Ohne Schulabschluss/Ohne Ausbildung arbeit finden in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

jo das kommt eben auf das Haus an. Jo ob du es nun bar bezahlst oder auf Kredit.........so hast en freibetrag auf der anderen die nicht die rate an die bank. ja und die nebenkosten kommt eben aufs haus an. meine halten sich in grenzen. hab en ofen. holz bekomm ich günstig von einem befreundetem förster, strom...istb eigentlich lächerlich, ja und wasser........wenn man nich jeden tag duscht :mrgreen: :mrgreen: kann man auch hier die kosten sehr niedrig halten.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Manchmal kommt man ja mit einem Hauskauf, wenn es nicht gerade eine Luxushütte ist, auf dem Lande günstiger, als wenn man in der nächstgelegenen Stadt eine Wohnung mietet. Solange noch irgendwie ausreichend Einkommen reinkommt und man sich das Leben in DK leisten kann, ist die Welt ja auch noch in Ordnung. Allerdings schauen die dann schon ganz genau, aus welcher Quelle da was kommt und ob es ausreichend ist, entscheiden hier die Behörden mit ihren festgelegten Sätzen und nicht man selbst, auch wenn man gelernter Hungerkünstler ist. Auf diese Weise wird hier schon mal ein bisschen der Schwarzarbeit vorgebeugt.
Hilsen Hina
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

dann sollte man mal in bestimmte Regionen fahren wo schon die miete für ne 60 m2 2 Raum Klitsche 12000 Kostet dann noch 2 Autos ein für die Arbeitslose Kindererziehende Frau muss ja sein, en Boot für die wochenmdtour und das Feriebhaus nicht zu vergessen. Natürlich alles auf Kredit......genau wie der tägliche Einkauf. So, wo ist da die Wirtschaftlichkeit wenn der Mann jetz auch noch Arbeitslos wird?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ich glaub, das war doch nichts..deshalb editiert.
Zuletzt geändert von galaxina am 09.02.2010, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Ich würde sagen, in den von dir beschriebenen Kreisen kommt man entweder damit durch oder endet hinter Gittern wegen massiver Steuerhinterziehung.

Aber, aus diesen Kreisen kommt der Otto Normal Verbraucher nun mal nicht. Die normalen Menschen müssen sich eben mit den normalen Bedingungen abfinden.

Und die ´arbeitslose kindererziehende Frau mit dem Zweitauto´ ist mir hierzulande ausser bei den oben zitierten Steuerhinterziehern noch nicht wirklich untergekommen.

Diese Spezies kenne ich eher aus Deutschland.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hej Galaxina,

"Du skal være barselsvikar og starte sammen med kollegerne i det gamle køkken i Vesterhavsgade, og til sommer skal du være med til at lede indretningen og opstarten af det nye køkken på Ærøvej.
Det er en spændende opgave der skal løses sammen med de øvrige 3 kolleger i køkkenet, og vi tror at den bedste baggrund vil være at du er uddannet kok, økonoma eller tilsvarende. "

Echt spannender Job für jemanden ohne Ausbildung und Sprachkenntnisse.... :wink:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Beitrag wurde von der wirklichkeit eingeholt - deshalb editiert
Zuletzt geändert von galaxina am 09.02.2010, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Echt ey, Galaxina,

nu lass uns doch, bütte :roll:
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

echt lustig, der Möchtegern-Auswanderer hat sich schon längst aus der Runde verabschiedet, aber hier wird eine Grundsatzdiskussion abgehalten.
Vielleicht war ja genau DAS beabsichtigt.

Also entweder war das ein Troll, ein "Verbannter" wollte mal wieder "Schwung in die Bude" bringen oder es da hatte irgendjemand zuviele Wiederholungen diverser "Auswanderer-Soaps" gesehen.

Fakt ist doch das in dem Land in dem der allmächtige ARLA-Konzern bestimmt wie Milch und Sahne zu fließen haben, die Weltwirtschaftkrise ebenfalls angekommen ist.
Und genauso ist es eine Tatsache das der ehemalige "Sozialstaat" Dänemark (genau wie auch die Briten) rechtzeitig die Notbremse gezogen hatte um die Staatsfinanzen zu sanieren.
Ein unausweichlicher Prozess, der sich derzeit auf Griechenland, Spanien , Italien, Irland und Portugal ausweitet.

Und auch in Deutschland und Frankreich wird man nicht darum herumkommen.
Nur das man sich aufgrund "historischer Faktoren" in beiden noch mit der "Zwangsrückführung" arbeitsloser Ausländer und verschärften Bedingungen beim Bezug von Sozialleistungen noch sehr zurückhält.

In Deutschland mus nur ein Ausländer die altwährte "Nazi-Platte" auflegen, und schon ziehen die Behörden den Schwanz ein.
In Frankreich gilt das analog, indem auf die unglückselige Kolonialpolitik verwiesen wir.

Wie auch immer, wenn sogar hier im Sauerland, in dem die Wirtschaft vor der Krise auf bestem Wege zur "Vollbeschäftigung" war, mittlerweile in nahezu allen Firmen massive Kurzarbeit und Entlassungen angesagt sind, dann ist die Talsohle der Weltwirtschaftskrise noch lange nicht erreicht.
Das sind stümperhafte Versuche der Politik per "Gesundbeterei" ein utopisches Wachtum "herbeizureden".

Man muss nur mal die Bankenwerte aus dem DAX herauslöser, und dann sieht man wo es wirklich langgeht.
Die 5 Milliarden "Gewinn" auf die ein Herr Ackermann verweist, sind doch nur der Anfang einer neuen "Finanzblase" aufgrund "schöngeredeter" Gewinnerwartungen.

Ich denke mal die Dänen machen es richtig, denn ohne Druck bewegt der "deutsche Michel" seinen Ars.. keinen Millimeter weit in Richtung Arbeit.
Ich habe mir selber die Hacken abgerannt und die Finger wundgetippt, aber im Umkreis von 50 km kommen auf jede vakante Stelle mindestens 100 Bewerbungen.

Ich werde wohl die Zelte hier abbrechen, und mein Glück nach dänischem Vorbild woanders suchen.
Und da es in Dänemark derzeit kein bisschen besser aussieht als in Deutschland, und auch Schweizer, Österreicher und Niederländer die deutschen Gastarbeiter massenhaft wieder nach Deutschland zurückschicken, muss ich mich halt woanders umsehen.

Für qualifizierte Fachkräfte führt derzeit innerhalb Deutschlands an den "neuen Bundesländern" kaum ein Weg vorbei.
Dort hat die Abwanderung in den Westen deutliche Lücken hinterlassen, die durch "Rückwanderer" derzeit kaum aufgefüllt werden können.

Nur mal so als Tipp für alle Leidensgenossen, die sich hier im Westen bei der AA die Beine in den Bauch stehen.
Größere Chancen als in DK hat man dort allemal.

Gruß

Reimund
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

@Reimund

das hört sich nach"fast"job an. :?
viel glück wünsch ich!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

immerhin nahe daenemark wird demnaechst ein busfahrer gesucht:
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//ich-nehm8217-sie-nicht-mit-busfahrer-schockt-daenin.html
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

galaxina hat geschrieben:immerhin nahe daenemark wird demnaechst ein busfahrer gesucht:
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//ich-nehm8217-sie-nicht-mit-busfahrer-schockt-daenin.html

:mrgreen: ja, davon kann man wohl ausgehen. Die Nerven werden dem armen Busfahrer durchgegangen sein, bei dem vielen Schnee, der dort liegt, ich kann das gut verstehen und überhaupt, was kommt die auch so spät an.... :wink:

Aber mal ernsthaft, wenn ich mir die Jobbörsen so ansehe, kann man schon ins Grübeln kommen, so leer waren die noch nie
Jari
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 25.05.2009, 15:37
Wohnort: Roskilde
Kontaktdaten:

Beitrag von Jari »

Ich gehör wohl auch zu denen, die noch eine Weile warten müssen :(
Eigentlich wollte ich ja letztes Jahr nach DK, aber leider ging das mit der Planung nicht. Und so wie es momentan aussieht, muss ich wohl noch ein Jähren, zwei, Geduld haben müssen...
In den Jobbörsen finden sich ja hauptsächlich Angebote für höher gestellte Personen und gut ausgebildetes Fachpersonal. Das wird hierzulande auch gebraucht, aber als Ottonormalbürger wird's schwierig.
//Grösser ist doof//
melli6788
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 07.01.2010, 23:09
Wohnort: aalborg/hamburg

Beitrag von melli6788 »

Hej, es stimmt schon das in DK deutsche Arbeitskräfte gesucht werden aber nur mit Ausbildung und einem vom Arbeitgeber bezahlten Sprachkurs der 6 Monate geht und meist werden diese gesuchten Deutschen Fachkräfte aber im Bereich Gesundheit gesucht also als Krankenschwester oder Altenpflegerin!
Ich nehme gerade an so einem Projekt teil und muss nach 6 Monaten eine Prüfung in Sprache und Schrift bestehn, ohne diesen Test stehe auch ich mit meiner Ausbildung sehr schlecht da!
Also wie schon von den anderen gesagt, ohne Ausbildung und erst recht ohne Sprachkentnisse ist hier DK kein Job zu holen;-)
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Hej, als ich die Überschrift las, dachte ich zuerst, da meldet sich endlich mal wieder das schwarze Lakritzchen :P . Aber es gibt wohl genug andere Naivchen!
reimund1012 hat geschrieben:...echt lustig, der Möchtegern-Auswanderer hat sich schon längst aus der Runde verabschiedet, aber hier wird eine Grundsatzdiskussion abgehalten.
Vielleicht war ja genau DAS beabsichtigt....Also entweder war das ein Troll, ein "Verbannter" wollte mal wieder "Schwung in die Bude" bringen oder es da hatte irgendjemand zuviele Wiederholungen diverser "Auswanderer-Soaps" gesehen...Reimund
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Möchtegern-auswanderer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Genau, alle dieseTheorien sind möglich. Für die Troll-Re-inkanations-variante kann ich euch versichern, dass unsere liebe Pippi-Netsrik nicht dahintersteckt. Sie hat so etwas nicht nötig.
LG vom Enterich
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Antworten