Motorrad mieten???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
malin2008
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2010, 21:54
Wohnort: Berlin

Motorrad mieten???

Beitrag von malin2008 »

Hallo, ich hab da mal wieder eine Frage... :?: Wir haben nun unseren Urlaub gebucht und nun würde uns mal interessieren ob man im Umkreis von Skodbjerge bzw. Hvide Sande Motorräder mieten kann!?!
Wenn ja, WO??? (evtl. Anschrift/ Internetadresse/ Tel.Nr.)


Vielen Dank für alle Antworten! :D
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

ob und wo man Motorräder leihen kann weiss ich auch nicht, aber Roller gibt es z.B. hier :

[url]http://www.brittom.dk/de/index.php[/url]

Gruß

Reimund
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

guck mal dort:
http://www.aagesen.dk/news.asp
http://www.lejmotorcykel.dk/

oder preiswerter in Deutschalnd/Grenznähe:
http://www.motorradtechnik.de/cms/cms/front_content.php

mein Mann hatte auch schon einmal darüber nachgedacht, bei seiner Entscheidung habe ich ihm dann geholfen.
Das Auto wurde so voll, das er mit seinem eigenem Motorrad fahren durfte :mrgreen:
Bei einer Anreise von 900 km immer noch preiswerter als leihen und mit seiner Susi Bandit als Touren *Mopped* kein Thema.
Für ihn auch nicht und das Wetter meinte es auch gut :wink:
Anhängerkupplung und Hänger wäre auch nicht schlecht, bei unserem Cabrio aber albern :wink:
Gruß von Ellen
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Ellen,

900 km mit dem Mopped auf der Autobahn hin und 900 km wieder zurück ?
Das macht aber absolut keinen Spass, und bis DK sind die Reifen "eckig".
Vom andauernden Kettenspannen und den Blasen am Hintern mal ganz abgesehen.

Nee, da leihe ich mir lieber einen Hänger.

Gruß

Reimund
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

reimund1012 hat geschrieben: Vom andauernden Kettenspannen und den Blasen am Hintern mal ganz abgesehen.

Ist das so bei Deiner Hyosung, oder wie das heißt ??
Mit deiner 125er wäre es auch glaube ich nicht so der Hit.


Obwohl, 900 Km ? Da würde ich mir aber ein interessanteres Ziel aussuchen als die Strecken in Dk. Ist ja eher was für ältere.


Hänger ginge ja auch noch...einfach mal umhören bei den Bikern in der Nähe. 8)
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

:shock: Kette spannen
Eigentlich haben alle gängigen Motorräder einen automatischen Kettenspanner

und 900 km, mein Männe ist doch kein Weichei..ist ja schließlich mit mir verheiratet.
Ich hätte ja gerne mal mit ihm getauscht, aber für seine Maschine sind meine Beine nicht lang genug.
Es gibt schönere interessantere Strecken,das stimmt schon, wie z.B. in den Dolomiten, aber warum nicht auch mal Dänemark.
Ein zweites Mal muss er das auch nicht haben, obwohl mit der 1200-ter Bandit macht das Fahren einfach Spaß.
Und Reifen gehören nun mal zu den Verschleißteilen, er hat das Motorrad ja schließlich nicht nur zum Putzen und Angucken wie diese Schönwetter-Spinner auf den Motorradtreffen mit diesen wahnsinns Tageskilometerständen von der Garage bis zum Treff..ich lach mich schlapp.
Gruß von Ellen
malin2008
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2010, 21:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von malin2008 »

:mrgreen: ist ja echt lustig euch hier beim schreiben zuzuschauen... vielen lieben dank für die zahlreichen info`s!!! :D
ich habe hier auch für mein männl gefragt! und er ist am überlegen nen hänger zu mieten... :roll: (zur info: wir haben noch ein kleinkind mit an bord und ich glaub ich mach 10 xxx wenn wir dann endlich da sind..allerdings ist eine anreise mit anhänger in weiter ferne!) :) und da kam mir in den sinn, das als wir in griechenland waren hat er sich nen maschinchen geliehen. nur deshalb die frage! :D :roll: :D
er möchte halt nicht verzichten.. irgendwie verständlich! :wink:
Norddeutscherjung
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 12.06.2009, 09:13

Beitrag von Norddeutscherjung »

Moin Moin,
bei Brittom.dk in Houstrup gab es im letzten Jahr Motorräder. Hauptsächlich Chopper. Ich meine einige Suzuki M 800 und Honda Shadow gesehen zu haben. Als ich gebauer Fragen wollte, gabs von meiner Holden ein kurzes: " Moped im Urlaub gibts nich! Reicht das nicht zuhause?"
Die sahen auch gut aus und der Service war gut (brauchte neuen Reifen beim Mountain Bike).

900 Km mit nem Anhänger..... nö lieber nicht. Nicht mal meine 300Km.

Gruß vom Norddeutschenjung
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Ellen hat geschrieben::shock: Kette spannen
Eigentlich haben alle gängigen Motorräder einen automatischen Kettenspanner
...sicher?...
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Christian.dk hat geschrieben:
Ellen hat geschrieben::shock: Kette spannen
Eigentlich haben alle gängigen Motorräder einen automatischen Kettenspanner
...sicher?...
Na, auf alle Fälle muß ein "normales" Motorrad nicht nach so ein paar Kilometern nicht runderneuert werden. Geschweige denn die Kette gleich nachgespannt werden.
Das höchstens bei Billigketten und China-Ritzeln.
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Norddeutscherjung hat geschrieben:Moin Moin,
bei Brittom.dk in Houstrup gab es im letzten Jahr Motorräder. Hauptsächlich Chopper.
Kicher... Also gab es dort doch keine Motorräder? Chopper sind Chopper... :mrgreen:

Dass es überall einen automatischen Kettenspanner geben soll, wäre mir neu. Aber ab und zu hat´s mal einen Kardan - was im Endergebnis in etwa aufs Gleiche herauskommt. :wink:

Und sagt mal, was macht Ihr mit Euren Frauen, dass sie so energisch gegen den Urlaub auf dem Motorrad sind? Ich wäre ziemlich betrübt, wenn mein Allerbester im Urlaub nicht Motorrad fahren wollte. Dann wäre er nämlich nicht gesund, und mir würde auch ne ganze Menge Spaß fehlen. :D Wobei der Spaß natürlich nur gegeben ist, wenn es flott voran geht - und bei den Tempolimits in DK ist das auch nicht immer der Fall.

Im Ernst - in DK für sicher nicht ganz kleines Geld ein Mopped zu leihen, wäre für mich nicht der Renner. Entweder Rundreise mit dem eigenen Bock, oder brav mit dem Radl fahren.

Was gegen 900 km Anhängerfahrt spricht, würde mich auch mal interessieren. Wir fahren jedes Jahr mit dem Trailer in die Alpen, warum sollte man die Reifen schon vorab runterfahren? Und der Autozug hat mich noch nie überzeugen können. Da fahr ich selber schneller und günstiger.
Norddeutscherjung
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 12.06.2009, 09:13

Beitrag von Norddeutscherjung »

Moin nochmal (wenn auch verspätet),

gegen einen Trailer spricht natürlich nichts. Reifen eckig fahren ist nicht Sinn der Sache. Bei den 900 Km auf dem Moped hab eich an mein Hinterteil gedacht. Mit meiner Sitzbank (und das ist mein Problem) ist das nicht zu machen und mit einem Zylinder macht eine fernreise auch nicht wirklich Spaß (auch meine Meinung und mein Empfinden). Der Reisezug bis Lörrach und dann ab durch die Schweiz ist für mich interessant, weil im Moment auch ziemlich kostengünstig (ich glaube 90 oder 99 €) Hamburg / Lörrach für nen Hunni schaffe ich sonst nicht.

Gruß vom Nordeeutschenjung

P.S. Chopper sind in der Tat keine Motorräder, ich bitte un Verzeihung :wink: und den automatischen Kettenspanner würde ich gern mal kennenlernen, oder meinte Christian den Kettenöler?
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

...ich habe den automatischen Kettenspanner auch in Frage gestellt...es kann höchstens Kardan gemeint sein...

Kettenöler verlängert das Spannintervall natürlich schon......vielleicht bekommen wir den Kettenspanner ja noch mal vorgestellt... 8)
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Grund war ja die Eingangsthese:
Vom andauernden Kettenspannen und den Blasen am Hintern mal ganz abgesehen.

Ich brauchte nie!!! nach so ner relativ kurzen KM Belastung die Kette nachspannen. Motorrad halt :wink:



Mit autom.Kettenspanner meint man den Spanner für dir Steuerkette, z.B. bei den Harley Modellen.
Antworten