Diese Debatte ist ja ganz lustig, aber ich denke sie geht weitgehend am Kern vorbei.
Der Punkt ist halt, dass jede Land seine eigene Traditionen und Normen hat. Diese sind oft für Ausländer nicht ganz nachvollziehbar. Das gilt in alle Richtungen. Deutsche werden vielleicht nicht die dänische Einstellung zur Flagge und Königshaus verstehen können.
Genau so gibt es aber viele Sachen in DE, die für Dänen unverständlich und merkwürdig sind. So wird der Durchschnittsdäne z.B. nicht begreifen können:
1. Warum "Mein Kampf" in DE verboten ist.
2. Warum man in DE nicht die Flagge am Geburtstag hoch ziehen.
3. Warum geschiedene Frauen mit Kinder in DE sich weigern können arbeiten zu gehen.
4. Warum manche Deutsche etwas gegen Google Street View haben.
Das heißt allerdings nicht, dass die DE oder DK Einstellung zu diesen Themen oder Flagge und Königshaus richtig oder falsch ist. Es heißt nur, dass die Länder nicht ganz so ähnlich sind, wie manche das glauben.
Wie man auf solche Unterschiede reagieren will soll jeden selber überlassen bleiben. Ob die strafe beim Verstoß nun ein Bußgeld oder gleich Gefängnis ist, halte ich auch für weniger wichtig. Man sollte nur verstehen, dass selbst wenn man solche Normen selber nicht nachvollziehen kann, dann kann man sich beim Verstoß dagegen sehr unbeliebt machen. Die Frage ist daher vor allem, ob man das will?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Lars J. Helbo hat geschrieben:Diese Debatte ist ja ganz lustig, aber ich denke sie geht weitgehend am Kern vorbei.
Der Punkt ist halt, dass jede Land seine eigene Traditionen und Normen hat. Diese sind oft für Ausländer nicht ganz nachvollziehbar. Das gilt in alle Richtungen. Deutsche werden vielleicht nicht die dänische Einstellung zur Flagge und Königshaus verstehen können.
Genau so gibt es aber viele Sachen in DE, die für Dänen unverständlich und merkwürdig sind. So wird der Durchschnittsdäne z.B. nicht begreifen können:
1. Warum "Mein Kampf" in DE verboten ist. Das hat was mit Geschichte zu tun
2. Warum man in DE nicht die Flagge am Geburtstag hoch ziehen. Du kannst immer in DE ne Flagge hochziehen! Die darf nur nicht mit Bundesadler sein!
3. Warum geschiedene Frauen mit Kinder in DE sich weigern können arbeiten zu gehen. Können sie nicht! Habe das an meiner Ex selbst durch. Kommt natürlich auf das Alter des Kindes an!
4. Warum manche Deutsche etwas gegen Google Street View haben. Habe nicht auch einige Dänen etwas dagen? Habe auf arbeit in DK anderes gehört.
Das aber nur nebenbei!
Das heißt allerdings nicht, dass die DE oder DK Einstellung zu diesen Themen oder Flagge und Königshaus richtig oder falsch ist. Es heißt nur, dass die Länder nicht ganz so ähnlich sind, wie manche das glauben.
Wie man auf solche Unterschiede reagieren will soll jeden selber überlassen bleiben. Ob die strafe beim Verstoß nun ein Bußgeld oder gleich Gefängnis ist, halte ich auch für weniger wichtig. Man sollte nur verstehen, dass selbst wenn man solche Normen selber nicht nachvollziehen kann, dann kann man sich beim Verstoß dagegen sehr unbeliebt machen. Die Frage ist daher vor allem, ob man das will?
1. Warum "Mein Kampf" in DE verboten ist. Das hat was mit Geschichte zu tun
Und?
2. Warum man in DE nicht die Flagge am Geburtstag hoch ziehen. Du kannst immer in DE ne Flagge hochziehen! Die darf nur nicht mit Bundesadler sein!
Kann schon, tut aber niemanden
3. Warum geschiedene Frauen mit Kinder in DE sich weigern können arbeiten zu gehen. Können sie nicht! Habe das an meiner Ex selbst durch. Kommt natürlich auf das Alter des Kindes an!
Wundert mich etwas. Habe doch mehrmals von Gerichtsurteilen gehört, wonach es z.B. für eine alleinstehende Frau mit ein Kind von 5 Jahre nicht zumutbar wäre Vollzeit arbeiten zu gehen.
4. Warum manche Deutsche etwas gegen Google Street View haben. Habe nicht auch einige Dänen etwas dagen? Habe auf arbeit in DK anderes gehört.
Also, ich habe hier keine Einwände gehört.
Darum geht es aber alles nicht. Es geht mir auch nicht darum Euch deutsche davon zu überzeugen, wie unsinnig es ist "Mein Kampf" zu verbieten (Geschichte hin oder her).
Es geht einfach darum, dass es solche Unterschiede gibt! Und der eine Meinung ist nicht unbedingt richtiger als der andere.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
cimberia hat geschrieben:Wieso einen? Eine, wäre korrekter
Das habe ich mir vorhin gerade überlegt. Hat der/die/das Mast verschiedene Geschlechter, wenn ja, welche und wieviele? Wie fühlt sich eine Mästin, die immer nur mit "der Mast" betitelt wird? Wie läuft das bei den Masten mit der Fortpflanzung? Sind das Zellteiler oder gibt es da bestimmte Mast-Zeugungs-Rituale?
Also ich habe letzt im Fernsehen gesehen, dass ein geschiedener Mann seiner Ex-Frau keinen Unterhalt zahlen muss, wenn Sie arbeiten kann, und das geht dann ab einen bestimmten Alter der Kinder.
welch quantensprung. vom fahnenmast zum unterhalt. um noch was zum eigentlichen thema beizutragen. ich käme nie auf die idee meine d-flagge mit in den urlaub nach dk zu nehmen. warum denn auch??? würd mich allerdings auch nicht schämen wenn andere urlauber deutsch flaggen. warum denn auch????? zu hause hab ich in meinem garten (den keiner einsehen kann, ergo gibts auch keinen ärger ) aus grosser sympathie zu meinem lieblingsurlaubsland eine mini dk-flagge im blumenkasten stecken.
Sorry, nun muß ich auch mal meinen Senf dazugeben. Im Grunde genommen ist es mir vollkommen Wurst wer wo welche Fahne hisst.
Aber ich kann es lansam nicht mehr hören, dass manche immer wieder und wieder auf unsere zweifelsohne unrühmliche Vergangenheit rumreiten.
Der 2. Weltkrieg ist 65 Jahre her und bis auf Einige ewig Gesterne, findet es kein Mensch toll was Damals passiert ist !
Ich finde es nur schlimm das sogar noch unsere eigenen Kinder dafür vermeidlich bestraft werden, was damals passiert ist. Zur Erklärung : Als mein jüngster Sohn vor Jahren eine Klassenfahrt nach Amsterdamm gemacht hat, wurden die Kinder bei einer Schifffahrt von einer Brücke bespuckt und als Nazis beschimpft.
Auf der ganzen Welt gibt es kaum einen Staat der nicht irgendwelche Greultaten an Menschen begangen hat und die werden auch nicht ständig wieder mit der Nase darauf gestossen.
Jeder kann doch aus Schlechtem dazulernen und es besser machen, zumal mittlerweile Generationen dazwischenliegen...Natürlich kann man nichts ungeschehen machen aber ewig im Gestern wühlen ist auch nicht die Lösung.
Gruß
Monika
Danke Monika, das ist mit Abstand das BESTE, was ich zu diesem(und ähnlichen) Themen gelesen habe.Außerdem sollten sich diese "Ich entschuldige mich immer wieder Generationenlang, das ich Deutscher bin"hinten dem Spiegel heften.
Kann eh kein Däne, Pole, Spanier etc. verstehen...
Nochmals Danke für diesen Beitrag......
cimberia hat geschrieben:Wieso einen? Eine, wäre korrekter
Das habe ich mir vorhin gerade überlegt. Hat der/die/das Mast verschiedene Geschlechter, wenn ja, welche und wieviele? Wie fühlt sich eine Mästin, die immer nur mit "der Mast" betitelt wird? Wie läuft das bei den Masten mit der Fortpflanzung? Sind das Zellteiler oder gibt es da bestimmte Mast-Zeugungs-Rituale?
Fragen über Fragen, ein Teufelskreis...
Eine Frage gelöst und zwei neue tun sich auf
Wer hat denn schon mal einen Jungmast/in gesehen?
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.