Umweltplakette

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Glühwürmchen hat geschrieben: Auch in Berlin darfst du ohne die runde Plakette nicht rein!
Doch, klar darf man "rein".
Nur die "Umweltzone" ist ohne passende Plakette tabu.
Das ist ein Bereich innerhalb des "S-Bahn-Ringes".
Da kommt man als Tourist dann auch ohne Auto sehr gut klar.

Gruß

/annika
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

Tosse hat geschrieben:Fassen wir doch mal zusammen:
Diese Plakette ist etwas, was keiner braucht.
Wieder mal eine Hirnlose Erfindung unserer Politiker
(die wir natürlich selbst gewählt haben) die selbst
der Natur nichts bringt, sondern uns nur das Geld aus der
Tasche zieht.
Würde gerne etwas tun für unsere Mutter Erde, und mach es
auch.
Aber nicht auf diese abstruse Weise!

Grüße u. gute Nacht
Das man diesen Kleber nicht braucht und das er nichts bringt ist klar!

Da gebe ich lieber 6,-€ für den Kleber aus und fahre wohin es mir gefällt! :mrgreen:

Hilsen
Inge
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Vermutlich wohnen alle, die sich hier gegen Umweltzonen ausgesprochen haben, in einer extremst feinstaub- und Durchgangsverkehr-belasteten Gegend und wissen genau wie der Hase läuft. 8)

Gruß

/annika
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Und es hilft der Umwelt wirklich, wenn man solch eine Plakette hat? Was ist mit den Oldis, die nicht mal einen Kat haben aber mit grünem Nummernschild fahren (Steuerfrei) dürfen? Und die großen stinkenden LKW´s? Müssen die ihre Wahre nun mit dem Hubwagen ins Zentrum schieben?
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Glühwürmchen hat geschrieben:Und es hilft der Umwelt wirklich, wenn man solch eine Plakette hat? Was ist mit den Oldis, die nicht mal einen Kat haben aber mit grünem Nummernschild fahren (Steuerfrei) dürfen? Und die großen stinkenden LKW´s? Müssen die ihre Wahre nun mit dem Hubwagen ins Zentrum schieben?
So aehnlich siehts aus. So wird die Ware von einem 40-Tonner auf mehrere Fahrzeuge der Sprinter-Klasse verteilt, wodurch das Verkehrsaufkommen noch zusaetzlich steigt.

Was wirklich Sinn machen wuerde ist ein Verbot von benzinbetrieben Laubsaugern und Rasenmaehern oder die Verweigerung der Zulassung von Pelettheizungunegenn sowie Kaminen.
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Und wenn Rindviecher aus dem Großstadt-Zoo verschwinden sowie die Abgase des restlichen Nutzviehs veredelt wird.
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

fahre ich einfach nicht mehr dort hin wo soetwas erforderlich ist

Jepp, es lebe die grüne Wiese mit ihren ganzen Shop´s und Mal´s.
Selbst Schuld. Können sich die Gewerblichen ja bei ihren gewählten "Schein-Ökos" im Stadtrat bedanken wenn der Kunde lieber ausserhalb und umsonst parkend kauft.

C´est la vie
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ingelotti hat geschrieben:
Na, wer will schon freiwillig nach Hannover
Kommen sowieso nur noch "grüne Kleber" rein,
der Rest bleibt Zuhause :wink:
Ja, und das hat mir auch einen wunderbaren Schriftverkehr mit Peugeot Deutschland verschafft, da der TÜV Süd es nicht schafft, Schweizer Dieselfahrzeuge korrekt einzustufen. Bis anhin hatten wir deshalb nur eine gelbe Vignette. Da wir aber nach Hannover wollen/müssen, muss es nun ein grünes Pickerl sein.
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

Bruno hat geschrieben: Ja, und das hat mir auch einen wunderbaren Schriftverkehr mit Peugeot Deutschland verschafft, da der TÜV Süd es nicht schafft, Schweizer Dieselfahrzeuge korrekt einzustufen. Bis anhin hatten wir deshalb nur eine gelbe Vignette. Da wir aber nach Hannover wollen/müssen, muss es nun ein grünes Pickerl sein.
Das Problem hatten wir auch, hat dein Auto einen Filter?
dann bekommst du "Grün"! Musst du einen Filter nachrüsten und der Hersteller kann nicht liefern, kannst du eine Ausnahmegenehmigung beantragen, wenn nicht bleibt auch ein neues Diesel-Fahrzeug draußen!

Hilsen
Inge
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ingelotti hat geschrieben:Das Problem hatten wir auch, hat dein Auto einen Filter?
dann bekommst du "Grün"!
Ja, wir haben einen Filter (Peugeot 807 2.2 HDI FAP) und in Deutschland ist das auch Schadstoffklasse 4. Aber wir haben in der Schweiz andere Klassen (sind halt kein EURO-Land) und damit hatte der TÜV etwas Mühe bzw. bezog sich auf "Standard"-Umsetzungen der Klassen.
Ich habe nun von Peugeot Deutschland die Bestätigung der Schadstoffklasse erhalten und kriege nun damit auch "Grün" :mrgreen:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Ahnungslos ?

Beitrag von frosch »

Tosse hat geschrieben:Fassen wir doch mal zusammen:

Diese Plakette ist etwas, was keiner braucht.
Im Gegenteil, die Umwelt und alle, die die Luft in Innenstädten atmen, brauchen sie, und zwar dringend.
Tosse hat geschrieben: Wieder mal eine Hirnlose Erfindung unserer Politiker
(die wir natürlich selbst gewählt haben)
Naja, wenn Du sie selbst gewählt hast, was beschwerst Du Dich dann?
Tosse hat geschrieben: die selbst der Natur nichts bringt, sondern uns nur das Geld aus der
Tasche zieht.
Würde gerne etwas tun für unsere Mutter Erde, und mach es
auch.
Aber nicht auf diese abstruse Weise!
Was bitte ist denn daran abstrus, Feinstaub, der einer der grössten Krebserreger ist, aus den Lebensräumen von Millionen Menschen zu verbannen und mit einer Reduktion damit anzufangen ?????????

Das ganze Gejammer über die Feinstaub/Umweltzonen und Partikelfilter hört sich genauso wie vor 30 Jahren an, als die Kats eingeführt wurden - heute gibts kein Auto mehr ohne Kat, die SO2-Emissionen sind drastisch zurückgegangen, ganze Wälder wurden gerettet, der saure Regen dramatisch vermindert; ein voller Erfolg also.
Genauso wirds mit dem Feinstaubschutz laufen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Das ganze Gejammer über die Feinstaub/Umweltzonen und Partikelfilter hört sich genauso wie vor 30 Jahren an, als die Kats eingeführt wurden - heute gibts kein Auto mehr ohne Kat, die SO2-Emissionen sind drastisch zurückgegangen, ganze Wälder wurden gerettet, der saure Regen dramatisch vermindert; ein voller Erfolg also.
Genauso wirds mit dem Feinstaubschutz laufen.
Ja nee, is klar...und die Renten sind sicher :mrgreen:
Bruno

Beitrag von Bruno »

Sandsturm hat geschrieben:Ja nee, is klar...und die Renten sind sicher :mrgreen:
Nicht? :shock: Schei..be, was mach ich denn jetzt? :roll:
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hallo Frosch,

1. Natürlich brauchen wir saubere Luft in unseren
Innenstädten u. übrigens nicht nur da.
Ist aber mit der Plakette, nicht zu erreichen,
da es z.b. viel zu viele Ausnahmegenehmigungen gibt
z.b. für den ÖPNV.

2. Wir ( das Volk ) wählen doch die Entscheidungsträger
in diesem Land...oder? Mehr habe ich damit nicht gesagt,
weder habe ich mich beschwert noch etwas über mein
Wahlverhalten kundgetan.

3. Wenn Du richtig gelesen hättest, geht es nur um die Weise,
wie man etwas tut u. nicht ob man es tut!

Grüße
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Glühwürmchen »

Was ist eigentlich, wenn ich die Scheibe auswechseln lassen muss? Dann ist die Plakette auch weg! Kaufe ich dann eine neue? Und wird die alte Plakette auch umweltgerecht entsorgt? :mrgreen:
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]
Antworten