haus ausserhalb des Poolraumes unzureichend zu beheizen halte ich schon rein physikalisch gesehen für kontraproduktiv.

Ich habe es ja schon in einem anderen Thread erwähnt, aber in einem 10-Personenhaus die nicht genutzten Zimmer nicht zu beheizen bringt absolut nichts.
Die kalten Wände ziehen nur die Wärme aus dem bewohnten Trakt ab, und in diesem Fall wird es wohl auch so gewesen sein das der kühlere Wohnraum die Wärme aus dem wärmeren Poolraum abzieht.
Und eine "indirekte Beheizung" über die ineffektive Poolheizung ist ein teurer Spass.

Mal ganz davon abgesehen steht der durchschnittliche Stromverbrauch sogar explizit in der Hausbeschreibung.
73 im Winter, 58 im Sommer.
Da steht zwar nichts dahinter, aber ich denke mal es sollte klar sein das dies EURO bedeutet und nicht kw/h.
Andernfalls würde man das ja wohl noch nach Strom- und Ölverbrauch getrennt aufschlüsseln müssen.

Also es gibt schon einen Grund warum dieses große Haus im Winter für 294 Euro pro Woche regelrecht "verschenkt" wird, und im Sommer für 1480 Euro pro Woche vermietet wird.
Jeder Hausbesitzer freut sich doch ein Loch in den Bauch, wenn er ein paar Leute findet die ihm den Strom in der kalten Jahreszeit bezahlen.

Gruß

Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 06.02.2010, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Tespe
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2004, 09:26
Wohnort: Niedersachsen

schwer enttäuscht vom Haus.....

Beitrag von Tespe »

Ich hätte zwei Tage gewartet dann wäre ich wieder da. Ich hatte
letztes Jahr auch ein Problem mit der Waschmaschine. Die Tür
ging nicht zu,Montag war ich gleich da. Es wurde schon ein neues
bestellt. Zwei Tage war ich wieder da und sagte ich brauche die
Waschmaschine, eine Tag später kam der Monteur und baute die
neue Tür ein. Man darf sich nicht abwimmeln lassen, schließlich hat
man dafür bezahlt das man ein Haus bekommt das in Ordnung ist.


Tespe
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Mit den Energiekosten in der Höhe hätte ich auf jeden Fall gerechnet. Zu der Jahreszeit, mit Pool, Hausgröße und den großen Glasfronten ist das denke ich mal normal. Dreck und defekte Geräte sind eine andere Sache. kann ja mal was sein, aber wenn es gehäuft auftritt und nicht sofort abgestellt wird, wäre ich auch sauer. Wer will sich schon im Urlaub über so was ärgern.
nordseefan
Take it easy.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Mit den Energiekosten in der Höhe hätte ich auf jeden Fall gerechnet. Zu der Jahreszeit, mit Pool, Hausgröße und den großen Glasfronten ist das denke ich mal normal. Dreck und defekte Geräte sind eine andere Sache. kann ja mal was sein, aber wenn es gehäuft auftritt und nicht sofort abgestellt wird, wäre ich auch sauer. Wer will sich schon im Urlaub über so was ärgern.
nordseefan
Take it easy.
<Frank>
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2009, 13:06
Wohnort: Münsterland

Beitrag von <Frank> »

@ reimund: Da kann ich nur zustimmen! Fällt wohl unter die Rubrik "Lehrgeld".

Aber die Sache mit den defekten Geräten, Stühlen .. und den verdreckten Betten, sowas muss nicht sein, da hätte ich mich auch bei der Vermittlung gemeldet!
Venlig hilsen,
Frank

Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Mit den Energiekosten in der Höhe hätte ich auf jeden Fall gerechnet. Zu der Jahreszeit, mit Pool, Hausgröße und den großen Glasfronten ist das denke ich mal normal. Dreck und defekte Geräte sind eine andere Sache. kann ja mal was sein, aber wenn es gehäuft auftritt und nicht sofort abgestellt wird, wäre ich auch sauer. Wer will sich schon im Urlaub über so was ärgern.
nordseefan
Take it easy.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wenn ich das so recht sehe hat die Woche Urlaub im Poolhaus incl. Energie 600 € mitten im Winter gekostet. Das ist doch immer noch billig. Da braucht man nicht zu meckern. Die Frage drängt sich mir dabei auf: Was heißt 73 Energieverbrauch im Winter? Sind das 73 € pro Tag? Dann würde es ja gut passen, wenn Ihr so sparsam gewesen seid, rd. 200 € unter dem erwarteten Wert ist doch was.

Ansonsten wegen der Mängel: Da muß man wirklich immer wieder beim Vermittler vorstellig werden. Bislang habe ich noch keine Probleme mit berechtigten Mängeln gehabt, es wurde stets reagiert.

Wegen der Aussagen zur Landschaft gehe ich aber mal davon aus, daß Ihr trotzdem Spaß gehabt habt.

Schöne Grüße

Wolfgang
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Sorry, war drei mal, hatte aber wieder totale Probleme mit dem Forumsserver.
nordseefan
Take it easy.
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Habt Ihr nicht hin und wieder mal auf den Stromzähler geschaut? Dann wäre zumindest die Überraschung nicht so groß gewesen. Wenn das Haus Zentralheizung hat, hätte ich zwar auch erwartet, dass es nicht so reinschlägt verbrauchsmäßig, aber wie schon geschrieben wurde - im Winter haut der Pool gewaltig rein, da der ja nicht abgesenkt werden kann wegen Frost, und allein mit dem Ofen bekommt man ein großes Haus auch nicht beheizt.
Fuchsi
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 27.12.2006, 07:56
Wohnort: im Norden ;)

Beitrag von Fuchsi »

es geht mir in der hauptsache eigentlich nicht um die kosten ! das war "nur" das tüpfelchen auf dem " i " denn wir kennen es anders .
wir waren im Nov.09 14 tage in Klitmöller auch in einem poolhaus gleicher größe was nur mit strom versorgt wurde und haben da 303.- € für die gesamte zeit bezahlt .

landschaftlich hatten wir spass ;) und werden auf jedenfall auch wieder in diese ecke des landes fahren :)
Auch eine blindes Huhn trinkt mal nen Korn ;)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

man kann den Energieverbrauch nun nicht allein an der Hausgröße festmachen. Bedenke, das Haus ist in der Grundsubstanz 22 Jahre alt! EIn aktuelles Poolhaus ist hinsichtlich Dämmung, Technik und deren Wirkungsgrad damit nicht zu vergleichen.
Fuchsi hat geschrieben:(...) das wurde aber damit abgetan so nach dem motto : die meisten besitzer der poolhäuser haben kein bezug zu den häusern ;blabla ...... (...)
Und gerade da es sich hier um ein Feriepartner Haus handelt, habe ich so leichte Zweifel daran dass es nur "blabla" gewesen sei, da es sich dabei eigentlich um ein sehr engagiertes Team handelt...
Antworten