

Ich habe in Duden - Wahrig - Tysk Sproglære - sowie diversen Webseiten versucht herauszufinden, wie man die oben erwähnten Verben korrekt verwendet:
=> "Das Verb lassen steht überwiegend im Infinitiv, wenn ihm der reine Infinitiv vorangeht":
Er hat das arme Tier auf der Straße liegen lassen / (oder: liegen gelassen?) Aber hier einige Sätze => Ich habe ihn laufen lassen. Sie hat ihn kommen lassen. Sie hat das Buch liegen gelassen.. Sie hat die Tasse fallen gelassen. Ich habe sie liegen lassen müssen. Er behauptet, sie das Bild früher einmal sehen gelassen zu haben. Sie will ihn das Innere der Kirche nicht betreten gelassen haben. Das Buch wurde von ihr liegen gelassen. Sie hat es liegen lassen.
Ich werde es in einem Gespräch nie korrekt ausdrücken können. Sollte es mir endlich gelingen, das Ratespiel zu lösen, wäre der Gesprächspartner längst weg



Frage (hatte ich fast vergessen!): kann mir jemand - gelassen


