Stromkosten im April

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Stromkosten im April

Beitrag von Zille640 »

HI Leute
wir haben vom 11.04.-18.04.10 ein Haus von www.hh-udlejning.dk ( Haus 285 ) gebucht. ( Diesmal wieder die Ostsee probieren )
Das haus hat einen Pool von 19m2. Wie hoch könnten die Stromkosten für so ein Haus ( Holz, Bj 1996, für 10-12 Personen ) sein. Whirlpoll ist auch vorhanden, wird aber max 2x benutzt werden. Sauna wohl etwas häufiger. Heizen tue ich so wie immer mit Holz.
Das erste was im Haus bei der Ankunft passiert, ist die Zählerstände notieren und alle Heizkörper auf Null drehen und vor allen Dingen die Fußbodenheizungen in den Bädern aus.
Das Haus wird von euch bestimmt keiner kennen. Habe schon etwas über die Gegend ( Insel Als / Gebiet Nordborg ) hier erfahren. Aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee für Ausflüge in der Nähe.

Freue mich auf auf eure Antworten

LG
Zille :)
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
blomster

kosten

Beitrag von blomster »

Hej du,

wieso drehst Du alle heizungen aus.ist es nicht angenehmer wenn man morgens ins Bad geht und es kuschelig ist?Machst Du das zuhause auch so?



Ausflugtipp-" Danfoss "


hilsen blomster
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

alle Heizkörper auf Null drehen und vor allen Dingen die Fußbodenheizungen in den Bädern
Hej,

das macht wenig Sinn, stell alles auf kleine Stufe! Holz kostet auch!
Stromkosten bei der Größe mit Pool/Sauna mind. 250,- €/Woche, da das Haus ca. 14 J. alt ist und nicht auf dem neues Technik-Stand sein wird!

Wenn man die paar Kronen für Strom (Fußboden/Heizkörper) nicht übrig hat, würde ich persönlich so ein Haus nicht buchen!

Hilsen
Inge
Kendra-Fee
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.05.2009, 19:29
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Kendra-Fee »

Hallo Zille,

wir lagen im Frühjahr immer ca. bei 280 Euro für Strom bei einem
Poolhaus... Wir heizen auch immer hauptsächlich mit Holz, aber Heizung ganz aus, macht bei der Hausgröße vermutlich nicht viel Sinn....

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!
Petra
Westwinde
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2010, 15:31

Beitrag von Westwinde »

hi zille,

ich geh mal davon aus,ihr seid nicht allein in dem großen haus und habt noch mitfahrer/zahler ???????
somit werden die nebenkosten durch mehrere personen
geteilt und schon passt es. :wink:
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wird es überhaupt möglich sein, alle Heizungen abzustellen? Im Poolraum wäre dies bestimmt nicht angesagt. Ansonsten kann man die Frage gut mit einem Eskommtdaraufan beantworten. Im April kann es frostig sein, aber auch frühsommerlich warm, wieviel Leute werden wieviel duschen, kochen, spülen uswusf. Wie warm will man es haben...

So richtig Sinn macht es nur, die Heizung ganz abzustellen, wenn es auch draußen schön warm ist (hatten wir z. B. im letzten Sept/Okt in Blokhus, da brauchten wir auch keinen Ofen). Ich neige ja auch dazu, den Ofen als Wärmequelle zu bevorzugen, aber nicht beim Poolhaus. Da sollten dann auch die Energiekosten mit einkalkuliert sein und das richtige Heizen mit einem häufig kleinen Ofen ist dann nicht nur mit Kosten fürs Holz, vor allem auch mit ordentlich Arbeit verbunden.

Viel Spaß und berichte bitte von den empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten etc.

Wolfgang
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

Hi @ all
danke für die vielen Tips und Meinungen. :D

Wir werden vermutlicher weise nur zu sechst fahren. Vielleicht kommen noch 2 Bekannte mit. Steht aber nocht nicht ganz fest. -

Werde eure Tipps beherzigen, und die Heizung doch nicht ganz ausstellen. Im Poolbereich hätte ich die sowieso nicht ausgestellt :mrgreen: Da bringt der Ofen natürlich nichts. --- Aber die Wärme vom Ofen ist schon behaglicher :wink:

Es ging mir nur darum im Vorwege die Kosten zu kalkulieren. Mit 200,- Euro hatte ich schon gerechnet. - Werde euch auf jedenfall berichten, was ich gezahlt habe.
Der " Vorteil" ist natürlich auch, dass das Haus in der Woche vorher vermietet zu sein scheint. - Ist natürlich dann nicht so ausgekühlt. ;-)

Auch vo den Unternehmungen werde ich berichten.

Danke noch mal
LG
Zille :mrgreen:
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Hi,

letztes Jahr Ende April, 154€ für 1 Woche, Pool mit Gegenstromanlage ( war jeden Tag kurz an ) Sauna 2 x an für ca.1 Stunde, 4x Wihrlpool ( insgesamt vielleicht auch 1 Stunde ), jeden Tag Mittag kochen, 5 Leute duschen jeden Tag. Heizung brauchten wir nicht, war warm genug und Abends hatten wir Kamin an.
viele Grüße

Pinacolada
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

Pinacolada hat geschrieben:Hi,

letztes Jahr Ende April, 154€ für 1 Woche, Pool mit Gegenstromanlage ( war jeden Tag kurz an ) Sauna 2 x an für ca.1 Stunde, 4x Wihrlpool ( insgesamt vielleicht auch 1 Stunde ), jeden Tag Mittag kochen, 5 Leute duschen jeden Tag. Heizung brauchten wir nicht, war warm genug und Abends hatten wir Kamin an.
hi Pinacolada -- Auch Dir lieben Dank für Deine Antwort. Drücke uns mal die Daumen, dass das Wetter dann auch so gut ist, wie bei euch.
LG
Zille :mrgreen:
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

die Heizung GANZ auszudrehen ist gar nicht möglich, denn die Technik im Poolraum ist aus guten Gründen für Gäste gar nicht zugänglich.
Also lässt sich dort die Heizungseinstellung weder "individuell regeln" noch ganz ausstellen.

Wenn es also recht "frisch" ist, was im April in DK nichts Ungewöhnliches ist, dann reicht der einsame Bollerofen gar nicht aus um die in der Regel recht großzügig bemessenen Poolhäuser vernünftig warm zu bekommen.
Zumindest im Bad sollte die Fussbodenheizung eingeschaltet bleiben, falls der Hausbesitzer den allzu sparwütigen Gästen da nicht ohnehin einen Riegel vorgeschoben hat.

Wenn ich richtig gelesen habe ist das Haus Baujahr 1996, daher wird die Wärmedämmung nicht unbedingt auf dem neuesten Stand sein.
Und wenn der Bollerofen nicht gerade das Format eines Hochofens hat, dann wird das kalte Haus eine Unmenge an Wärme aus dem Poolraum "abziehen".
Eine sehr ineffektive Art das Haus zu heizen.

Viel sparen lässt es sich mit dem Bollerofen sowieso nicht, denn das übliche Kiefernholz brennt ruckzuck weg und heizt nur wenig und Hartholz mit hohem Heizwert ist auch in DK nicht gerade billig.
Unterm Strich kommt bei den Heizkosten ungefähr das Gleiche heraus, nur das man das nicht so merkt weil man das Holz in der Regel säckeweise kauft und nicht alles an einem Tag bezahlen muss wie den Strom.

Die Stromkosten werden nämlich trotzdem nicht von Pappe sein, denn verglichen mit dem was die von Euch gar nicht zu beeinflussende Technik und die Heizung des Pools verbraucht, sind die elektrischen Heizkörper regelrechte "Schwachstromverbraucher".

Und was richtig Strom frisst sind Standwasserwhirlpools.
Die laufen sowieso rund um die Uhr mit voller Leistung, egal ob Ihr die nun nutzen wollt oder nicht.

Na ja, wer sich ein Poolhaus mietet, der muss halt auch bereit sein die enormen Betriebskosten zu bezahlen.
Wenn ich mir die im Moment umlaufenden "Stromspar-Threads" betrachte, dann muss ich immer an Autokäufer denken die sich einen Mittelklassewagen kaufen, 3000 Euro Aufpreis für die Klimaanlage zahlen aber diese niemals einschalten weil das Auto dann einen Liter mehr auf 100 km verbraucht.

Gruß

Reimund
Zille640
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 27.04.2007, 19:44
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Zille640 »

Hi Reimund
habe mich schon eines besseren blehren lassen :) Werde trotzdem ein wenig Holz mitnehmen - Der Gemütlichkeit wegen - Aber danke für Deine ausführliche Antwort.

Gruß
Zille :mrgreen:
Die Nordsee -immer wieder gerne - ;-)


[url=http://www.TickerFactory.com/]
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;439/st/20120616/e/Ferien+in+Blavand%60+Ho/dt/6/k/af24/event.png[/img]
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

wir waren über Jahre jeweils zu Ostern in einem 225 qm Haus mit Pool, Sauna, Whirlpool,14 Schlafplätze usw. Also je nach Jahr Ende März oder Anfang April. Also nie Sommertemperaturen.
Und wenn ich so ein Haus miete, will ich die Möglichkeiten auch nutzen. Hinsichtlich der zu erwartenden Kosten, wir hatten im Schnitt 100 kwh Stromverbrauch pro Tag, muß ich mich halt entscheiden, will ich abends in Strickjacke und Decke im Bett liegen oder spare ich mir über das Jahr jede 2. Zigarettenschachtel und investiere in den "Urlaub".
Natürlich wurde auch der Kamin genutzt, schon wegen der Atmosphäre.

hejhej
Joachim
Antworten