Zahnarzt in Copenhagen, was kommt auf mich zu?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Zahnarzt in Copenhagen, was kommt auf mich zu?

Beitrag von heleen »

Hallo,

ich habe gerade von einem Zahnarzt gehoert dass ich tollerweise ein recht ueble Zyste im Kiefer habe und meine Weissheitszaehne die danebenliegenden aufspiessen werden wenn das nicht behandelt wird. Die Zaehne muessen wohl stueckchenweise raus. Dazu kommen noch Kieferprobleme wenn ich laengere Zeit den Mund auf halten muss (kann den Mund tagelang nicht oeffnen und vor Schmerzen nicht mal schlucken).

Mist. Mist. Mist. :(

In wenigen Wochen ziehe ich endlich nach CPH um und an meinem jetzigen Wohnort, rund 6 Flugstunden weit weg, noch einen Termin bekommen ist unmoeglich.

Was kommt da in Daenemark auf mich zu: Wie lange sind die Wartezeiten? Mit welchen Kosten muss ich rechnen falls mein Arbeitgeber keine Zusatzversicherung anbietet, womit mit Zusatzvrsicherung? Kann ich ueberhaupt eine Zusatzversicherung abschliessen und direkt danach zum Zahnarzt? Und zum Schluss: Vollnarkose, ist das moeglich oder nicht/unbezahlbar?

Lieben Dank,
heleen
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Ich an Deiner Stelle würde das auf jeden Fall noch in Deutschland behandeln lassen.
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Beitrag von heleen »

BlaavandFan hat geschrieben:Ich an Deiner Stelle würde das auf jeden Fall noch in Deutschland behandeln lassen.
Aber ich bin nicht in Deutschland, habe schon seit Jahren keine deutsche Versicherung mehr und kann vor dem Umzug hier keinen Termin mehr bekommen. Es muss also in CPH sein. :(
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Das wird wohl keine billige Sache für dich werden!

Ein Beispiel:
Ein Kollege von mir hat sich zeitgleich mit mir ein Stück Zahn abgebrochen.
Meine rechnung war 65 euro, seine 4000Dkr.

vh frank
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Beitrag von heleen »

cimberia hat geschrieben:Das wird wohl keine billige Sache für dich werden!

Ein Beispiel:
Ein Kollege von mir hat sich zeitgleich mit mir ein Stück Zahn abgebrochen.
Meine rechnung war 65 euro, seine 4000Dkr.

vh frank
Autsch. Darum auch meine Frage zu Zusatzversicherungen. Bieten grosse Firmen sowas auch manchmal fur deren Arbeitnemer an oder muss man sich da selber drum kuemmern? Und ja, kann die Versicherung mich ablehnen wenn ich relativ kurz nach dem Vertragsabschluss beim Zahnarzt ganz zufaellig was gefunden wird?
Otis

Beitrag von Otis »

Hej!

In DK gibt es die Möglichkeit eine Zusatzversicherung abzuschliessen.Die übernehmen dann einen Teil der Behandlung, welche in Dk ziemlich teuer ist. Aber das setzt voraus, dass du da eingezahlt hast, und dass du eben deine Personennummer hast. Ohne Personnummer geht ja so gut wie nichts hier. Die normale , öffentliche, gibt in DK so gut wie nichts dazu. Dazu möchte ich aber auch gleich bemerken, dass es zumindest bei mir so war.

Ein anderer Tip: Lass es gleich auf der anderen Seite des Sundes, in Schweden machen. Da bezahlt man die Kosten auch selber, aber z. T. über die Hälfte billiger! Ich habe meinen Zahnarzt, nach ner sehr bitteren DK-Rechnung, nun auch in Schweden. Desweiteren auch viele Dänen!
:mrgreen:

Auf jeden Fall musst Du mit einer schönen Stange Geld rechnen, wenn Du es in DK machen lässt. Oft aber, kann man es aber auf mehrere Male abbezahlen.

Gruss,

Basti
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Beitrag von heleen »

Danke Basti.

Um mal eine Idee zu bekommen: wie teuer ist eine normale Fuellung mit Betaeubung? Ich habe heute 400 Euro zahlen muessen. Allerdings hat mein Arbeitgeber hier eine Versicherung dafuer und ich bekomme das Geld zurueck.
Otis

Beitrag von Otis »

ähhh, 400 EURO??? Aber nicht nur für Betäubung und Füllung?

Sooooo teuer ist es auch wieder nicht- das kostet eher so um die 120 Euro.

Für was sollten die 400 sein, wenn ich fragen darf? :shock:
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Beitrag von heleen »

Otis hat geschrieben:ähhh, 400 EURO??? Aber nicht nur für Betäubung und Füllung?

Sooooo teuer ist es auch wieder nicht- das kostet eher so um die 120 Euro.

Für was sollten die 400 sein, wenn ich fragen darf? :shock:
Tja, das frage ich mich auch. Ich habe beim Bezahlen auch so :shock: geschaut. Gut, da kam noch ein Roentgenfoto bei, aber sonst wirklich nur eine kleine Betaeubung und normale Fuellung. Und das war wohl noch ein normaler Zahnarzt. Mein Arbeitgeber weigert sich einen anderen zu bezahlen der wirkliche Fantasierechnungen schreibt.

Naja, 120 Euro geht ja noch. Teuer aber doch noch bezahlbar. Auch ein guter Tipp mit Schweden. Danke.
Otis

Beitrag von Otis »

Naja, also ehrlich, Das ist echt teuer! Röntgenaufnahme kostet so um die 20 Euro. Also ca.-Preise eben. Tip mit Schweden: Bitteschön! Und die sind wirklich gut da drüben! :)


Gruss,

Basti
TyskPostBud
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2007, 15:35
Kontaktdaten:

Zahnarztkosten

Beitrag von TyskPostBud »

Hier gibt es eine kleine Hilfe um die ungefæhren Kosten abschætzen zu kønnen und eine Liste mit Zahnærzten die etwas billiger als der Durchschnitt sind
Es ist meisten billiger einen Zahnarzt in Schweden aufzusuchen.

http://www.avmintand.dk/
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

Das mit Schweden ist richtig. In Dänemark sind viele Preise aber sowieso öffentlich festgelegt. Hier kann man bsp.weise eine Ûbersicht sehen:

http://www.gladtand.dk/pris.htm

Ich habe, glaube ich (Rechnung liegt irgendwo rum), knapp 4000 DKK für eine allerdings relativ komplizierte Weissheitszahn-OP bezahlt. Davon allerdings 700 DKK für 360 Grad-Röntgen, das muss ja nicht immer der Fall sein.

Vielleicht sollte man noch wissen, dass man die Medikamente (Antibiotika etc.) hier selber zahlt.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Das habe ich nicht gewusst ,dasDu in Dänemark lebst.

Wir waren vor 14 Tagen bei unseren dänischen Freunden. Dortkam auch die Rede auf Zahnarzt.

Es ging allerdings um zahnersatz. Das haben sie sich beide in Schweden machen lassen.

Der Schwiegersohn ist im Moment in Behandlung auch in Schweden.
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

Und einen Termin bekommt man beim Zahnarzt hier relativ schnell. Die restlichen Sachen bezüglich Zusatzversicherung etc, sind auf meinem Link auch erklärt; das ist aber natürlich allgemein gültig - ist nur der Zahnarzt den mir Kollegen empfohlen hatten.

Das ein Arbeitgeber zuversichert habe ich in DK noch nie gehört.
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

Hallo BlaavandFan,

was du über Zahnersatz schreibst ist völlig richtig, denn das sind oft Leistungen/Kosten, die der Zahnarzt frei bestimmen kann. Ich wollte nur auch mal konkrete Preise einstellen, die ja bei jedem DK Zahnarzt gleich sind, dann kann die Betroffene ja auch besser vergleichen.

Man muss vielleicht nicht unbedingt immer nach Schweden fahren, denn das ist ja auch bei grösseren Geschichten/OPs (wie sich das so anhört) auch nicht so angenehm; oder problematisch bei Nachkontrollen.

LG,
Sushi
Antworten