Hallo,
nun eine Frage, wer kann mir sagen, was eine Hotelfachfrau bzw. Kauffrau für Bürokommunikation in Dänemark ist?
Ich habe gehört, dass es in Dänemark nur die Folkeskole und ein anschliessendes Gymnasium gibt. Wie bringe ich bei einer Bewerbung sinngerecht meinen Realschulabschluss rüber?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Viele Grüsse
MINA
<font color=red>Rubrik geändert. Maybritt/Moderator</font id=red>
Bearbeitet von (Redigeret af) - maybritt am (den) 15.09.2004  16:45:13
			
			
													Dänische Jobtitel / Schulabschlüsse
- 
				Mina
 
Dänische Jobtitel / Schulabschlüsse
					Zuletzt geändert von Mina am 15.09.2004, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Kiko
 
Darüber habe ich auch mal nachgedacht, als ich nach DK Bewerbungen geschickt habe...
Ich habe jetz keine Lust zu suchen, aber ich glaube, ich habe damals im CV geschrieben:
Abitur (svarende til gymnasiets afgangseksamen)
Für den Realschulabschluss dann entsprechend:
Realschulabschluss (svarende til 10.klasses afgangseksamen)
Die Dänen können nach 9 oder 10 Jahren mit der Folkeskole aufhören, ich denke, das entspricht dann so in etwa dem deutschen Haupt- bzw. Realschulabschluss.
Es gibt die verschiedensten Meinungen zu dieser Art von "Übersetzung". Schreibe das, was dir am meisten zusagt, du musst zu dem stehen können, was du schreibst.
Held og lykke med din jobsøgning.
Kirsten
			
			
													Ich habe jetz keine Lust zu suchen, aber ich glaube, ich habe damals im CV geschrieben:
Abitur (svarende til gymnasiets afgangseksamen)
Für den Realschulabschluss dann entsprechend:
Realschulabschluss (svarende til 10.klasses afgangseksamen)
Die Dänen können nach 9 oder 10 Jahren mit der Folkeskole aufhören, ich denke, das entspricht dann so in etwa dem deutschen Haupt- bzw. Realschulabschluss.
Es gibt die verschiedensten Meinungen zu dieser Art von "Übersetzung". Schreibe das, was dir am meisten zusagt, du musst zu dem stehen können, was du schreibst.
Held og lykke med din jobsøgning.
Kirsten
					Zuletzt geändert von Kiko am 15.09.2004, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- Lars J. Helbo
 - Mitglied
 - Beiträge: 7370
 - Registriert: 23.06.2002, 22:08
 - Wohnort: Sall
 - Kontaktdaten:
 
In eine Bewerbung würde ich ganz einfach "Realskole" oder "Realeksamen" screiben. Das gab es ja auch in DK bis vor 25 Jahren. Es ist also allgemein bekannt, was es bedeutet.
			
			
													
					Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 15.09.2004, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
			
						Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- 
				Danebod