Feriepenge ausbezahlen lassen

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

Nordfriesenpaar hat geschrieben:hallöchen,

wir haben die feriepenge nun online beantragt und da steht was von swiftcode soll man angeben :o hat man sowas immer, wenn ja wo findet man das in den unterlagen? haben noch nie was davon gehört :?
muß man das überhaupt angeben???

wir stehen vor einem rätsel, wissen nicht ob es nun wirklich online geklappt hat :roll:
Der [url=http://de.wikipedia.org/wiki/SWIFT-Code]SWIFT-Code[/url] steht umgangssprachlich für den BIC.
BIC ist die internationale Abkürzung für Eure Bank.
Bsp.: COBADEFFXXX für Commerzbank
Müsste auf Eurem Kontoauszug stehen.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

aki hat geschrieben:
Nordfriesenpaar hat geschrieben:hallöchen,

wir haben die feriepenge nun online beantragt und da steht was von swiftcode soll man angeben :o hat man sowas immer, wenn ja wo findet man das in den unterlagen? haben noch nie was davon gehört :?
muß man das überhaupt angeben???

wir stehen vor einem rätsel, wissen nicht ob es nun wirklich online geklappt hat :roll:
Der [url=http://de.wikipedia.org/wiki/SWIFT-Code]SWIFT-Code[/url] steht umgangssprachlich für den BIC.
BIC ist die internationale Abkürzung für Eure Bank.
Bsp.: COBADEFFXXX für Commerzbank
Müsste auf Eurem Kontoauszug stehen.
Die IBAN solltet ihr aber auch angeben (steht auch auf dem Kontoauszug). 8)

Gruß

/annika
Frauke0309
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2009, 08:31
Kontaktdaten:

Probleme mit Ferienpenge?

Beitrag von Frauke0309 »

Nur mal ein Hinweis für alle, bei allen Fragen, auch Feriengeld oder sonstige Probleme mit dänischen Arbeitgebern oder Behörden. Ruft im Regionskontor & Infocenter in Padborg an. Dort bekommt Ihr entweder schon telefonischen Rat oder kurzfristigen Termin. Tel 0045 74670501. Diese Auskunft kostet nichts und ist auch nicht von einer Gewerkschaftsmitgliedschaft abhängig. Ist auch leicht zu finden.Padborg über die Grenze, 1. Ampel rechts, dann gerade aus bis zum Kreisverkehr, ist gleich links ein großes Gebäude zu sehen. Dort ist das Infocenter
Rolf Ahrens
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2009, 20:09

Vorzeitiges Auszahlen des Feriengeldes

Beitrag von Rolf Ahrens »

Hallo!

Mein Anliegen ist etwas kompliziert, aber vielleicht weiß jemand einen Rat.

Ich bin seit längerer Zeit aufgrund eines Unfalls krank geschrieben und erhalte Krankengeld von der dänischen Kommune.

Nun kann ich die Arbeit - geplant war die Arbeitsaufnahme für den 01.04.2010 - nicht wieder aufnehmen, da mein dänischer Arbeitgeber KONKURS angemeldet hat. Ich habe schon Post vom Konkursverwalter und vom Rechtsanwalt, der die Sachen mit dem Feriengeld regelt.

Es wird aufgefordert, sich das Feriengeld auszahlen zu lassen. Sämtliche Formulare und Papiere dafür liegen dem Schreiben vom Anwalt bei. Das hat ja meines Wissens den "Nachteil", dass man erst einmal für das Arbeiten in Dänemark "gesperrt" wird.

Wie sieht es aber aus mit der weiteren Zahlung von Krankengeld, sollte ich mir das Feriengeld nun in der Tat jetzt auszahlen lassen?

Wird dann die Zahlung von Krankengeld auch sofort eingestellt?

Hat man mit der Auszahlung des kompletten Feriengeldes auch keinen Anspruch mehr auf Krankengeld, weil man praktisch mit dem dänischen Staat nichts mehr zu tun hat? Oder hängt das nicht zusammen?

Wer weiß Rat?

Gruß Rolf Mütze
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@Rolf,
die Tatsache,ob DU dir dein Feirengeld ausbezahlen lassen mußt,würde ich umgehend bei der Gewerkschaft abklären lassen,denn sollte das wirklich der Fall sein ,höttest du im kommenden Jahr ja gar keinen Anspruch mehr auf Urlaubsgeld,sofern du denn weiterhin in DK arbeiten würdest.

Die Frage ist auch: DARF überhaupt ein Dritter über Feriengeld eines Arbeitnehmers verfügen?Sprich die Auszahlung verlangen?

Sofern du Grenzgänger/pendler bist,erkundige dich bei der Grenzpendlerinfo,was du für Recht und Pflichten hast,dafür sind die Leute dort da.
Verlass dich nicht auf ein Wort eines Konkursverwalters oder einem anderen.
rallerups

Beitrag von rallerups »

warum wird man geperrt wenn man sich das feriengeld auszahlen läst????
:shock:
bekommst halt im nächsten jahr keinen bezahlten urlaub, mehr nicht.
und dass du dir das feriengeld auszahlen lassen MUSST halte ich für falsch.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

rallerups hat geschrieben:...bekommst halt im nächsten jahr keinen bezahlten urlaub, mehr nicht.
und dass du dir das feriengeld auszahlen lassen MUSST halte ich für falsch.
Ich denke mal es handelt sich um das Feriengeld für 2009 ! ? @Rolf, oder doch schon um das für 2010 erwirtschaftete Geld ?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Rolf Ahrens
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2009, 20:09

Feriengeld

Beitrag von Rolf Ahrens »

Es handelt sich um das Feriengeld 2009 und 2010.

Fakt ist:

1.
Ich bin bei der Firma Globel als Dachdecker beschäftigt, die nun Konkurs sind, was ich zufällig über das Internet erfahren habe.

2.
Ich bin aufgrund eines Unfalls seit August 2009 bis 31.03.2010 krank geschrieben und erhalte (wie lange noch) Krankengeld von der dänischen Kommune.

3.
Ich habe von einem Konkursverwalter eine Aufforderung erhalten, dass ich mir das Feriengeld für 2009 und für 2010 auszahlen lassen soll. von der Firma Globel habe ich noch ein altes Informationsschreiben gefunden, was interessant ist. Da steht, dass man sich das Feriengeld nur komplett auszahlen lassen kann, wenn feststeht, dass man aus dem dänischen Arbeitsmarkt komplett ausscheidet.
Wenn ich das Feriengeld beantrage mit Unterschrift, ist da ja dann meine "eigene Kündigung" ...???

4.
Ich bin in keiner Gewerkschaft.

5.
Der Insolvenzverwalter hat mir heute per Email mitgeteilt, dass er nur für die Abwicklung des Feriengeldes vermittelt. Bezüglich neuer Arbeit soll ich mich an andere Firmen wenden.
Das soll mal einer verstehen: Ich habe noch nicht einmal eine Kündigung erhalten ...
Liegt wohl an meiner Krankschreibung, während der sie mir nicht kündigen dürfen. Auch nicht bei Konkurs???

Was mache ich nun? Hilfeeeeeeeeeee!

Gruß Rolf
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

Ich habe nicht wirklich Ahnung von dem Thema, also sind die Hinweise bzg.lich Grenzcenter etc. sicher gut. Aber würdest du nicht sowieso ab 1.5.2010 dass Feriengeld aus 2009 bekommen? Soweit ich mal aufgeklärt wude geht das im "laufenden" Jahr - also für 2010 - nur dann, wenn man wirklich nicht mehr in DK arbeiten möchte und das scheint ja bei dir nocht nicht klar zu sein.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Re: Feriengeld

Beitrag von stockente »

Rolf Ahrens hat geschrieben:Es handelt sich um das Feriengeld 2009 und 2010...Der Insolvenzverwalter hat mir heute per Email mitgeteilt, dass er nur für die Abwicklung des Feriengeldes vermittelt. Bezüglich neuer Arbeit soll ich mich an andere Firmen wenden.
@Rolf, diese email klingt allerdings wirklich "mystisk". Könntest du einige Textinhalte vielleicht mal evt. als Zitat zeigen ? Ansonsten wie oben schon erwähnt das Infocenter Padborg kontaktieren. Da haben sich gewiss schon andere Globelaner gemeldet.
Wie ich dir schon in deinem anderen Thread schrieb, nutze die neue Situation zur eigenen Jobsuche ! Dann brauchst dir im allerbesten Fall um die feriepenge-Auszahlung auch keine Sorgen machen.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Rolf Ahrens
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2009, 20:09

Brief und Mailinhalt

Beitrag von Rolf Ahrens »

Hier das Schreiben vom Rechtsanwalt/Konkursverwalter: Es lag in dieser Übersetzung dem Brief in ENGLISCHER SPRACHE bei.
Der Mailtext war in Deutsch: wahrscheinlich selbst übersetzt vom Rechtsanwalt: "Wir sind zuständigen für Ferienpenge. Anders selbst kümmern."

Der Brief:
„Aufgrund der Konkurs der oben genannten Unternehmen, und als das Anwesen hat keine Mittel zur Deckung Ihrer Forderung für Urlaubsgeld, ich hiermit schreibe Ihnen im Namen der Treuhänder, Herr Flemming Bastholm, Sie zu empfangen, wie Sie Ihren Urlaub bezahlen zu informieren direkt von DI (Dansk Industrie).

Globel Danmark A / S in bancrupty wird durch DI `s Urlaubsgeld Garantie gedeckt. Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien und richten Sie Ihre inquieres über Urlaubsgeld an die folgende Adresse:

DI
HC Andersens Boulevard 18
1787 Kobenhavn V
Att. Feriekort

Anbei erhalten Sie einen Urlaub Form (feriekort), den Sie müssen übermitteln und DI enclos, dass Sie nicht mehr in Dänemark, sind e. g. eine Erklärung der Abreise von der dänischen nationalen Register erteilt. Es ist nicht notwendig für Ihren Arbeitgeber, den Urlaub zu unterschreiben.

Darüber hinaus müssen Sie DI Ihre Kontodaten auf der Ferieninsel Form zu informieren. Wenn Sie eine dänische Bank Konto, das Sie so DI der Registrierung informieren und Kontonummer. Wenn Sie nur von einem ausländischen Konto Sie müssen auch über die DI IBAN-Nummer und SWIFT-Code zu informieren. Sie unterrichtet auch die DI von Ihrer Nationalität und Aufenthaltsort anzugeben.

Anbei finden Sie auch eine Zuordnung Dokument zu finden, zu unterzeichnen und an DI, die aus Ihren Aufenthalt bezahlen bezahlen weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Flemming Bastholm“


Dazu liegt dann ein Formular, wo für mich drauf steht, dass es sich um das Feriengeld 2009/2010 handelt. Das ist mit Kugelschreiber eingetragen.

Heute habe ich nichts mehr gehört. Ich habe aber beim Grenzpendler-Info angerufen. Heute war niemand da, der Deutsch spricht. Morgen soll ich mich wieder melden. Am Donnerstag NÄCHSTER Woche ist auch ein Infobüro in Schleswig geöffnet. Da fahre ich hin. Es ist wirklich unglaublich. Wegen der Jobsuche bin ich fleißig am Ball.

Gruß Rolf
Rolf Ahrens
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 14.08.2009, 20:09

Feriengeld Auszahlung

Beitrag von Rolf Ahrens »

Hallo!
Ich habe nun eine Antwort erhalten von der Behörde, die die Auszahlung des Feriengeldes bearbeitet. Es ist in der Tat so, dass die von mir nun eine Erklärung haben möchten, dass ich versichere, dass ich mit Auszahlung des Feriengeldes nicht länger in Dänemark arbeiten und wohnen werde. Wohnen tue ich ja eh nicht dort, aber es ist genau, wie Globel es vor einiger Zeit auch angekündigt hatte: Wer sich sein Feriengeld auszahlen lässt, scheidet aus dem dänischen Arbeitsmarkt aus. Für wie lange???

Hier ist die Antwort nochmal der Behörde:
Holiday Allowance - Globel Danmark a/s

Before we can transfer your holiday allowance you need to write a stetement where you declare that you no longer work or live in Denmark.

Please sign the statement and send it back to DI, H. C. Andersens Boulevard 18, 1787 Kobenhavn V.

Should you habe any questions please contact us.

Yours Sincerely ...



Also ist das doch wie ich schon hier mehrfach angedeutet hatte: Wer sich das Feriengeld auszahlen lässt, hat mit dem dänischen Arbeitsmarkt nichts mehr zu tun.

Oder wie seht Ihr das? Und die CPR-Nr. wird dann auch sicherlich gelöscht, oder???

Gruß Rolf
domino
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.02.2010, 16:06
Wohnort: Celle

Beitrag von domino »

Ich bin leider sehr schlecht in deutschen schreibfertigkeit, aber :wink:

Feriepenge auszahlung/wohnsitz DK:
Was its verdient in 2009 (Kalenderjahr 1.1 bis 31.12)
Ist für Urlaub zwischen 1.Mai 2010 und 30. April 2011.
Vollzeitarbeit: mann bekommt 2,5 urlaubstage pro monat = 30 tage pro Jahr = 5 Wochen(5 tage = 1 Woche - egal ob du 7tage/Woche arbeiten).

Wohnsitz Ausland:
Dann kan du alles bekommen bis letztes arbeitstag in DK. Nur muss du sagen dass du keine pläne habe, zuruck zu DK.

Und natürlich kann du wiederkommen. . aber dann fehlt noch die feriepenge für Urlaub in 2011. Aber egall oder was!


Feriepenge KONKURS
Bist du mitgleid in Fagforening HELFEN Sie mit alles.
Haben die Firma selber keine geld gibts Lønmodtagernes Garantiford/ATP


http://www.atp.dk/X5/wps/wcm/connect/03de04804d7fce7ba10df7fc6fad8927/vejledning_feriebevis_tysk.pdf?MOD=AJPERES&CACHEID=03de04804d7fce7ba10df7fc6fad8927

Cpr-nummer ist eine formel und jeder haben seine eigne für immer.
Antworten