Insel Fejo als Tagesziel?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Insel Fejo als Tagesziel?

Beitrag von Heinsieg »

hallo zusammen,
wir planen in diesem Jahr mal wieder einen Urlaub auf Lolland. da wir schon 3mal dort waren haben wir schon einiges gesehen- und sind nun auf der Suche nach neuen Ideen.
nun fragen wir uns, macht ein Tagesausflug nach Fejo Sinn? wir haben angedacht evtl mit Fahrrädern die Insel zu erkunden, denke das wird doch möglich sein als Fußgänger mit Rädern überzusetzen?
oder hat noch jemand eine Idee was man von Lolland aus noch unternehmen kann?
villeicht irgendwas intressantes was man nicht so in den Reiseführern oder im Netz findet.

:arrow: ich freu mich auf eure Antworten
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Beitrag von Buschchaot »

Hallo,
Fejø lohnt sich auf jeden Fall. Nur sieht man an einem Tag längst nicht alles, aber für einen ersten Eindruck ist das bestimmt schön.

Auf meiner Homepage kannst Du Bilder von Fejø vom letzten Herbst sehen. :wink:

Herzliche Grüße
Eva
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

schau mal hier: [url]http://www.lollandfaergefart.dk[/url]

Ein Fahrrad kostet demnach DKK 7,- extra und somit ist ein Übersetzen mit dem Rad natürlich möglich.

Bei weiteren Fragen wird Dir Henrik mit Infos aus erster Hand sicher behilflich sein können.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Aber selbstverständlich und wenn ich gerade auf der Insel bin könnten wir uns ja treffen. Wann seid ihre denn auf Lolland und wo?
Anschi
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 14.03.2006, 13:17
Wohnort: Niedenstein bei Kassel

Tagesausflug nach Fejø

Beitrag von Anschi »

Es lohnt sich!!!!!!!!!!

und es ist gerade auch mit dem Rad gut möglich sich einen Eindruck über diese einzigartige Insel zu verschaffen und wer weiß vielleicht bleibt es ja beim nächsten Urlaub nicht nur bei einem Tagesausflug
wir jedenfalls haben dort zwei wunderschöne und vor allem erholsame Wochen verbracht, von denen ich heute noch schwärme :D

hilsen anschi
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

na ich denke wir werden uns den Tag Fejo auf jeden Fall gönnen,

@Michael- danke für den Fährplan, den hatte ich vergeblich gesucht. mag villeicht an den mangelnden Dänisch-Kenntnissen liegen
:oops:

@Eva, gerade wegen Deinen Fotos sind wir erst auf die Idee gekommen :D

@Henrik, erst im Juli.. in Kramnitze
übrigens in besagtes kleines rotes Haus das N.... aus dem Programm geschmissen hat(vlt erinnerst dich?) dies wird nun privat vermietet..
ich hoffe es geht gut, bisher hab ich in DK noch nie vom Eigentümer gemietet

wenn noch jemand Ausflugstipps hat- her damit
würd mich freuen
dazu sei noch gesagt, wir reisen mit 2 Teenies und Hund


Grüße-Beate
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Heinsieg hat geschrieben:@Michael- danke für den Fährplan, den hatte ich vergeblich gesucht. mag villeicht an den mangelnden Dänisch-Kenntnissen liegen
Eher daran dass du dich nicht auf meine Seite orientiert hast [url]http://www.fejo.dk/de/insel-fejo/[/url] oder der Menü-Link [url=http://www.fejo.dk/de/insel-fejo/faehre-fejo/]Fähre nach Fejø[/url] ist dir nicht aufgefallen ;-)

Wird schon alles klappen mit dem privaten Vermieter und wenn nicht versuche ich gerne zu helfen.

Ausflugsziele im Juli: Die Eisdiele in Nakskov von Jørgen Lydolph finden (100m von Klockenspiel) und die Teenies das größte Eis bestellen lassen und sagen: Es gibt 50 Euro wenn ihr das Eis schafft. Die werden verlieren oder erhebliche Bauchschmerzen bekommen. Sonst ist der Safaripark Knuthenborg immer einen Besuch wert, auch per Fahrrad.
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Juhuu, hab auch endlich meine Urlaubsbilder on.

Hoffe der link funktioniert, ist nämlich meiner Homepage nur untergeschaltet, also findet man ansich nicht als link dort, nur wenn man ihn so direkt eingibt.

http://www.muehlenblick5.de/urlaub/september-fejo-dk/

Wenn man sich an der Natur erfreut, ist Fejo ein Paradies :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Also dementsprechend auch einen Ausflug wert!

Hilsen, Cassy
[img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img]
rosi

Beitrag von rosi »

Hallo,

ja Fejø kann ich auch nur bestätigen...ist wirklich sehr schön.
Wir sind dieses Jahr im Herbst, dass vierte Mal auf Lolland und finden immer wieder kleine Ecken, die wir noch nicht kannten.

Auf jeden Fall Albuen, dann nach Møn rüber, im Juli fährt die Museeumsbahn von Bandholm noch, der Wald und die Küste auf Falster von Skjoltrup bis Hesnæs ist wunderschön.

Sicher kennt Ihr auch schon viel, nach 3mal Lolland. Es gibt auch jede Menge Großsteingräber und Grabhügel auf den drei Inseln :D

Immer die kleinen Straßen fahren (ob mit Fahrrad oder Auto), dann finden sich immer Überraschungen

Viele Grüsse
Rosi :wink:
rosi

Beitrag von rosi »

Den Link hatte ich glatt vergessen

http://www.kulturlupe.net/content/de6/erlebnisse/spuren_in_der_kulturlandschaft/deutsche_spuren_auf_seeland_lolland_falster_und/einleitung
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

Hallo und danke an alle.

@cassi-tolle Fotos

@rosi- diese Art von Kulturstätten arbeiten wir so nebenbei ab auf unseren Touren, das gibt meist nörgelnde Teenies die schonmal vorfahren :D

@Henrik, habs nachgeholt und Deine Seite mal durchforst :oops: aber an Dich noch eine Frage- sind die Strassen/Wege auf Fejo Rennrad-tauglich?

Grüße Beate
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Heinsieg hat geschrieben:Dich noch eine Frage- sind die Strassen/Wege auf Fejo Rennrad-tauglich?
Du meinst ob die Wege große Löcher haben und wenn es geregnet hat ganz matschig sind, damit die Insulaner nur mit ihren alten Trekkern und Pferdewagen voran kommen ?
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Heinsieg hat geschrieben:Dich noch eine Frage- sind die Strassen/Wege auf Fejo Rennrad-tauglich?
Du meinst ob die Wege große Löcher haben und wenn es geregnet hat ganz matschig sind, damit die Insulaner nur mit ihren alten Trekkern und Pferdewagen voran kommen ?
:shock: ich wollte damit nicht behaupten ihr lebt hinterm Mond

möchte nur gern wissen ob die Wege eben sind und wir mit unseren schmalen Reifen voran kommen.
aber falls es wirklich so schlimm ist wie von dir dargestellt- wir haben auch Mountainbikes,samt Spikereifen- fürn Winter :mrgreen:

Nein, Spaß beiseite.. das wäre ganz intressant vorher zu wissen , bevor wir Gefahr laufen die Räder nur zu schieben

Grüße - Beate
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Hallo Beate,

also ich würd sagen, dass sie Straßen eben "normal" sind, nicht so schlimm mit Schlaglöchern bestückt wie die Straßen HIER jetzt nach dem langen Frost... aber mit Rennrädern seid ihr in 20 Minuten einmal über die ganze Insel gepest ;)

Eine andere Frage zu Fejø, auch wenn ich bereits damit rechne, keine Antwort zu bekommen, weil nicht mal HENRIK darüber bescheid weiß:

Was haben diese Stofftiere in der einen langen Straße auf Fejo zu bedeuten??? Hab auch schöne Bilder :) Siehe hier [url]http://www.muehlenblick5.de/fejo/[/url] Weiß das jemand zufällig? Obwohl das eigentlich nicht sein kann, wenn es nicht mal Henrik weiß... *seufz*
[img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img]
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

hej Cassy,
zur Not fahren wir halt 5mal um die Insel :mrgreen:
aber wird schön sein wieder mal neue Eindrücke mitzunehmen



das mit den Tierchen schaut ja lustig aus, denke die werden von mir auch fotografiert , wenn ich sie denn finde

Gruß Beate
Antworten