Jugendherbergen?
Jugendherbergen?
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, wie das überhaupt mit Jugendherbergen in Dänemark ist? Gibt es nach oben hin eine Alterbegrenzung? Gibt es Familienzimmer für 2 Personen? Gibt es Selbstkocherküchen? Wie lange darf man bleiben? Muss man vorbuchen?
Ganz viele Fragen ... und ich freue mich auf jeden Hinweis!
Dankeschön,
sagt
Löffel
weiß jemand von euch, wie das überhaupt mit Jugendherbergen in Dänemark ist? Gibt es nach oben hin eine Alterbegrenzung? Gibt es Familienzimmer für 2 Personen? Gibt es Selbstkocherküchen? Wie lange darf man bleiben? Muss man vorbuchen?
Ganz viele Fragen ... und ich freue mich auf jeden Hinweis!
Dankeschön,
sagt
Löffel
Hej.
Es gibt keine Altersbegrenzung nach oben und du kannst mit 2,3,5 oder mehr Personen anreisen. Du musst nur zeitig die Herberge raussuchen und buchen. Wir machen es per Telefon. Ist persönlicher als via Internet. Die Dauer des Aufenthaltes kann je nach Saison bei uns schon mal 3 Wochen sein. Das kommt auf die Jugendherberge vor Ort an wie die das machen. In der Herberge Oksbøl ist es normalerweise kein Problem. Wenn Du keine Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergwerks hast, brauchst du eine Gästekarte, die Du vor Ort erwerben kannst.
Eine Gästeküche ist in jeder Jugendherberge vorhanden und auch die Möglichkeit den Einkauf wie Wurst, Käse etc. zu kühlen gibt es. Die Küchen sind manchmal vom Inventar "etwas" gewöhnungsbedürftig, aber die Funktionalität ist gegeben und in der Gästeküche kommt macher "Klönschnack" zustande. Mein Favorit bei den Jugendherbergen ist das Danhostel Oksbøl. Homepage klick [url=http://www.danhosteloksbol.dk/index_de.html]HIER[/url]. Nicht weil sie die modernste ist, sondern uns die Gegend und die Menschen gefallen.
Ich hoffe, einige deiner Fragen beantwortet zu haben.
Hier noch ein paar informative Links :
http://www.danhostel.dk/content/de/uber_danhostel/wissenswertes_uber_die_herbergen
http://www.danhostel.dk/content/de/uber_danhostel/die_organisation/klassifikation
http://www.danhostel.dk/content/de/ferie
Hilsen
Jörg
@Sandsturm : Das Hostel Henne Strand ist nun wirklich kein gutes Beispiel
Es gibt keine Altersbegrenzung nach oben und du kannst mit 2,3,5 oder mehr Personen anreisen. Du musst nur zeitig die Herberge raussuchen und buchen. Wir machen es per Telefon. Ist persönlicher als via Internet. Die Dauer des Aufenthaltes kann je nach Saison bei uns schon mal 3 Wochen sein. Das kommt auf die Jugendherberge vor Ort an wie die das machen. In der Herberge Oksbøl ist es normalerweise kein Problem. Wenn Du keine Mitgliedskarte des Deutschen Jugendherbergwerks hast, brauchst du eine Gästekarte, die Du vor Ort erwerben kannst.
Eine Gästeküche ist in jeder Jugendherberge vorhanden und auch die Möglichkeit den Einkauf wie Wurst, Käse etc. zu kühlen gibt es. Die Küchen sind manchmal vom Inventar "etwas" gewöhnungsbedürftig, aber die Funktionalität ist gegeben und in der Gästeküche kommt macher "Klönschnack" zustande. Mein Favorit bei den Jugendherbergen ist das Danhostel Oksbøl. Homepage klick [url=http://www.danhosteloksbol.dk/index_de.html]HIER[/url]. Nicht weil sie die modernste ist, sondern uns die Gegend und die Menschen gefallen.
Ich hoffe, einige deiner Fragen beantwortet zu haben.
Hier noch ein paar informative Links :
http://www.danhostel.dk/content/de/uber_danhostel/wissenswertes_uber_die_herbergen
http://www.danhostel.dk/content/de/uber_danhostel/die_organisation/klassifikation
http://www.danhostel.dk/content/de/ferie
Hilsen
Jörg
@Sandsturm : Das Hostel Henne Strand ist nun wirklich kein gutes Beispiel

[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
@Sandsturm : Das Hostel Henne Strand ist nun wirklich kein gutes Beispiel Mr. Green
Ich weiß



Ganze Familien steigen dort ab.....Respekt

Das meine ich nicht negativ auf die Menschen und den Finanzen bezogen, eher wie man sich diese! Bleibe aussuchen kann.
Mir ging es in erster Linie auch um die Info´s.
Ich höre auch zu denjenigen, die in Jugendherbergen übernachten.
Und viele Jugendherbergen, gerade in Dänemark, bieten den Komfort eines Hotels für kleinen Preisen.
Falls man eine Rundtour durch Dänemark machen und an jeden Tag nur zwei / drei Tage oder auch mehr übernachten möchte, kann ich es nur empfehlen.
Viele Mitarbeiter haben wir auch sehr gute Tipps zum Anschauen etc. gegeben.
Und viele Jugendherbergen, gerade in Dänemark, bieten den Komfort eines Hotels für kleinen Preisen.
Falls man eine Rundtour durch Dänemark machen und an jeden Tag nur zwei / drei Tage oder auch mehr übernachten möchte, kann ich es nur empfehlen.
Viele Mitarbeiter haben wir auch sehr gute Tipps zum Anschauen etc. gegeben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund
AnjaAue hat geschrieben:Ich höre auch zu denjenigen, die in Jugendherbergen übernachten.
Und viele Jugendherbergen, gerade in Dänemark, bieten den Komfort eines Hotels für kleinen Preisen.
Falls man eine Rundtour durch Dänemark machen und an jeden Tag nur zwei / drei Tage oder auch mehr übernachten möchte, kann ich es nur empfehlen.
Viele Mitarbeiter haben wir auch sehr gute Tipps zum Anschauen etc. gegeben.
Ja schon, aber bestimmt würde ich es meiner Fam. nicht zumuten in der in Henne zu übernachten. Da wohnen ja selbst die Rumänen bei Tönnies in Rheda besser.
Eigentlich ne Schande für einer der meist frequentiertesten Orte in Dk.
Wird Zeit das Hansen die Hütte übernimmt

-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund