14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Off-Topic-Plaudereien
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Bundy,
nicht nur den text lesen auch verstehen können.......ich bin auch der Meinung das Hunde am Strand besonders in der Saison nix zu suchen haben, aber warum soll es keine möglichkeit geben den vierbeinigen Wasserratten ihr Badevergnügen zu gönnen. Das du gegen Hundestrände bist zeugt doch auch von unwissenheit und intoleranz und grenzenlosen egoismus noch dazu wo man einen aüsserst friedfertigen Hund mit einer Waffe vergleicht.
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Es sind doch beide verantwortlich, die Hundehalter für ihre Tiere und die Eltern oder Grosseltern für ihre Kinder. Beide kann man vernünftig erziehen und ihnen erklären, dass sich dieses und jenes nicht gehört. Und auch beide für den anderen zu sensiblieren. Das heisst, dem Kind zu sagen, fass nicht einfach den Hund an, der könnte auch beissen oder zwicken. Und im Gegensatz den Hund so zu dressieren, dass er ned jeden abschleckt oder beschnüffelt.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Rombay hat geschrieben:Es sind doch beide verantwortlich, die Hundehalter für ihre Tiere und die Eltern oder Grosseltern für ihre Kinder. Beide kann man vernünftig erziehen und ihnen erklären, dass sich dieses und jenes nicht gehört. Und auch beide für den anderen zu sensiblieren. Das heisst, dem Kind zu sagen, fass nicht einfach den Hund an, der könnte auch beissen oder zwicken. Und im Gegensatz den Hund so zu dressieren, dass er ned jeden abschleckt oder beschnüffelt.
genauso isses :wink:

diese pro und kontra hundediskussion hier ist eine ewige eierei,die eh zu nix führt. :mrgreen:
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

So isses, du Landsmann :)
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Rombay,
besser kann man es nicht beschreiben. Es geht doch auch friedlich miteinander. Platz ist für alle da und direkt ausgewiesene Hundestrände würde auch viele Hundehalter glücklich machen. Dann würde an den normalen Stränden auch kein Hund mehr zu finden sein.
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

...ist doch in Ordnung, wenn endlich mal etwas ausdiskutiert wird! :D
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Das meinte ich doch, Landpostbüddel :)

Warum muss man sich immer gegenseitig aufeinander rumhacken, gibt ausser Ärger und Prozesskosten eh nix :)
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Rombay,
ich wollte nur für meine Vierbeinigen sabbernden Freunde Partei ergreifen und ein paar Rechte wie z.B. das Baden einfordern, Die Strände sind lang genug, was ist dabei einen Strandabschnitt von z.B. 150m breite speziell für Hunde einzuräumen?? Ich verstehe da Haltungen nicht welche dies von vornherein nicht zulassen wollen. Ja und bei solchen Bemerkungen wie "sabbernde Mordwaffe" oder alle einschläfern........da kommt einem aber die Galle.........
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Landpostbud3220 hat geschrieben:@Rombay,
besser kann man es nicht beschreiben. Es geht doch auch friedlich miteinander. Platz ist für alle da und direkt ausgewiesene Hundestrände würde auch viele Hundehalter glücklich machen. Dann würde an den normalen Stränden auch kein Hund mehr zu finden sein.

@postbote


dann habe ich aber ein prob.,ich bin viele kilometers
mit meinem hund am strand unterwegs
und viele andere strandwanderer mit hund auch!
was soll ich dann machen,wenn hundestrände speziell ausgewiesen werden :?: :roll:
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@r.go57,
speziell meinte ich natürlich die touri - gebiete. ich bin mit meinem Hund meistens dann an einem weit entfernten besonders hässlichen abschnitt, :?: weil legal baden kann er nirgendwo. Weis ja nicht wo du da unterwegs bist aber ausserhalb der touri - gebiete sollten strandwanderungen mit hund wohl möglich sein.
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Es ist ja auch kein Thema, einen Strandabschnitt nur für Hunde auszuweisen, geht ja auch für Wassersportler oder Drachenfans. Und die Kommunen würden sich ja auch nee Masse Ärger und Rangeleien entledigen. Wenn dann diese Gebiete ordentlich ausgewiesen und beschildert, bzw. es in der örtlichen Presse bzw. Informationen, drauf hingewiesen und ab und an mal kontrolliert wird. Sollte des doch kein Problem sein. Ansonsten nimmt man halt wie Landpostbüddel den hässlichsten Strand wo sich grad mal Liebespaare zum Knutschen hintrauen :)
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Rombay,
also mit meiner kæresten würde ich an diesen Strand nicht gehen :mrgreen: Dort kommt auch keiner hin zum knutschen oder zur durchführung ander " Aktivitäten " :mrgreen:
Lunapaluna
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 24.02.2009, 21:41
Wohnort: Varel; im schönen Friesland

Beitrag von Lunapaluna »

Landpostbud3220 hat geschrieben:@Rombay,
also mit meiner kæresten würde ich an diesen Strand nicht gehen :mrgreen: Dort kommt auch keiner hin zum knutschen oder zur durchführung ander " Aktivitäten " :mrgreen:
ach, wenn man die Augen zu macht, dann geht das......... :D
Landpostbud3220

Beitrag von Landpostbud3220 »

@Lunapaluna,
ja die Augen zumachen würde ja noch gehen ABER dort riechts auch etwas streng weil schon menge Algen und Seegras verwittert. Luft anhalten die ganze Zeit ???? :mrgreen: :mrgreen:
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

also,ich bin an der gesamten westküste von sondervig bis jammerbucht unterwegs,ich habe dort noch keine speziell
ausgewiesenen wassersport u.drachenstrände gesehen.
die leute gehen da an den strand,wo sie auch ihr haus haben und frönen ihren hobbys.
ich denke,das problem (hunde am strand)wird hier im forum nur hausgemacht,die kommunen kümmern sich nicht darum,meine ich,die strände sind so weitläufig,das man sich eigentlich aus dem weg gehen kann,zumindet in der nebensaison,wenn ich fahre.
hundeüberfüllte strände habe ich zu der zeit noch nie gesehen.

wie es in der hochsaison aussieht,dazu kann ich nichts sagen,aber wenn es dort soviel hunde gibt,wie bundy immer bemängelt,dann gehören die doch sicher auch zu familien mit meist schulpflichtigen kindern,oder?
wer nicht an die schulferien gebunden ist,fährt doch in der hochsaison nicht,wenn es nicht sein muß.
Gesperrt