Ich bin sowohl mit Playmobil als auch mit Lego aufgewachsen.
Wir hatten eine ganze Kiste voll mit Legosteinen (mein Vater hat mal selber Koffer gebaut) und dann halt noch zusätzlich die Bausätze.
Meine beiden Brüder hatten natürlich alles mögliche, Lego City gab es 1990 noch nicht so weit verbreitet wie jetzt.
Auch Diese Sachen wie Bionicles, Indiana Jones, etc. gab es noch nicht.
Ich bin aber auch schon mit pinken und grauen Steinen aufgewachsen.
Bevor es nämlich dieses (wie ich fand) grässliche "Bellville" gab, gab es auch "normale Bausätze" für Mädchen und zwar "Lego Paradisa".
Irgendwann gab es die auf jeden Fall nicht mehr und es gab nur noch das übergroße "Bellville".
Ich finde es heute natürlich bewundernswert, dass es etliche Farben gibt, aber ich finde auch, dass es leider viel zu wenige Stein-Sets gibt, aus denen man selber mal kreativ werden könnte und ein eigenes Schloss oder Haus bauen könnte. Fertige Setzt mit vorgefertigten großen Teilen für ein Schloss ist doch wirklich keine Kreativität mehr hineinverwetzt worden, oder?
Was ich meiner Nichte oder meinen noch nicht geplanten Kindern mal schenken werde (Duplo oder Playmobil) weiß ich noch nicht, aber sie ist jetzt 4 und vermisst bisher noch kein Duplo.

coming soon: Løkken / Nr. Lynby (DK)
2015: Vejlby Klit (DK)
2014/2015: Blåvand (DK)
2014: Amrum (D)
2012: Flovt Strand (DK)
2011: Amrum (D)
2010: Amrum (D)
2010: Blåvand (DK)
2001: Blåvand (DK)
1988 - 1998: Blåvand (DK)