DK-Aufkleber

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Smiley22

DK-Aufkleber

Beitrag von Smiley22 »

Hallo,

wenn man nach Deutschland fährt, muss auf dem Wagen ein Nationalitätskennzeichen angebracht werden. Also entweder Euro-Nummernschilder oder ein "DK" -Aufkleber.

DK-Aufkleber gibts ja in verschiedenen Varianten (Farben, Grössen,....).
Meines Wissens gibts nach deutscher Bürokratie eine Norm wie der DK -Aufkleber aussehen muss. Also oval, weiss, mit schwarzer Schrift und das ganze in einer bestimmten Grösse. Oder gilt diese Norm nur für deutsche Aufkleber?

Es gibt ja genügend dänische Wägen (inkl. meinem) die haben Aufkleber drauf die diese Norm nicht erfüllen (kleiner, schwarze Schrift auf transparentem Hintergrund).
In der Grenzregion scheint das niemanden zu interessieren. Warum eigentlich?

Da nach fast 3 Jahren mein erster Urlaub in der alten Heimat ansteht möchte ich da ungern von einem bayerischen Polizisten zur Kasse gebeten werden.

Vielen Dank schon mal,

Jürgen
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Tatsächlich gibt es da eine Norm für Schrift und Größe.
Frag mich jetzt nicht nach der genauen Größe. Wenn es immer noch so geblieben ist, dann handelt es sich um den ovalen, weißen Aufkleber mit schwarzem rand plus schwarze Länderbuchstaben.

Nach Einführung der EU Kennzeichen, die es ja schon viele Jahre gibt, hat sich da wohl noch immer nichts geändert.
Aus Prinzip und mein Pkw nicht zu verschandeln, habe ich damals nur ein ovalen "Aufkleber" als Magnet gehabt, aber selbst den so gut wie nie drauf gehabt wenn es mal ins Ausland ging.

Für mich, als "Träger" des EU Kennzeichen grenzt dieses schon an schwachsinnige Idiotie.
Das ein Pkw OHNE EU Kennzeichen sich ein Ovales Teil draufkleben muss / sollte könnte ich ja noch verstehen - ist halt meine Meinung.
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Hatte wirklich gerade heute abend noch auf der A1 einen dänischen Bulli vor

mir, mit gelben Kennzeichen, ohne jeglichen zusätzlichen Aufkleber,

also nur für Kennzeichenkenner als "dänisch" erkennbar.

Und ganz bestimmt nicht der Erste PKW OHNE und auch LKW's habe ich schon viele OHNE gesehen.

Ich weiss nicht wie es hier in D gehandhabt wird,

NUR bei den Parkscheiben weiss ich es genau,

als deutscher PKW muss man in Deutschland die blaue, genormte Scheibe benutzten, mit der dänischen in die Windschutzscheibe eingeklebten, gibts ein Knöllchen.
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich die gleiche Frage, ein paar brauchbare Antworten waren ja dabei.

Ich hab zwar mittlerweile den passenden Aufkleber, hab ihn allerdings noch nicht angepappt, bisher ist nichts passiert 8)


http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19644&highlight=aufkleber
enkemand
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 23.07.2007, 00:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von enkemand »

Obwohl bustrulla sich in einem früheren Thread von mir veräppelt gefühlt hat, nochmals meine Beobachtung: Man sieht in Jylland immer wieder an dänischen Autos ovale Nationalitätszeichen mit einem "J" für Jylland. Soll wohl besonders witzig sein. Dann sollte man lieber gar kein Nationalitätszeichen anpappen.

Gruß Claus
Claus

Man kan ikke blæse og have mel i munden samtidig.
Antworten