OFF-Topic -VIP DE - Google-Streetview

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Hej annikade,

das Google nen grosser Datensammler ist, ist eigentlich bekannt. Aber es gibt doch auch noch andere Dienste. Des gleich wie bei Microsoft, wenns mir nicht gefällt, nutze ich es halt nicht. Viele Programme haben auch eine Option wo man diese Fehlerberichte oder Datenverkehre zwischen den Programmen und den Server des Herstellers abstellen. Ansonsten gibt es noch Spezialprogramme von Menschen, die sich die Mühe diese Datenverkehre zu verhindern. Wenn jemand Google zu unsicher ist, sollte er es nicht nutzen. Denn die können auch nur das sammeln, was ihnen zur Verfügung steht bzw. gestellt wird. Ich habe keine Mail-Konten bei Google.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Rombay hat geschrieben:das Google nen grosser Datensammler ist, ist eigentlich bekannt. (...) wenns mir nicht gefällt, nutze ich es halt nicht.
Jo.
Aber bei Streetview fragen sie dich halt vorher erst gar nicht, sondern fotografieren mit ihrem komischen Hubschrauber ganze Fensterfronten ab. Dass man sich anschließend dann aktiv darum kümmern muss, dass unerwünscht gespeicherte Daten (Bilder) wieder entfernt werden, ist eigentlich nicht hinnehmbar.

Gruß

/annika
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Hallo annika,

mit Google Street View gebe ich dir recht. Aber erstens, mach des nen Auto mit Kamera, zweitens hat ja nicht jeder was zu verbergen.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Tagesspiegel heute ist nicht halb schlecht:

[img]http://www.tagesspiegel.de/storage/pic/grafiken/karikaturen/326052_3_DiebTS.jpg[/img]
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Habe die Tage eine Sendung im TV gesehen, in der
Piet Kocke sehr richtig feststellte:

Früher mußten die Einbrecher noch richtig hart arbeiten
um sich vorzubereiten.

Heute können sie bei Street-View schon von zu Hause aus
sehen, wo sich ein Bruch lohnt.

:roll: :roll: :roll:

Recht hatter :!:

Bis denne,

Hoerky
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

annikade hat geschrieben: ist eigentlich nicht hinnehmbar.
Och, ich kann mit dem Neid ganz gut leben, hat man sich ja auch schwer erarbeitet. :wink:

Früher mußten die Einbrecher noch richtig hart arbeiten
um sich vorzubereiten.

Heute können sie bei Street-View schon von zu Hause aus

Mal unabhängig was ein abgehalfterter "comedian" sabbelt,

kann mir kaum vorstellen, das sich jemand in Frankfurt mein Haus in X Kilometer entfernung anschaut und einen Bruch plant
:roll:


Diejenigen werden wohl nach wie vor durch die Strassen fahren und
Ausschau halten.


Postet lieber wann Ihr wo und wie lange in Dk in Urlaub seid....das hilft denen mehr
:mrgreen:
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Diese Leute kommen sowieso an die Infos ran, die sie haben wollen. Früher gabs doch mal diese Landstreicher-Zeichen. Nach dem Motto, hier ist nichts zu holen. Der ist bösartig. Solche Leute wie diese Comedians brauchen nur nen neuen Gag, damit sie wieder auffallen :) Ein Einbrecher, der was von seiner Materie was versteht, beobachtet die Gegend schon, bzw. hat seine Kontakte vor Ort. Vernetzung ist doch heute alles :)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Rombay hat geschrieben: Aber erstens, mach des nen Auto mit Kamera, zweitens hat ja nicht jeder was zu verbergen.
Hier in der großen Stadt machen sie das auch mit einem seltsamen kleinen Hubschrauber mit Kamera.
Privatsphäre wahren wollen bedeutet übrigens nicht automatisch "etwas zu verbergen haben". 8)

Gruß

/annika
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Das problem ist ja auch, dass man sobald man sich im oeffentlichen raum bewegt, nahezu lueckenlos kameraueberwacht wird - und das real-time und ohne Einverstaendniserklaerung.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

galaxina hat geschrieben:Das problem ist ja auch, dass man sobald man sich im oeffentlichen raum bewegt, nahezu lueckenlos kameraueberwacht wird - und das real-time und ohne Einverstaendniserklaerung.

Solche Bilder werden aber meist nur in Einzelfällen veröffentlicht.
Bei Aktenzeichen xy oder so.

/annika
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annikade hat geschrieben:
galaxina hat geschrieben:Das problem ist ja auch, dass man sobald man sich im oeffentlichen raum bewegt, nahezu lueckenlos kameraueberwacht wird - und das real-time und ohne Einverstaendniserklaerung.

Solche Bilder werden aber meist nur in Einzelfällen veröffentlicht.
Bei Aktenzeichen xy oder so.

/annika
oder auf lidl-betriebsfeiern ;-)
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Ich denke einfach, wer nichts zu verbergen hat, macht nicht so einen Aufstand. Peinliche Fotos kursieren auch so im Internet oder so.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Ich denke einfach, wer nichts zu verbergen hat, macht nicht so einen Aufstand. Peinliche Fotos kursieren auch so im Internet oder so.
Von mir nicht.
Ständig dieses "Ich hab nichts zu verbergen"... :roll:
Aber das benachbarte Ferienhaus muss ganz weit weg stehen, damit nicht "auf den Teller geschaut" werden kann. 8)

/annika
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Rombay hat geschrieben:Ich denke einfach, wer nichts zu verbergen hat, macht nicht so einen Aufstand. Peinliche Fotos kursieren auch so im Internet oder so.
von mir auch nicht!
trotzdem bitte ich um einen link im konkreten fall, der das bestaetigt, was DU dort geschrieben hast ;-)
vmax

Beitrag von vmax »

Wie wird man sich in Zukunft um einen Job bewerben? Sehr wahrscheinlich wird man einen screen shot seiner Wohnstätte von GSV in seine Bewerbung integrieren müssen. Persönlichkeitsrechte mit Füssen treten, so sehe GSV. Personalentscheider werden zukünftig auf GSV gehen und zumindest die Äußerlichkeit der Wohnstätte in die Bewertung um einen Job mit einfließen lassen.

Freundliche Grüße vmax
Antworten